Fernsehen - Wer verzichtet darauf?

Nutzt Du noch einen Fernseher?

  • Ja, selbstverständlich.

    Stimmen: 156 51,1%
  • Ja, aber ich denke darüber nach ihn abzuschaffen.

    Stimmen: 35 11,5%
  • Nein, auf diesen TV-Mist kann ich verzichten.

    Stimmen: 104 34,1%
  • Nein, aber ich denke darüber nach wieder einen anzuschaffen.

    Stimmen: 10 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    305
Wir haben hier einen Fernseher LCD-Was-Auch-Immer den ich in den letzten 14 Wochen genutzt hab um alle Stromberg Staffeln auf DVD zu sehn.
Ich hab überhaupt kein Bedürfnis die Kiste anzumachen und mich dem hinzugeben, was da gesendet wird.

Die Woche war ich im zwei Tage im Krankenhaus und da lief den ganzen Tag der TV für meine Zimmernachbarn. Die haben den wie aus reflex angemacht und gar nicht dran gedacht, den aus zu schalten, bevor sie ins Bett gehn.
Ich hab das Gefühl einige Menschen handeln nach der Regel: "Wenn ein Fernseher in der Nähe ist und keine Gründe ausdrücklich dagegebn sprechen, dass dieser läuft - mach das Gerät an."
 
es kommt viel Schwachsinn im TV um die Proles (Talshows etc) zu unterhalten, aber wenn zB am Mo die neuen Simpsonsfolgen kommen, dann schau ich sowas schon gern mal.
 
Ich hatte mal ne Freundin die wollte gleich in jedem Zimmer ein Fernseher haben. Das war vielleicht ne Katastrophe....:eek:
 
hab früher viel n24 ntv und pro7 geguckt
aber jetzt... die dokus und reportagen auf ntv &n24 wiederholen sich zum 100sten mal

und was bei pro7 kommt ist ja nur noch zum kotzen "giovani und bla bla sind schwanger"
oder auch heute von 20:15 bis 0 uhr kommt son rotz über sex, habs beim letzten mal kurz gesehn (in der werbung zu gezappt), da reden irgendwelche modaratonen über irgrendeine dumme schei*e
 
Ich schau auch kein "Fernsehen", da läuft fast nur Müll !

Ausserdem laufen die wirklich interessanten Sachen, die mich interessieren sowieso nur dann wenn ich auf der Arbeit bin und im forübergehen einen blick auf den Schirm werfe und mich wunder was für tolle Sachen es im Fernsehen doch gibt... Ich aber keine Zeit dafür habe und gut ist.

Gruß,
Mashku.
 
Da hamma aber Glück, dass die die Bergshows noch nicht entdeckt haben. Die dünne Luft macht alles noch schlimmer :eek:



Bist du vielleicht schlecht im Bett? :teeth:

.... ohne Worte...:D Ne, die war so, TV war ihr wichtig.....

Aber der Schreck ist vorbei.......:D:D:D
 
Ich hab den Fehler gemacht und vorhin den Galileo Podcast geschaut.
Experiment: Wird man aus der U-Bahn geworfen, wenn man Musik hört?

Die haben echt einen in die U-Bahn gesetzt mit Laptop, Windows Media Player auf und volle Pulle Musik aufgedreht.

"Tatsache: Die Musik wird tatsächlich als Störquelle empfunden. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte Kopfhörer benutzen".

Aha!
Das ist ein wirklich ausgefuchstes Experiment!


Besser war noch was anderes.

Die haben mal Zwillinge genommen,
der einen nen billigen Weinfusel eingeflößt,
der anderen nen guten, teuren Tropfen.

Dann haben sie sich mit Schneebällen bewerfen lassen, die sollten ein Hütchen vom Kopf der Anderen werfen.

Dann haben sie die erfolgreichen Würfe gezählt und daraus messerscharf geschlossen,
dass billiger Fusel betrunkener macht als teure Gaumenkitzler,
weil die eine Alte nur 2mal und die andere 4 mal das Hütchen vom Kopf geschleudert hat. Bei 10 Versuchen.

Ich bin fast vor Ehrfurcht ohnmächtig geworden bei der Verkündung dieses Ergebnisses,

hab mir dann aber direkt den billigsten Fusel vom Büdchen um die Ecke besorgt und mir richtig die Birne weggekübelt.
 
derzeit nutze ich (noch) keinen - habe keinen in meiner neuen Wohnung:)
Den letzten habe ich vor drei Jahren verkauft...
 
Dann haben sie die erfolgreichen Würfe gezählt und daraus messerscharf geschlossen,
dass billiger Fusel betrunkener macht als teure Gaumenkitzler,
weil die eine Alte nur 2mal und die andere 4 mal das Hütchen vom Kopf geschleudert hat. Bei 10 Versuchen.

man könnte fast angst kriegen wenn man sowas hört.
 
Das ist ein wirklich ausgefuchstes Experiment!


Besser war noch was anderes.

Die haben mal Zwillinge genommen,
der einen nen billigen Weinfusel eingeflößt,
der anderen nen guten, teuren Tropfen.

Dann haben sie sich mit Schneebällen bewerfen lassen, die sollten ein Hütchen vom Kopf der Anderen werfen.

Dann haben sie die erfolgreichen Würfe gezählt und daraus messerscharf geschlossen,
dass billiger Fusel betrunkener macht als teure Gaumenkitzler,
weil die eine Alte nur 2mal und die andere 4 mal das Hütchen vom Kopf geschleudert hat. Bei 10 Versuchen.

Ich bin fast vor Ehrfurcht ohnmächtig geworden bei der Verkündung dieses Ergebnisses,

hab mir dann aber direkt den billigsten Fusel vom Büdchen um die Ecke besorgt und mir richtig die Birne weggekübelt.

Herrlich :D
Es ist so erbärmlich.. :(
 
Das ist ein wirklich ausgefuchstes Experiment!


Besser war noch was anderes.

Die haben mal Zwillinge genommen,
der einen nen billigen Weinfusel eingeflößt,
der anderen nen guten, teuren Tropfen.

Dann haben sie sich mit Schneebällen bewerfen lassen, die sollten ein Hütchen vom Kopf der Anderen werfen.

Dann haben sie die erfolgreichen Würfe gezählt und daraus messerscharf geschlossen,
dass billiger Fusel betrunkener macht als teure Gaumenkitzler,
weil die eine Alte nur 2mal und die andere 4 mal das Hütchen vom Kopf geschleudert hat. Bei 10 Versuchen.

Ich bin fast vor Ehrfurcht ohnmächtig geworden bei der Verkündung dieses Ergebnisses,

hab mir dann aber direkt den billigsten Fusel vom Büdchen um die Ecke besorgt und mir richtig die Birne weggekübelt.


:rotfl:
 
Die Woche war ich im zwei Tage im Krankenhaus und da lief den ganzen Tag der TV für meine Zimmernachbarn. Die haben den wie aus reflex angemacht und gar nicht dran gedacht, den aus zu schalten, bevor sie ins Bett gehn.
Ich hab das Gefühl einige Menschen handeln nach der Regel: "Wenn ein Fernseher in der Nähe ist und keine Gründe ausdrücklich dagegebn sprechen, dass dieser läuft - mach das Gerät an."
Der TV ist die moderne Feuerstelle. :D
 
Nur dass man sich beim normalen Lagerfeuer nur die Haare versengt hat,
während man beim TV gleich das Hirn grillt.
 
anfangs hatte ich ne standalone-box für kabelfernsehen, da wohnte ich noch bei meinen eltern. die hatten mein bruder und ich an einen beamer angeschlossen. dann ging die kaputt und wurde erstmal nicht ersetzt. kurz darauf wurde das kabelfernsehen gegen satellitenempfang ersetzt und da es dafür keine standalone-boxen gab, wurde bei uns nicht ferngesehen.

dann fing ich bei Quelle und später MM an, in deren TV-abteilungen zu arbeiten, was mir die lust auf fernsehen auf lange zeit ausgetrieben hat. wenn man täglich über 250 TV um sich herum dudeln hat und die jeden morgen ein- und jeden abend wieder ausschalten darf, hat man irgendwann die schnauze voll....

seit über 5 jahren hab ich keinen fernseher mehr und hab's nicht bereut. das positive:

ich zahl nicht einen pfennig GEZ-gebühren. aber der hickhack, bis ich dem verein klargemacht hab, daß bei mir nix zu holen ist...
 
Ich schaue gerne Fernsehen. Es gibt mehr gute Programme und Sendungen als ich Zeit habe, sie mir auch alle anzuschauen.
 
Hab einen Fernseher, nutze ihn aber so gut wie nie.
Internet hat bei mir TV ziemlich ersetzt.

So ist es bei mir auch. Bis auf wenige Serien oder gute Filme gucke ich kaum noch TV. Aber ich glaube so ganz ohne wäre doch schon komisch...
 
Ich habe gerade das Fernsehen in Form von Online-Videorecordern wiederentdeckt. Einfach an und ab mal das programmieren, was man sehen will und gut ist.
*unterschreib*

Arte sendet imho gute Dokus, die nehm ich dann übers Internet auf. Ansonsten ist nix TV hier. :cool:
 
Zurück
Oben Unten