Fernsehen - Wer verzichtet darauf?

Nutzt Du noch einen Fernseher?

  • Ja, selbstverständlich.

    Stimmen: 156 51,1%
  • Ja, aber ich denke darüber nach ihn abzuschaffen.

    Stimmen: 35 11,5%
  • Nein, auf diesen TV-Mist kann ich verzichten.

    Stimmen: 104 34,1%
  • Nein, aber ich denke darüber nach wieder einen anzuschaffen.

    Stimmen: 10 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    305
Letztes Jahr im Sommer hat ein Blitz meinen Fernseher mit über die Wupper genommen.
Die Versicherung hat den Schaden bezahlt und ich habe von dem Geld keinen Neuen gekauft, sondern schön Urlaub gemacht - das war definitiv die bessere Entscheidung.
Seither lebe ich glücklich ohne Fernseher und danke dem Blitz dafür.
Alle paar Wochen gehe ich vielleicht mal mit Freunden in eine Kneipe und schaue ein Fussballspiel an. Darauf beschränkt sich mein TV-Konsum insgesamt aber auch schon.
 
doch, hab sogar einen neuen 42" Plasma, aber ich nutze ihn hauptsächlich für DVD (Musik und Film) und Konsole und abends als Schlafmittel.....geht wunderbar.....
muss aber auch zugeben, dass er oft statt Musik als "Hintergrund" läuft....
 
Wenn ich den Fernseher nutze, dann zum DVD gucken und Nachrichten ansehen.
Wenn ich Zeit habe, gucke ich auch mal nen Film in TV, wenn einer kommt, sonst evtl. Dokumentationen.
Meistens aber bleibt er für mich kalt!
Das Programm ist das Letzte, oder besser gesagt dämlich.
Es gibt zwar Ausnahmen, aber das Kinderprogramm ist unglaublich kriminell und gehört verboten!
 
Wenn hier die meisten kein TV mehr schauen - wer schaut sich dann den ganzen Mist noch an, der gesendet wird? :confused:
 
Wenn hier die meisten kein TV mehr schauen - wer schaut sich dann den ganzen Mist noch an, der gesendet wird? :confused:

also ich meine die Hartz 4 empfänger die ihr 4 buchstaben nicht hochkriegen
natürlich gibts auch welche die arbeiten wollen aber es nicht schaffen ne stelle zu kriegen, was m.E. auch die deutliche mehrheit ist
 
Wenn hier die meisten kein TV mehr schauen - wer schaut sich dann den ganzen Mist noch an, der gesendet wird? :confused:

Das ist normal, daran muss man sich gewöhnen.
Die zwei Prozent aller Deutschen, die das Medium TV nicht nutzen, sind alle hier im Forum angemeldet :D.

Nur die Frage, was der größere/sinnvollere Zeitkiller ist :)
 
Ja, aber nur ORF. Früher auch Premiere, jetzt aber bald nicht mehr. Manchmal gibt es auch was bei Polsat zu sehen (wobei da nur Uralt HBO mit dem Mist der 80er jahre läuft) und BBC, wennse den mal was gutes bringen. Sonst viele Serien, die Simpsons, Family Guy, American Dad und andere. Alles Werbelos und im original Ton.
Und das alles für die Rundfunkgebühren :hehehe:
 
Ja, aber nur ORF. Früher auch Premiere, jetzt aber bald nicht mehr. Manchmal gibt es auch was bei Polsat zu sehen (wobei da nur Uralt HBO mit dem Mist der 80er jahre läuft) und BBC, wennse den mal was gutes bringen. Sonst viele Serien, die Simpsons, Family Guy, American Dad und andere. Alles Werbelos und im original Ton.
Und das alles für die Rundfunkgebühren :hehehe:

Seit wann werden alle Filme und Serien im ORF in Englisch ausgestrahlt? :eek:
 
:noplan: Ich hab meinen Fernseher noch, hin und wieder seichte Berieselung ist nicht schlecht.
 
Zurück
Oben Unten