Kaufberatung Ersatztoner No Name für HP 142A gesucht

Apfelsammler

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
13.12.2020
Beiträge
1.576
Reaktionspunkte
405
Wie schon gesagt suche ich einen kompatiblen Ersatztoner für meinen HP Drucker Mfp M140w. Welchen würdet Ihr empfehlen? Wichtig: Ich muss mit dem Drucker hinterher auch drucken können, d.h. der Drucker darf nicht seinen Dienst verweigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit sogen. "kompatiblen" Tonern habe ich bei HP Druckern bisher nur negative Erfahrungen gemacht, lasse besser die Finger davon.
Es finden sich online immer wieder mal günstige Quellen für Original-HP-Toner.
 
So habe ich es bis jetzt ja auch gemacht. Aber Ü 50€ für so ne Kartusche ist ne Hausnummer für so einen kleinen Drucker.
 
Welchen würdet Ihr empfehlen? Wichtig: Ich muss mit dem Drucker hinterher auch drucken können, d.h. der Drucker darf nicht seinen Dienst verweigern.
Vor dem Hintergrund musst du wohl die Originalpatrone nehmenmüssen, wenn du auf der sicheren Seite sein willst.
 
Ich habe mir mit hochgelobten Schweizer Ersatztonern den Druckkopf eines Canon A3 Druckers ruiniert (hat mich 150.– € gekostet). Seitdem nehme ich nur noch Originalfarben. Kann man fast immer auf Ebay günstiger erwerben.
 
Also zum Drucker kann ich nix sagen, aber bei Ersatztonern gibt es auch viel Schrott. Am ehesten probieren könntest Du mit Böttchertonern machen. Mit denen habe ich gute Erfahrungen. Dort sind die Preisunterschiede aber auch nicht so groß.
https://www.bueromarkt-ag.de/Artikelsuche_HP_Mfp_M140w,b-toner.html
Bei meinen neueren Brothern nutze ich primär Originalzubehör, aber da gibt es Toner und Trommel für bis zu 20000 bzw. 50000 Seiten, so daß man da nicht dauernd nachkaufen muß.
 
Ich nutze seit vielen Jahren nur Drittanbieter Tuner für meinen Brother Drucker. Alles bestens.
HP ist ja dafür bekannt, dass sie gerne Hürden, Steine und ganze Berge in den Weg stellen, damit man ja deren Zeugs kauft.
Nun steht wohl der HP Drucker beim @Apfelsammler.
Dann sollte man sich das Gedönns mit HP eben antun und damit leben.
Alternativ den Drucker verkaufen und einen Brother Drucker kaufen.
 
Wie schon gesagt suche ich einen kompatiblen Ersatztoner für meinen HP Drucker Mfp M140w. Welchen würdet Ihr empfehlen? Wichtig: Ich muss mit dem Drucker hinterher auch drucken können, d.h. der Drucker darf nicht seinen Dienst verweigern.
Zuletzt hatte ich dort bestellt für meinen Epson Laserdrucker sw.
Toner und Lichteinheit.

Die kannst du auch gerne mal anrufen bei Fragen:
https://www.hd-toner.de/Toner/HP/LaserJet-MFP-M140w/

edit:
Alternativ und aus deiner Ecke:
https://www.ecoprint.de/
 
Mit sogen. "kompatiblen" Tonern habe ich bei HP Druckern bisher nur negative Erfahrungen gemacht, lasse besser die Finger davon.
Es finden sich online immer wieder mal günstige Quellen für Original-HP-Toner.
Es gibt wie überall natürlich schwarze Schafe, aber es gibt auch Produkte, die funktionieren einwandfrei.
 
Ich habe den MFP pagewide 377dw und da kosten die schon die Tintenpatronen nen hunni
Ich kaufe schon seit Jahren hier: https://www.druckerpatronen24.de/index.php
Und wenn Problem auftauchen gehts ganz schnell mit dem Umtausch. Liegt an HP wenn die beim Chip ne neue Firmwaren einstetzen.
Kenne den Besitzer persönlich.
 
Wichtig ist immer (zumindest bei HP Druckern) direkt nach dem Kauf die Firmwareaktualisierung abzuschalten
 
Wichtig ist immer (zumindest bei HP Druckern) direkt nach dem Kauf die Firmwareaktualisierung abzuschalten
Haabe ich schon über die App HP SWmart gemacht, dachte ich weil der Drucker ja kein richtiges Display hat.Jetzt kam aber HP Print Update. Da muss ich noch mal nachsehen ob ich da nachjustieren muss.

hainberger funktionieren zumindest beim mfp m175nw prima.
Ich habe mir jetzt doch noch mal die Orig.kartusche online bestellt. Zwar nicht so teuer wie bei Amzn aber doch noch über 40€ bei bueroshop24.de.
 
Zurück
Oben Unten