Erfahrungsbericht: Apple Care Protection Plan via eBay!

nein, absolut nichts.
 
Viele hier (unter anderem auch ich) haben ihren ACPP ja bei deals4mac gekauft - leider ohne Verpackung.

Nun habe ich gerade fest gestellt, dass der Händler eine Pforten geschlossen hat und gegen Ende einige negative Bewertungen wegen nicht funktionsfähigen Codes kassiert hat.

Weiß jemand da genaueres? Könnte es nun im Nachhinein Probleme für die alten Käufer geben (habe im Sommer 10 den ACPP gekauft, online ist er noch aktiv).
 
Könnte es nun im Nachhinein Probleme für die alten Käufer geben (habe im Sommer 10 den ACPP gekauft, online ist er noch aktiv).
Wenn im Falle einer Reparatur im Rahmen des ACPP von Apple die Seriennummer des Plans angefordert wird, dann ja. :noplan:
 
nein, absolut nichts.
Bei Mactrade nicht aber bei Apple.
Ich habe vor ein paar Tagen bei Mactrade gekauft und die Aktivierung wurde abgewiesen!
Nach 30min Telefonat mit Apple hat sich alles zum guten gewendet.

Ein Tip vielleicht zur Übermittlung des Kaufnachweises, nutzt kein Fax. ;)
 
Bei Mactrade nicht aber bei Apple.
Ich habe vor ein paar Tagen bei Mactrade gekauft und die Aktivierung wurde abgewiesen!
Nach 30min Telefonat mit Apple hat sich alles zum guten gewendet.

Ein Tip vielleicht zur Übermittlung des Kaufnachweises, nutzt kein Fax. ;)

Und wieso sollte man kein Fax nutzen? Bitte erkläre dies. Ich habe bisher alle Pläne für die verschiedensten Apple-Produkte über diesen Weg für AppleCare legitimiert bzw. nachgewiesen.

Jetzt habe ich hier einen AppleCare Plan für den Mini meines Vaters von Mactrade.de. Den wollte ich morgen registrieren und gleich im Anschluss die Unterlagen faxen. Deshalb wäre es schön, wenn Du Deinen Tip vielleicht kurz begründen könntest.
 
Dann hatte ich wohl Pech...
... Bitten Sie den Verkäufer um den Kaufbeleg, der den Originalerwerb des Plans bei Apple oder einem autorisierten Apple-Händler nachweist.
Das schrieb mir Apple bei meiner Ablehnung nach Übersendung des Kaufnachweises bei Mactrade per Fax.

Die Mitarbeiter von Apple klärten mich dann auf das das Fax ins Ausland geht und diese nicht wissen können was wir hier in DE für autorisierten Händler haben. Hätte ich es per Email versendet wäre mir das nicht passiert so die Dame am Telefon.

Deshalb zumindest für mich, nicht über Fax.


Gruß
 
Bei HP gibt es aktuell eine cashback-Aktion in Höhe von 80 EUR wenn man einen bestimmten HP Drucker in Verbindung mit einem Mac kauft.

Wenn man hier einen Drucker angibt, kommt man auf der übernächsten Seite zu einem Drop-Down Menü, dort sind alle teilnehmenden authorisierten Apple Fachhändler (Apple Premium Reseller oder Apple Authorised Reseller) gelistet:

http://h41201.www4.hp.com/rebate/de/de/promotions/Printer/mac-printer-promo/

... also keine Bange was Mactrade betrifft ... die tauchen dort auch auf der Liste auf.

PS: Bei Mactrade gab es bis zum 31.12. die 5 jährige Garantie der Helvetia Versicherung beim Kauf eines macs gratis dazu - auch nicht schlecht, finde ich.
 
Grundsätzlich verstehe ich Apples Geschäftsgebaren in Hinblick auf den ACPP eh nicht.

Wem nützt zB die Logistik mit einer Verpackung?
Fakt ist, dass Apple anscheinend an Händler die ACPP-Packungen billiger verkauft als an Konsumenten. Ist auch klar; ohne Gewinnspanne kein Verkauf!

Wenn man alleine diesen Kram kicken würde, könnte man dem Enduser wohl auch ein besseres, realistischeres Angebot machen.
So sind mE 249€ zB für einen MacBook AppleCare einfach ne Frechheit!

Bei jedem anderen Hersteller macht man es _direkt_ ohne irgendwelche verschwurbelten Aktivierungscodes, etc.
Seriennummer + Kreditkarte am Telefon oder über den Supportaccount ... schon ist der Rechner für den höheren Service aktiviert!

So ... genug ausgekotzt! Weiter im Thread ...
 
So habe gerade den MacMini meines Vaters mit dem ACPP von MacTrade versorgt. Und das auch noch über die 0800 Apple Shop-Hotline.
Ich brauchte keinerlei Unterlagen an Apple schicken. Ich habe dem AppleCare-Mitarbeiter mangels fehlendem Faxgerät/Scanner die Daten zum Mini und ACPP telefonisch durchgegeben.
Er hat dann bei den Leuten, die die Agreementdaten prüfen angerufen und die haben ihm bestätigt, dass seine Datenerfassung einer Vorlage der Originalunterlagen/Rechnungen gleichkommt.

ich bin mal gespannt. Zur Not werden die Daten halt später noch mal nachgefaxt. Aber das Apple so reagiert, hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich wollte es Euch nicht vorenthalten.
 
Hi, ich habe heute auf Grund der vielen Gerüchte die hier im Forum umhergehen in Bezug auf die Gültigkeit von ACPP's auch heute bei der 0800.. Hotline angerufen und angefragt wegen der Gültigkeit meines ACPP's. Den habe ich ja auch bei mactrade vor paar Monaten gekauft. Ich mußte meine iMac-Seriennummer durchgeben und sagte, daß ich bei mactrade gekauft habe. Ich fragte, ob ich meine Seriennummer und ein Fax vom Kaufvertrag nachreichen soll. Er wollte keine Serialnummer und auch kein Fax. Ich bekam eine Bestätigungsmail mit Fallnummer, falls Probleme auftreten oder noch Fragen offen sind. Also, mit mactrade ist man auf der sicheren Seite beim Kauf.

mfg astrafreak
 
Viele hier (unter anderem auch ich) haben ihren ACPP ja bei deals4mac gekauft - leider ohne Verpackung.

Nun habe ich gerade fest gestellt, dass der Händler eine Pforten geschlossen hat und gegen Ende einige negative Bewertungen wegen nicht funktionsfähigen Codes kassiert hat.

Weiß jemand da genaueres? Könnte es nun im Nachhinein Probleme für die alten Käufer geben (habe im Sommer 10 den ACPP gekauft, online ist er noch aktiv).

Das selbe bei mir,ACPP wurde damals ohne Probleme registriert und ist auch heute noch gültig.Es wurde nach keiner Seriennummer oder Kaufnachweis gefragt.

Hotline angerufen und angefragt wegen der Gültigkeit meines ACPP's
Das habe ich auch gemacht nachdem ich hier mitbekommen habe daß man evtl. Probleme wegen nicht vorhandener Seriennummern bekommen könnte,ich habe dem Mitarbeiter bei der Hotline gesagt wo ich gekauft habe und daß ich keine Seriennummer habe.
Er sagte daß wäre kein Problem da der ACPP ja gültig wäre, daraufhin habe ich gefragt ob man den vorhandenen ACPP löschen könnte um einen neuen zu registrieren mit gültiger Seriennummer.Den vorhandenen würde ich dann unter "wer billig kauft,kauft teuer" verbuchen.
Er meinte wieder daß ist nicht notwendig da es ja einen gültigen gibt.
Meinen Einwand daß ich doch lieber einen ACPP hätte bei dem ich ganz genau weiß das er gültig ist und nicht im Nachhinein als ungültig gelöscht werden kann wurde wieder mit der Aussage beantwortet : Sie haben doch einen gültigen!

Also, mit mactrade ist man auf der sicheren Seite beim Kauf.
Daß habe ich nach meinem Anruf bei der Hotline geglaubt, auch wenn man wie ich bei deals4mac gekauft hat.Jetzt bin ich mir da absolut nicht mehr sicher:
Könnte es nun im Nachhinein Probleme für die alten Käufer geben
Wenn im Falle einer Reparatur im Rahmen des ACPP von Apple die Seriennummer des Plans angefordert wird, dann ja.

Ich hoffe jedenfalls daß mein Imac länger hält als der ACPP,wenn er danach kaputt geht brauche ich mich wenigstens nicht mehr darüber ärgern.

Ich finde es jedenfalls sehr Schade daß seitens Apple erstmal jeder ACPP registriert wird. Wenn man dann einen Schaden hat wird erst kontrolliert ob dieser gültig ist,aber dann kann's ja schon zu spät sein,denn ist das erste Jahr erstmal abgelaufen kann man ja keinen mehr registrieren.
Auch die fehlende Möglichkeit selber (ich als Kunde) einen ACPP einfach zu löschen könnte Apple mal überdenken,sie können daß nur selber bei der Überprüfung ohne mich aber darüber zu informieren.
 
@Imacs, für diesen Fall habe ich mir extra die Bestätigungsmail über das geführte Gespräch mit der Fallnummer ausgedruckt und mit abgeheftet. Und im Zweifelsfall kann ich immer noch mit der Kaufrechnung und der Seriennummer aufwarten.

An Deiner Stelle würde ich aber nicht alles so schwarz Malen. Notiere Dir den Tag, Uhrzeit und den Namen des Gesprächspartners, das hilft im Notfall manchmal auch, weil das eventl. Nachverfolgt werden kann. Ich glaube, die speichern heut zu Tage fast alles, auch jedes Gespräch.

mfg astrafreak
 
Sorry wenn ich das noch einmal so sagen muß:

Mactrade ist absolut seriös und sie haben es in keinster Weise verdient, dass man auf Grund irgendwelcher Vermutungen denken könnte, sie seien es nicht.

Haben bei Mactrade selbst schon einen ACPP bestellt und das Paket kam ohne Inhalt an (DHL Langfinger?) - MacTrade hat sehr schnell reagiert und das sehr unkompliziert und zur vollsten Zufriedenheit seines Kunden.
 
Sorry wenn ich das noch einmal so sagen muß:

Mactrade ist absolut seriös und sie haben es in keinster Weise verdient, dass man auf Grund irgendwelcher Vermutungen denken könnte, sie seien es nicht.

Haben bei Mactrade selbst schon einen ACPP bestellt und das Paket kam ohne Inhalt an (DHL Langfinger?) - MacTrade hat sehr schnell reagiert und das sehr unkompliziert und zur vollsten Zufriedenheit seines Kunden.

Ich habe in keinster Weise etwas gegen Mactrade sagen wollen, meinen ACPP habe ich leider bei deals4mac gekauft.
Hätte ich vorher gewußt daß man nicht bei jedem kaufen soll der ACPP's anbietet wären meine Probleme jetzt nicht vorhanden.

@ astrafreak,ich habe ja für jeden Anruf eine Fallnummer aber wie gesagt keine von Apple akzeptierte Rechnung oder Seriennummer, daher denke ich daß ich im Fall der Fälle ganz dumm da stehe,obwohl ich per Mail auch das Zertifikat bekommen habe.
Ich kann halt leider keine von Apple geforderten Nachweise bieten,und so wie ich das verstehe ist daß wohl der Hauptgrund für eine nachträgliche Löschung des ACCP.
Wenn ich könnte würde ich ja einfach einen bei einer sicheren Quelle gekauften ACPP nachträglich registrieren, aber diese Möglichkeit wir ja leider erstmal ausgeschlossen bis zu dem Zeitpunkt wo es dann nicht mehr geht.
 
nachträgliche Löschung des ACCP.
Wenn ich könnte würde ich ja einfach einen bei einer sicheren Quelle gekauften ACPP nachträglich registrieren, aber diese Möglichkeit wir ja leider erstmal ausgeschlossen bis zu dem Zeitpunkt wo es dann nicht mehr geht.

Lass dich mal mit dem "2nd Level Support" verbinden (also die nächst höhere Ebene im Support) - die Löschung und Aktivierung eines neuen, gültigen Plans hatten wir hier auch schon bereits erfolgreich berichtet bekommen. ... also nicht "abwimmeln" lassen !

Anderenfalls kannst du deinen Plan kündigen (siehe AGB) bekommst dann aber kein Geld zurück (weil du keine gültige von Apple akzeptierte Rechnung hast) und kannst dann einen neuen Plan registrieren (sofern du noch innerhalb der 1-Jahres-Frist bist !)

Schau in die AGBs :cake: auch zur Argumentation mit der Hotline/2nd Level-Support :cake:
 
@ atibens,
danke für Deine Info's,selbst bei der Hotline bekommt man diese Informationen nicht.
Das einfachste wäre ja dann eine Kündigung wenn ich danach einen neuen ACPP registrieren kann,das Geld für den registrierten Plan habe ich eh' bereits abgeschrieben.
Der Händler ist nicht mehr aktiv und antwortet auch nicht mehr auf Emails, das wird schon seine Gründe haben daher bin ich ja auch so beunruhigt:mad:
Die letzten Bewertungen bestätigen das nur.
 
@Imacs, für diesen Fall habe ich mir extra die Bestätigungsmail über das geführte Gespräch mit der Fallnummer ausgedruckt und mit abgeheftet. Und im Zweifelsfall kann ich immer noch mit der Kaufrechnung und der Seriennummer aufwarten.

ach ja, Apple hat ein neues Feature "My Support Profile" (Diskussion hier im Einsteiger Thread: https://www.macuser.de/threads/neues-apple-support-feature-my-support-profil.566581/) eingeführt. Man kann all seine Apple Geräte (ipod, imac/MB(P) oder auch Acessories) leicht und übersichtlich verwalten. Man erhält einen Überblick über Supportanfragen (mit Fallnummer) und alle durchgeführte Reparaturen :cake:

siehe hier: https://supportprofile.apple.com/MySupportProfile.do

Wenn man auf "Coverage Details" zu einem Produkt geht:

Im Fall des ACPP wie immer: gültige (von Apple Akzeptierte) Rechnung aufbewahren, denn :
"Your sales receipt is needed for warranty validation, so be sure to keep it in a safe place. Your warranty is the same whether or not you register."

... also kann es ja gut sein, dass Apple bzw. der ASP vor Ort im Fall der Reparaturabwicklung in Zukunft evtl. auch die Rechnung sehen möchte ?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Killerkaninchen
Antworten
8
Aufrufe
860
Killerkaninchen
Killerkaninchen
Zurück
Oben Unten