Na wenn ich eins mit dem M3 bekomme jederzeit
		
		
	 
Du bekommst das gleiche Modell in weißer Austauschverpackung, die Elektronik ist gebraucht, Gehäuse und natürlich der Akku sind neu. Es gibt sowieso kein iPad Pro mit M3. Aber du bekommst das aktuelle mit M4 um einen Tausender im Handel. Mit Verkauf deines iPads gehen sich dann die 849 Euro locker aus. Wenn dich anscheinend 850 Euro für ein neues iPad nicht stören, kannst du das durchaus so machen. Das mit dem Akku kannst du dir dann sparen.
Freie Werkstätten können dir den Akku günstig tauschen, haben allerdings keinen Zugang zu originalen Ersatzteilen (so muss die Akkulaufzeit mit einem Akku-Nachbau dann nicht ganz der ursprünglichen entsprechen) und da Apple keine Reparaturen an iPads vorsieht und das Öffnen zu den komplizierteren Sachen gehört, besteht auch immer das Risiko das Gerät zu beschädigen. Daher unbedingt eine zuverlässige Werkstätte wählen die schlimmstenfalls für sowas abgesichert ist und dir einen Ersatz geben kann, nicht beim x-beliebigen Laden ums Eck.
	
		
	
	
		
		
			Im MM wurde das iPad mit einem Appletool geprüft und das gab 86% aus.
		
		
	 
Das Apple-Prüftool behauptet in der Regel immer dass alles in Ordnung sei, unabhängig wie verkürzt die tatsächliche Akkulaufzeit ist. Die tatsächliche Akkulaufzeit wird gar nicht in Betracht gezogen um die Gesundheit des Akkus festzustellen. Der genannte Akkutauschpreis ist den Bereichen der Fantasie zuzuordnen.
Nur wenn der Akku wirklich kaputt ist, klappt das. Aber wie du siehst ist auch ein 4+ Jahre alter Akku immer noch weit davon entfernt und mit 86% genauso wie das Gerät vom TS mit 87% noch viele Jahre von so einem Austausch entfernt.
Das iPad ist hier negativ-einzigartig in Apples Produktpalette, bei anderen Produkten kann man den Akku auch so tauschen lassen und bei der Apple Watch (die auch nicht reparierbar ist seitens Apple) stößt man auf etwas weniger Widerstand. Bei iPads hat man in den ersten Jahren keine Chance.