iPad iPad Pro 11 M2 wann Akku tauschen? Erfahrungen im Apple Store?

Bin am Donnerstag in Essen, lasse das iPad mal da bei Saturn „auslesen“.
Ich habe diese Info über einen Kurzbefehl (hab ich mal irgendwann im Netz gefunden) in den Analysedaten ausgelesen, sollte deshalb eigentlich stimmen.
 
Die Analysedaten sind auch das was CoconutBattery und ähnliche Tools nutzen.

Deshalb sage ich ja, dass Apples Tools nochmal andere Werte zu Grunde legen, die über die Systemdaten hinaus gehen.

Ich drück dir die Daumen.
 
Apple misst von einem anderen Wert ausgehend, einfach auf das Ergebnis von Coconutbattery 2-3% dazurechnen und das ist dann der Stand, den Apple auslesen wird. Heißt, ab 77% kann man es dann probieren. Und das können eben noch mehrere hundert Ladezyklen bedeuten, die man nur über mehrere Jahre draufbekommt.
 
Du hast doch erst 409 Ladezyklen.
Normale Lebensdauer sind etwa 1000 Ladezyklen.
Ich würde da noch einige Zeit warten, der Akku ist normalerweise noch ok.
Bei unserem iPad hielt der Akku locker 5 Jahre durch. Danach hatte er immer noch nicht die 1000 Ladezyklen erreicht.
Meiner wird wohl keine 1000 LZ halten, jetzt bei 499 zeigt dieses Tool noch 78% an. Hat man mir hier schon erklärt, dass das nicht genau ist.
Habe das Gerät mit der Hälfte der Zyklen vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft. Die Batterie entlädt sich schon recht schnell, finde ich.
Muss ich mir Sorgen machen, dass der Akku sich irgendwann aufbläht?
Wenn es denn soweit ist und mein iPad für den “Tausch” qualifiziert ist, was ist das für ein Gerät, das man dann bekommt? Ist dann nur das Gehäuse (ohne Display) neu und die Innereien sind von einem anderen, auf diese Weise eingetauschten iPad?
 
Entweder lässt du einen neuen Akku einbauen oder kaufst ein neues. Über die Garantie geht es wahrscheinlich nicht mehr.
Das mit dem aufblähen gehört eher zu denen die keine Originalteile haben.
 
Entweder lässt du einen neuen Akku einbauen oder kaufst ein neues. Über die Garantie geht es wahrscheinlich nicht mehr.
Das mit dem aufblähen gehört eher zu denen die keine Originalteile haben.
Offenbar tauscht man bei Apple das komplette Gerät und erhält ein anderes mit einem neuen Akku. Zu einem Drittanbieter möchte ich nicht gehen damit.
Deshalb meine Frage, was man da für ein Gerät bekommt?
 
Du bekommst das gleiche Gerät oder besser. Optisch wie neu mit neuem Akku.
 
Du bekommst das gleiche Gerät oder besser. Optisch wie neu mit neuem Akku.
Danke. Da meines top gepflegt ist und keinerlei Gebrauchsspuren hat, würde ich das sehr begrüßen. Das M2 werden sie wohl noch haben, so dass es kein upgrade geben wird.
 
Danke. Da meines top gepflegt ist und keinerlei Gebrauchsspuren hat, würde ich das sehr begrüßen. Das M2 werden sie wohl noch haben, so dass es kein upgrade geben wird.
Laut Apple kostet der Batterieservice 169€, wenn dein iPad unter 80% liegt.
Lasse es über Apple für den Preis machen, wahrscheinlich bekommst du ein neuwertiges Austauschgerät mit neuem Akku oder einen neuen Akku eingebaut?
Egal, es rentiert sich auf jeden Fall, für den Preis bekommt man gerade mal ein halbes normale iPad und das kann man mit einem Pro kaum vergleichen.
Du wirst noch viele Jahre mit einem M2 zurecht kommen.
Das würde ich auf alle Fälle in das iPad Pro investieren, ein Neues kostet locker 1000€.
 
Das Austausch-iPad ist von einem neuen nicht zu unterscheiden, die Hauptplatine mit den ganzen Komponenten Kameras, Display, USB-Port usw. kann aber gebraucht sein. Davon siehst du natürlich von außen nix.

Wenn coconut aber 78% anzeigt, wird der von Apple ermittelte Wert bei mindestens 80% liegen und damit ist das iPad nicht qualifiziert. Das im Store prüfen zu lassen kostet nix, also hingehen und sich überraschen lassen kann man immer. Der Tausch sofern möglich zahlt sich aus, denn unabhängig von den Zyklen ist der Akku irgendwann von der Laufzeit her nach 2-3 Jahren einfach durch. Das merkt man dann schnell, wenn der Akku von 100% weg leer ist, bevor man auf TV+ einen Film mit 90 Minuten Länge fertigschauen kann. Das hatte ich bei meinem M1-iPad. Laut Apple war der Akku natürlich in bester Ordnung. Hab es dann durch ein neues M4-iPad ersetzt und da passt es wieder mit 100% Kapazität bisher.

Ist dann nur das Gehäuse (ohne Display) neu und die Innereien sind von einem anderen, auf diese Weise eingetauschten iPad?
Bingo! Und der Akku ist natürlich ebenfalls neu.
 
Zurück
Oben Unten