Empfehlung für 4 TB SSD nvme und ein externes Gehäuse für Thunderbolt 3/4 Anschluss

Ein Freund hat sich aus den USA ein ZikeDrive mitgebracht. Dies ist das schnellste externe Gehäuse für eine single SSD, das mir bisher untergekommen ist, etwas "massig", dafür aber mit sehr guter Wärmeabfuhr! Schreib- und Leseraten liegen auch in der Praxis über 3000 M/s und dies stabil auch bei längeren Übertragungen.
Ich hatte es bestellt bei ZIKE TECHNOLOGY (HK) und ausprobiert. Schreiben 1950 MB/s, Lesen 3050 MB/s mit meinem M1 Max. Habe ich wieder zurückgeschickt, ich bleibe bei den beiden Acasis mit stabiler 2800 Mb/s lesen und schreiben!
 
ich habe zwei Acasis im Einsatz sind beide hinten mit Thermisch leitende doppelseitigen Klebeband befestigt, ein davon am Standfuß der andere neben den Startknopf, bleiben beide recht kühl zusammen und hält auch sehr gut.
 
Was ich immer wieder erstaunlich finde ist das meine USB und TB SSDs alle am M2 Mac zum Teil deutlich langsamer sind als am Intel Mac.
 
Was ich immer wieder erstaunlich finde ist das meine USB und TB SSDs alle am M2 Mac zum Teil deutlich langsamer sind als am Intel Mac.
Was heißt langsamer? bei mir sind es am TB3 mit Jeweils um die 2400 MB/s an meinem iMac 2017.
 
Bei USB3 sind es lesen/schreiben z. B 700 MB/s (M2) vs 900 MB/s (i7) und bei TB 3 beim schreiben 1700 MB/s (M2) vs 2600 MB/s (i7).
 
Solltest vielleicht ein anderes Kabel versuchen
Das sind alle die mitgelieferten Kabel von z. B. Samsung, ICY Box und Acasis die alle ein entsprechendes Label haben und eben im Intel Mac auch die maximale Geschwindigkeit bringen. Weitere und ja auch teure TB 3/4 USB4 Kabel kaufe ich mir da sicher nicht.

Mich wundert nur der Unterschied und das kann man hier auch sehr oft in der Vergangenheit lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung warum das bei dir so ist, hier ein Acasis Gehäuse mit ein WD Black SN-850X.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-12-28 um 10.02.40.png
    Bildschirmfoto 2023-12-28 um 10.02.40.png
    607,3 KB · Aufrufe: 67
M2 ohne pro/max?
 
Bei mir ist es ein ACASIS TBU405M1 mit einer Samsung 990 Pro am MacBook Pro M3 Max. Heute soll noch eine Lexar NM 790 ankommen. Das ZIKE ist schon hier. Dann kann ich die Werte auch mal posten. Das ZIKE soll ja den ersten echten USB4 / TB4 Controller haben.
Aber nun erst mal das ACASIS mit der 990 Pro.
Bildschirmfoto 2023-12-28 um 10.35.55.png
 
Ich rechne auch mit mehr als 3000 MB/Sek. Aber noch ist sie im Zustellfahrzeug.
 
Das sind alle die mitgelieferten Kabel von z. B. Samsung, ICY Box und Acasis die alle ein entsprechendes Label haben und eben im Intel Mac auch die maximale Geschwindigkeit bringen. Weitere und ja auch teure TB 3/4 UDB4 Kabel kaufe ich mir da sicher nicht.

Mich wundert nur der Unterschied und das kann man hier auch sehr oft in der Vergangenheit lesen.
Ich habe am Acasis Gehäuse auch die von Reiner dargestellten 2.800 MB/s an M1 und M2 MBA.

Daher vermute ich bei Dir irgendeinen Flaschenhals und für Dich die entsprechende Hoffnung, dass Du ihn finden und beseitigen kannst.
 
Hier die Samsung X5:
Bildschirmfoto 2023-12-28 um 11.31.13.png

Und hier das Acasis mit der WD SN770:
Bildschirmfoto 2023-12-28 um 11.30.03.png
 
Freue mich schon auf TB5.

wobei wir dann möglicherweise auch nur bei ~5000 MB/s sind...
https://t3n.de/news/thunderbolt-5-datenrate-steigt-1575967/
.. und damit werden alte Geräte wieder Schrott. Nicht sofort, aber einige Jahre später. Ok, die Technik geht weiter.
Abgesehen von professionellen Einsatzgebieten ...
... ist das wieder nur eine Kuh, um die Konsumenten für einen Neukauf technischer Einrichtungen zu drängen und ihr fünf bis sieben Jahre altes Digital-Geraffel in die Tonne zu schmeißen. Schneller ist besser, man möchte doch zu den Gewinnern gehören. Ich sehe schon die Werbung für digitale Mediengeräte mit 8K Fähigkeit für das Wohnzimmer und die damit zusammenhängende Inkompatibilität alter HDMI-Kabel und Apple/Windows-Produkte, die eigentlich noch gut funktionieren :unsure:. Und Irland braucht schnell mehr Strom für Streaming-Server ... mehr PV-Anlagen, mehr Windkraftwerke für Marvel- und Top Gun Erlebnisse.
 
@ RealRusty.
Spontan fallen mir 2 Punkte ein.
1. Die 2,8 erhalte ich mit anderen SSDs (SS980pro und WD850SNX). Vielleicht sind Deine SSDs hier limitierend.

2. Die 2,8 sind mir Blackmagic gemessen. du nutz ein anderes Messtool. Welche Werte erhältst Du mit Blackmagic?
 
Mit Amorphous erhalte ich noch einmal höhere Werte, als mit Blackmagic.
Bildschirmfoto 2023-12-28 um 11.46.55.png
 
Freue mich schon auf TB5.

wobei wir dann möglicherweise auch nur bei ~5000 MB/s sind...
https://t3n.de/news/thunderbolt-5-datenrate-steigt-1575967/
In dem Artikel wird übrigens auch das Datenlimit von 3,2 GB/s bei TB4 genannt. Davon las ich schon öfter. Ich las auch, dass davon noch etwas für Protokolle und Steuerinformation abgezogen werden müsste. Netto blieben dann am TB 4 Port für die Datenübertragung maximal ca. 3,1 an erreichbarer Geschwindigkeit übrig. Also wäre man mit den Acasisgehäusen nur 0,3 unter dem technischen Limit an einem Rechner mit TB 4 Port.

Wenn das mit dem Maximum von 3,2 stimmt …
 
Zurück
Oben Unten