Geschwindigkeitsunterschiede Thunderbolt/USB Gehäuse und verschiedene NVMe SSD am M1 mini

Moin!

Heute habe ich die Geschwindigkeit der Samsung 970 EVO Plus 1TB im Acasis Gehäuse einmal an einem PC (HP ZBook Fury G9 Mobile Workstation mit Intel i7-12850HX 2.10 GHz, 48GB RAM) mit Thunderbolt getestet. Dazu habe ich ein NTFS Dateisystem auf der SSD angelegt.
Die Werte sind genau die gleichen wie am Mac mini M1.

Ich habe auch den Samsung Magician auf die SSD im Acasis Gehäuse losgelassen, aber der hat auch keinerlei Firmwareupdates gefunden.

Also bleibt die WD im Acasis Gehäuse.
 
schon öfters gelesen das Samsung SSDs mit den Chips der Gehäuse etwas eingebremst werden. Nutze deswegen eine WD Black m.2
 
schon öfters gelesen das Samsung SSDs mit den Chips der Gehäuse etwas eingebremst werden. Nutze deswegen eine WD Black m.2
Etwas ausgebremst was Geschwindigkeit angeht vielleicht nicht so sehr, aber mit Trim ist es eine Katastrophe wenn es ums Booten geht.
 
Wie stellt man denn die Leistungsaufnahme eines externen Laufwerks am Mac fest? Bzw. wie misst man die?
Dann, wie stelle ich fest, ob mir so eine Samsung Probleme macht? Wo kann ich das ablesen?
Und wie stelle ich eigentlich fest, ob es mit TRIM Probleme gibt?
 
Samsung NVME habe aufgrund einer Inkompatibilität des Phönix Controller Probleme mit APFS unter MacOS......
Als Boot Laufwerk wird das echt schlimm, ich würde aber auch als Externes Datengrab keine wählen.
Die Samsung 980 Pro hat einen neueren Elpis-Controller.
Die Samsung 970 Pro/Evo Plus hat in der aktuellen Version (ab 2021?) wohl auch einen Elpis-Controller. Ältere Versionen wohl einen Phoenix-Controller.
 
Zurück
Oben Unten