OmarDLittle
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21.05.2017
- Beiträge
- 8.107
- Reaktionspunkte
- 6.596
Das kannst du aber direkt als Blödsinn entlarven und zwar so: Womit geht denn dein iPhone ins Internet? Wenn du mit dem iPad deinen Hotspot aus Sicherheitsgründen nicht nutzen willst, müsstest du direkt die SIM vom iPhone runterlöschen. Entweder du vertraust den Mobilfunkprovidern überhaupt nicht (was theoretisch auch nicht unklug wäre, aber ein iPhone ohne SIM-Karte ist unpraktikabel) und nutzt das Mobilfunknetz gar nicht mehr, oder du nutzt es am iPhone sowieso, dann kannst du es auch am iPad verwenden.Das habe ich auch immer getan, aber da gehen die Meinungen der Experten diametral auseinander. Andere Experten haben genau das Gegenteil geschrieben.
Außerdem: Dass man fremde Netzwerke und analog dazu genauso auch fremde USB-Anschlüsse vermeidet, da wird kein Experte behaupten das wäre schlecht, wenn man hier vorsichtig ist. Ich verwende keine öffentlichen WLANs und ich stecke mein iPhone auch nicht bei irgendeinem öffentlichen USB-Ladeport an, egal ob Flughafen oder sonstwo, reicht schon dass der Port vielleicht elektrisch nicht in Ordnung ist und mir das Gerät grillt, wer haftet dafür?
Daher nur Hotspot und wenn ich am Flughafen das iPhone auflade, dann hab ich dafür eine günstige Magsafe-Powerbank, die hat dann einen USB-Port drauf den ich unbesorgt öffentlich einstecken kann. Schlimmstenfalls geht die Powerbank um 25 Euro kaputt.

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		