Ein Leben lang von Apple gezeichnet...

Hm, der Threadersteller will zu dem Thema anscheinend nichts mehr sagen. Wir haben jetzt im wesentlichen deutlich gemacht, dass wir ihn cool, verrückt, deppert oder einfach zu jung für diese Welt finden.

Damit ist doch eigentlich alles gesagt und auch die Luft ein bisschen raus, oder? :eek:
 
Also das hatten wir hier doch schon oft XD...

Ich find das Motiv cool, ich würde das allerdings nie machen...
 
Oh Mann! Was ist "probagieren" und was ist bitte "Bibifax"?
oder zerreisen.. ? etc. etc. :hehehe:

Rechtschreibung und Interpunktion sind kein Spielplatz für Individualismus ! ;)
 
Alles andere als zeitlos, und das sollte ein Tattoo schon sein :rolleyes:
Scratch geht ja noch gerade so, auch wenn den in 30 Jahren vermutlich auch keiner mehr kennt. Aber Apple als Tattoo :sick: Ultrapeinlich

Kenne eine ziemlich genauso unterbelichtete Tussi, die sich mit 16 Jahren Audi-Ringe auf den Bauch stechen gelassen hat, weil ihr damaliger Freund danach verrückt war. Jetzt ist sie 18, solo und die Kohle reichte geradeso für einen alten Fiesta. :auslach:

Wo denn... Apple ist doch schon lange zum Mainstream geworden. Besser ein Saab-Logo eintackern gelassen ^^
 
nlich

Kenne eine ziemlich genauso unterbelichtete Tussi, die sich mit 16 Jahren Audi-Ringe auf den Bauch stechen gelassen hat, weil ihr damaliger Freund danach verrückt war. Jetzt ist sie 18, solo und die Kohle reichte geradeso für einen alten Fiesta. :auslach:
gib ihr noch ein paar Jahre, dann gehen sie als "Rettungsringe" durch
:D
 
...die sich mit 16 Jahren Audi-Ringe auf den Bauch stechen gelassen hat, weil ihr damaliger Freund danach verrückt war. Jetzt ist sie 18, solo und die Kohle reichte geradeso für einen alten Fiesta. ...

Wenn sie sich 'nen anderen sucht, dann kann sie vielleicht vier kleine Mercedes draus machen...
 
Hallo,

naja wir waren alle mal jung.
Ich habe mich 1984 tätowieren lassen.
Fand es damals halt cool usw.
Inzwischen stört es mich eher, ich kann aber damit leben.
Der Bezug zum Motiv ist auch nicht mehr vorhanden, um so mehr ist es von Vorteil, dass das Tattoo klein ist und nur bei freien Oberkörper sichtbar.

Gruß
glancos
 
Huhu zusammen.
...Ich wollte etwas haben, wo auch einen persönlichen Bezug zu mir hat. Apple-Logo war von daher schon mal sicher.

sagt schon alles aus... :mad:

tätowieren an sich ist jetzt auch nicht so mein fall...jedoch kann es mit dem passenden motiv was besonderes sein.

ich z.B. spiele mit dem gedanke, mir die namen meiner beiden kinder tätowieren zu lassen...

naja, aber letztendlich...jeder wie er meint ne ;)
 
Also ich habe ja auch Tattoos, und nicht wenige. Allerdings haben meine alle eine persönliche Bedeutung, gehören zu meinem Leben, wiederspiegeln Ereignisse, drücken meinen Charakter und meine Art aus, gehören zu mir.

Vielleicht ist das bei dir ja auch so..keine Ahnung. Ich hoffe für dich, dass es dir in ein paar Jahren immer noch gefällt und diese Aktion kein Schnellschuss war.
Mir persönlich gefällts nicht, aber das ist ja auch egal

PS: was haben eigentlich alle mit dem älter werden ? Wenn wir alt sind, ist sowieso alles faltig und runzlig. Ob jetzt da noch bisschen Farbe auf der Haut ist spielt doch dann auch keine Rolle mehr ;) Immerhin bin ich dann ein rockiger Opa...haha
 
Ich hab mir als 14-jähriger was "gestochen". War damals (Mitte der 70er) so üblich. Es war das Zeichen der Rolling Stones. (Für Unbedarfte: http://wwten.net/Images/RollingStonesTongueLogo.jpg)
Mein Vater sah es nach dem ersten Stechen an meinem Oberarm. Nun, einige Argumente später unter massiven Protest musste ich mit einer Wurzelbürste bis auf Blut schruppen, damit das nicht bleibt. Funktionierte auch nur, weil es so dilettantisch gestochen war. Heute, mit 46, sieht man noch einige Punkte. Ehrlich gesagt, wenn es sauber gestochen wäre, würde es mich heute vermutlich noch nicht stören, wenn es noch da wäre.
Meine "kleine" Tochter (20, gerade Mutter), hat sowieso ihren Alteisenshop im Gesicht hängen, einige Tatoos an Stellen wo man es sieht und wo man es nicht sieht. Allerdings sieht ihr Freund ähnlich aus. Mir ist es insofern egal, als dass ich sie bis 18 "tatoofrei" gehalten habe, es also später keine Aussagen wie " das hättest du verhindern müssen" und so, gibt. Abgesehen davon glaube ich, dass das nicht kommen wird, da sie sowieso der Typ ist, die sich eher die Lippen abbeisst, bevor sie zugibt, das jemand anderes etwas besser wusste.
Also, die Umwelt stört sich nicht dran, ihr und ihrem Freund gefällt's und meiner Enkeltochter ist es egal, solange noch Milch da ist.

Und wenn die meisten mal ehrlich sind: Viele trauen sich einfach nicht, eine lebenslange Entscheidung zu treffen (ein Tatoo bezeichne ich mal als lebenslang). Heutzutage will ich das eh nicht mehr, aber mit 20 habe ich mich nicht getraut, weil es dann Nachteile im Job und so...
Heute ist es normal, das jemand seinen Körper als solches gestalten möchte und wird von der Gesellschaft viel eher toleriert, weil fast jeder jemanden in der Familie hat, der zwar nicht verkehrt ist, aber etliche Ringe durch Nase, Mund, und viel tiefer hat...

Der Zusammenhang zwischen Tatoos und Ringen ist mir aufgefallen, wobei ich nicht weiss, ob Ringträger zu Tatoos neigen oder Tatooträger zu Ringen neigen...
 
So, nachdem sich die Wogen jetzt ein wenig beruhigt haben, denke ich, dass ich auch mal wieder was sagen darf :p

Das ein Tattoo mit Apple-Bezug nicht jedermanns Geschmack ist, war mir von Anfang an klar. Ich habe auch kein Problem damit, wenn jemand schreibt, dass es ihm nicht gefällt oder er das zum "Kot*z*n" findet. Das ist o.k. und damit habe ich auch gerechnet. Auch mit Witzen über das Tattoo z. B. Thema "Eichel" kann ich gut umgehen und auch mitlachen.

Ich finde es lediglich traurig, und ja das meine ich jetzt ganz im Ernst, dass ich total geschockt war von der Tatsache in einem mitunter auch als Apple-Fan bekannten Forum mir Beleidigungen anhören bzw. lesen zu müssen. Etwas mehr Toleranz und Respekt hatte ich mir hier schon erhofft. Es hätte mich gefreut, wenn man einfach über das Tattoo ganz normal diskutiert hätte. Stattdessen wurde sofort versucht dem ganzen einen negativen Touch zu geben. Noch schlimmer sind die Kommentare von Leuten, die von Tattoos nicht den blassesten Schimmer haben und über den "Inker" (Tätowierer) ablästern.

Aus dem Kindergarten-Alter sollten die meisten von euch eigentlich draußen sein. Zumindest dachte ich das. Nach meinem Tattoo-Beitrag bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Egal, ich bin mit dem Tattoo mehr als zufrieden und es ist sogar besser geworden als gedacht. Nebenbei habe ich das "Werk" natürlich auch in Tattoo-Foren gepostet und dort wurde es mit sehr positiver Resonanz aufgenommen, auch als "Gute Arbeit". Wenn Ihr mal sehen möchtet, was ein schlechtes Tattoo mit dem selben Motiv (mit Eichel, Original) ist, dann guckt euch zuerst mal folgende Bilder an:

http://www.checkoutmyink.com/tattoos/socialrejekt/scrat-yeah-from-ice-age

http://www.tattooscout.de/component...ce+age/section,motive/color,/page,1/pid,9615/

http://tattoo.about.com/b/2006/09/10/tat-of-the-week-scrat-the-squirrel.htm

Wenn ich mir o. g. Beispiele angucke, dann muß ich sagen, dass ich ein qualitativ hochwertiges Tattoo erhalten habe. Also, jetzt kennt Ihr mal den Unterschied zwischen guter und schlechter Arbeit. Und ja, bei einem guten Tätowierer sind Wartezeiten von mehreren Monaten keine Seltenheit, im Gegenteil, wenn Ihr zu einem Inker geht und sofort einen Termin für den nächsten Tag erhaltet, dann ist Vorsicht angedacht - zumindest ist das so die einhellige Meinung von Tattoo-Fans.

Warum ich das Tatoo nicht farbig machen hab lassen hat auch einen ganz speziellen Grund auf den ich hier näher eingehen möchte.

Apple Inc. hat die Angewohnheit die Farbe des Apfels nach mehreren Jahren zu wechseln. Zur Erinnerung. Das 1. Apple Logo war ja noch mit bunten Streifen, dann kam das komplett silberne, anschließend das silberne mit einem Konturstreifen und wenn ich mir die aktuellen iMacs ansehe, erblicke ich auch schon schwarze Äpfel. Da ich diese Farbwechsel meiner Haut dann doch nicht antun möchte, und auch kein "altes" Logo tragen möchte, bin ich bei dem schwarz/weiß geblieben. Sozusagen immer up-to-date :)

Zudem ist es überhaupt kein Problem das Tattoo im nachhinein mit Farbe zu versehen. Allerdings ziehe ich diese Möglichkeit innert der kommenden 5 Jahre nicht in Betracht.

Zum Thema "Alter". Der aufmerksame Leser hätte sich mal angeguckt seit wann ich hier registriert bin und dann die Zahl in meinem User als Urpsrung genommen, zusammen kombiniert und hätte mein Alter ganz leicht errechnen können ;)

Ich habe die ganze Geschichte natürlich penibelst geplant und mir meine Gedanken gemacht. Leider wird das ja von einigen Usern hier nicht toleriert und viele sind auch von sich selbst ausgegangen, wobei das gar nicht zur Debatte stand. Wenn das Tattoo EUCH zu peinlich ist, dann ist das noch immer kein Grund anzunehmen, dass es auch MIR peinlich sein sollte.
Und ganz besonders mies und beschämend finde ich, dass mir hier meine persönliche Bedeutung des Motives nicht erlaubt wird und diese von einigen Usern hier nicht akzeptiert wird. Aber ich habe zumindest einen persönlichen Bezug (siehe Anfangspost) und zu dem stehe ich auch, also dann respektiert diesen bitte auch.

Mir hat das Motiv schon vor über 1 Jahr gefallen und es gefällt mir immer noch. Auch Mitmenschen die das Tattoo schon live gesehen haben und mit Tatttoos eigentlich sonst nichts zu tun haben, fanden es sehr gut, witzig und reagierten alle positiv darauf. Und ja, gaaanz toll, dass Ihr "herausgefunden" habt, wo das Motiv seinen Ursprung hatte. Jetzt könnt ihr euch als bessere Menschen fühlen. Ich hoffe euch ist wenigstens dabei einer "abgegangen". Wer so etwas dann auch mit mit "Good find" kommentiert und sich auf so etwas einbildet tut mir persönlich nur noch Leid. Im übrigen habe ich nie behauptet, das Motiv selbst erstellt zu haben, das muß auch nicht sein.

Und Usern die es schlimm finden, dass ich das Tattoo hier zeige, die sollten sich Ihren Kommentar sparen und auf eine andere Internetseite wechseln, denn niemand wird gezwungen sich das anzusehen. Aber wenn man zu einem Apple Forum switcht, muß man natürlich auch mit Extremen rechnen.

Auch sehr schade finde ich, dass es hier User gibt, die hier aufgrund einer Satzumstellung einem gleich unterstellen, dass man blöde ist. Aber selber die Kommaregelung am Schluß nicht beachtet.

Im übrigen heißt die Figur "Scrat" und nicht Scratch - sowas finde ich dann vom Poster richtig peinlich. Nicht mal den richtigen Namen wissen, aber schön über Menschen ablästern, die er nicht kennt.

Ich denke und hoffe, das ich jetzt die noch fehlenden Infos zum Ausdruck gebracht habe. Letztendlich überlasse ich euch die Entscheidung sich anständig über das Tattoo zu unterhalten, oder aber den Thread durch "Nicht-antworten" in der Abstellkammer der Bar verschwinden zu lassen.

In diesem Sinne und mit freundlichem Gruß

Alex
(Fanboy) ;)
 
Und wieviel Geld hast du bei Apple schon gelassen? ;)
 
Ich bei Apple direkt keinen Cent gelassen... ;)

Meinen iMac hab ich gebraucht über eBay.
Mein Powerbook auch gebraucht über eBay.
Meinen iPod als Prämie für einen Vertrag.
Den zweiten iPod als Prämie für ein Konto.
Das iPhone von T-Mobile


:p
 
Aus dem Kindergarten-Alter sollten die meisten von euch eigentlich draußen sein.

Sorry, aber ohne dir nahe treten zu wollen: Ich glaube, der "Kindergarten" hat schon angefangen, als du dieses "Cartoon-Tattoo" hier präsentiert hast. Ist jetzt nicht böse gemeint und nur meine persönliche Meinung, aber ich finde das Motiv schon ziemlich kindisch und halte es auch für etwas übertrieben, es mit einem "persönlichen Bezug" in Verbindung zu bringen. Ich meine, wie "persönlich" kann ein Firmen-Logo denn sein? Dass dieses übertriebene Fan-Sein dann auch noch mit einer Figur kombiniert wird, die aus einem der Familien kompatibelsten Animationsfilme stammt, den die Filmwelt je erlebt hat, zieht das Ganze dann vollends ins Lächerliche, sorry.

Wie hier ein anderer schon gesagt hat, fände ich als "persönlichen Bezug" den Namen von Familienmitgliedern z.B. passender und würde ihn dann auch solchen bezeichnen. Ich hatte beispielsweise schon vor, mir den Namen meines besten Freundes, der 2004 tödlich verunglückt ist, in den Unterarm stechen zu lassen. Allerdings waren Tattoos schon immer eine Geldfrage, deswegen ist es bisher nichts geworden. Außerdem käme es mir jetzt wahrscheinlich ziemlich pathetisch vor, und ich bin absolut kein Fan von Pathos.

Wie gesagt, ich halte absolut nichts davon, wenn sich jemand Firmen-Logos tättowieren lässt. Aber eins muss man dir lassen: Du scheinst wirklich ein wahrer Fan zu sein! Im Gegensatz zu den vielen anderen hier, die nicht alles gut finden, auf dem ein Apfel drauf ist... ;)
 
Zurück
Oben Unten