Gesellschaft Die Vereinigten Staaten von Europa - eine schöne Vision und realistisch?

Sind für Dich die Vereinigten Staaten von Europa -ggf. auch nur ein "Kerneuropa"- erstrebenswert?

  • Ja, nur ein vereinigtes Europa ist unsere Zukunft

    Stimmen: 37 61,7%
  • Ja, aber nur ohne Holland zur WM und nach Europa ;-)

    Stimmen: 2 3,3%
  • Nö, ich bin Fan des Nationalstaates

    Stimmen: 12 20,0%
  • Nö, ich will, dass Deutschland eine tausendjährige Zukunft hat (Antwort für Björn) ;-)

    Stimmen: 4 6,7%
  • Mir völlig latte

    Stimmen: 5 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    60
Ein vereinigtes Europa kann ein großes Ziel sein, aber nicht nach den bisherigen Spielregeln

- wie sollen wir ein gemeinsames Solzialsystem stemmen, auf dem Niveau von Portugal?
- Steuersätze von Irland für alle?
- welches Politische System? Föderal oder zentralistisch, das wäre ein großes Thema.

Und das in 7 Jahren zu lösen, Never ever..

Folgender Zeitplan könnte realistischer sein:

2025 man einigt sich auf die Staatsform und beginnt mit den Ausarbeitungen
2050 Präsentation einer gemeinsamen Steuerpolitik und Sozialpolitik
2075 Beitrittsverhandlungen beginnnen
2100 VSE startet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
sowas ist nur Wunschdenken, total Illusorisch, wird nie funktionieren.

Franz
 
Hi,
sowas ist nur Wunschdenken, total Illusorisch, wird nie funktionieren.

Franz
Eben!
Die kulturellen Unterschiede sind einfach zu groß, um so etwas in Europa zu installieren.
Das war bei den Vereinigten Staaten von Amerika ne andere Nummer.
Die hatten keine kulturelle Grundlage, sondern sind ursprünglich alles Bootsflüchtlinge gewesen.
 
Ich sehe da keine größeren kulturellen Unterschiede in einem "Kern-Europa" als z.B. zwischen Bayern und Schleswig-Holstein.
Die Länder würden ja als Bundesstaaten erhalten bleiben und auch die Volksgruppen und deren Kultur.

Oder glaubt jemand ernsthaft, z.B. oberbayerische Traditionen würden aufgegeben nur weil der Gesamtstaat jetzt Europa ist und nicht mehr Deutschland?

Wir könnten in einem vereinten Europa sehr viel erreichen und die Fehler der EU auslassen.
 
Viele Relegionen auf ein Haufen kann auf Dauer nicht gut gehen. Denn jeder denk er ist der Macher, somit wären die Vereinigten Staaten von Europa dem Untergang geweiht.:)
 
Viele Relegionen auf ein Haufen kann auf Dauer nicht gut gehen.
Man kann die Anzahl der Religionen ja begrenzen, z. B. mit Islamverbot anfangen. Damit hätte man einen Stressor weniger und die Osteuropäer wären viel einfacher für die gemeinsame Sache zu begeistern. :noplan:
 
Man kann die Anzahl der Religionen ja begrenzen, z. B. mit Islamverbot anfangen. Damit hätte man einen Stressor weniger und die Osteuropäer wären viel einfacher für die gemeinsame Sache zu begeistern. :noplan:

Ist das das neue Ironie- Smiley? Kannte ich noch gar nicht.
 
Wir sprechen uns in der Zukunft wieder und Vor allem mit dem Islam wird das nichts :)
In den Vereinigten Staaten Europas wird es Selbstmordautomaten für Dich geben - musst nur einen 5er einschieben - falls Du das kannst...
 
In den Vereinigten Staaten Europas wird es Selbstmordautomaten für Dich geben - musst nur einen 5er einschieben - falls Du das kannst...

Was willst Du mir hier für ein Scheiß weismachen, wahrscheinlich trifft das auf dich zu.
:suspect:
 
Viele Relegionen auf ein Haufen kann auf Dauer nicht gut gehen. Denn jeder denk er ist der Macher, somit wären die Vereinigten Staaten von Europa dem Untergang geweiht.:)
Meinst Du Religionen oder Regionen.

Nehmen wir an Du meinst Regionen und meinst ein Haufen Regionen kann nicht gut gehen. Also Italiener, Deutsche, Portugiesen etc geht nicht gut. Wieso sollte das nicht gut gehen? Hamburger sind auch anders drauf als Bayern und trotzdem geht die Republik Deutschland.

Wir sprechen uns in der Zukunft wieder und Vor allem mit dem Islam wird das nichts :)
https://alpenschau.com/2016/03/05/e...auf-europaeer-der-islam-will-euch-vernichten/
Nehmen wir an Du meinst Religionen.
Was hat das mit einem vereinigten Europa zu tun jetzt?

Bis jetzt sind alle Länder, welche in der EU sind, abendländische christliche Länder. Von Portugal bis Griechenland, von Finnland bis Italien runter. Weiß nicht wieso Du mit dem Islam kommst. Die Einwanderung und "Islamisierung" hat doch jetzt nichts mit einer Zusammenlegung der EU Länder und einer Regierung zu tun. Beides sind separate "Probleme" die nichts miteinander zu tun haben.
 
Vereinigte Staaten von Europa sind sicher eine gute Idee, wenn man davon ausgehen kann, dass es dann in puncto Wirtschaftskraft genauso gut wird wie in den USA. Bisher wäre das nicht der Fall, jetzt kommt es darauf an, inwiefern sich die Wirtschaftskraft steigern würde, wenn man wirklich einen Staat hätte.
 
Zurück
Oben Unten