Die Zukunft von Social Media und Influencern

Welche Folgen das hat? Vielleicht sogar positive dass die Welt der Influencer ein wenig "bereinigt" wird? Wobei, daran glauben würde ich nicht.

Aber tendenziell würde ich davon ausgehen dass diejenigen Influencer die die sozialen Medien nutzen um ihr eigenes Geschäft zu pushen (bspw. Thomas Panke, Thorsten Klahold, Enrico Tetzlaff, Omid etc.) ihr Business im Griff haben und weniger Probleme mit der Steuer haben werden, und diejenigen die weder Inhalte noch Wissen haben sondern lediglich dafür gesponsort werden ihren unverdienten Luxus-Lifestyle in die Kamera zu halten und die dann so schlau sind (oder meinen so schlau zu sein) bei der Steuer zu besch****en eher Probleme bekommen werden.
 
Was spricht eigentlich dagegen dass diese Menschen wie alle anderen auch Steuern zahlen? Jeder der auf irgendeine Art Geld verdient, muss sich eben vorher informieren welche Rechte und aber auch Pflichten das Geschäftsmodell mit sich bringt. Mein Mitleid hält sich dein Grenzen. ich sehe das eher als Betrug an der Allgemeinheit an.
 
Was spricht eigentlich dagegen dass diese Menschen wie alle anderen auch Steuern zahlen? Jeder der auf irgendeine Art Geld verdient, muss sich eben vorher informieren welche Rechte und aber auch Pflichten das Geschäftsmodell mit sich bringt. Mein Mitleid hält sich dein Grenzen. ich sehe das eher als Betrug an der Allgemeinheit an.
Steuern zahlen?!

SOZIALISMUS!

Wir wollen einen möglich billigen und zurückhaltenden Nachtwächterstaat in dem freie Entrepreneure frei und ohne Bevormundung von morgens bis Abend für crap Werbu… äh… Business machen können!

Außer es gibt irgendwelche Probleme, die uns persönlich betreffen. Dann wollen wir natürlich Infrastruktur galore.
 
Zurück
Oben Unten