Willeswind
Aktives Mitglied
- Registriert
- 03.06.2005
- Beiträge
- 4.948
- Reaktionspunkte
- 1.380
Europa in den Grenzen des European Song contests! 
	
		
			
		
		
	
				
			
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ja, Billiglöhner und Arbeitsplatzvernichter.Die Osteuropäer sind meiner Meinung nach die Zukunft Europas. Visegrad four forever!
Absolutes JA, aber bitte mit sozialer Marktwirtschaft, nicht das Elend, was wir hier haben..


Ja, Billiglöhner und Arbeitsplatzvernichter.
Ist das für Euch auch eine erstrebenswerte Vision?

Eine höchst manipulative Auwahl ... et full quote
Vereinigte Staaten von Europa ist aus heutiger Sicht ein totaler Witz, aber leider verstehen so einige das nicht.
Gerade gelesen Klick
Denn wie hier irgendwer Demokratie und EU auch nur in einem Satz positiv zusammenbringt, ist völlig schleierhaft und verfehlt jeden Realitätscheck. Ausgerechnet die EU hat so mal gar keine demokratische Legitimation.
Aber wer die USA 2.0 haben will, der wird das natürlich anders sehen. Wollen wir für jene hoffen, dass sie sozial nicht in die Ränge weiter unten abrutschen werden, wie es für die meisten gelten wird. Willkommen, ihr Lebensmittelkarten.
Offiziell gibt es keine Aussagen zur möglichen Ausgestaltung der USE, daher gibt es das Konstrukt nur in der politischen Theorie.Würde USE denn bedeuten, daß die einzelnen Staaten ihre Souveränität komplett einbüßen? Europäischer Föderalismus schön und gut, aber ich wollte das jetzt irgendwie genauer wissen. [...] Tut mir leid, falls das total offensichtlich ist. Aber das Thema Vereinigte Staaten von Europa ist mir ziemlich neu...
 ) vorstellen: Die heutigen Nationen wären dann die Bundesländer, die EU würde die Rolle des Bundes übernehmen. Mit der Zeit würden sich die heutigen Grenzen verschieben, vielleicht würden dann Bayern und Oberösterreich zusammengehen, BENELUX und das Baltikum in irgendeiner Form konsolidieren oder andere Grenzen aufgelöst und neu verhandelt werden.
) vorstellen: Die heutigen Nationen wären dann die Bundesländer, die EU würde die Rolle des Bundes übernehmen. Mit der Zeit würden sich die heutigen Grenzen verschieben, vielleicht würden dann Bayern und Oberösterreich zusammengehen, BENELUX und das Baltikum in irgendeiner Form konsolidieren oder andere Grenzen aufgelöst und neu verhandelt werden.
Warum auch nicht?Mit der Zeit würden sich die heutigen Grenzen verschieben, vielleicht würden dann Bayern und Oberösterreich zusammengehen,
Eher ginge Eesti mit Suomi zusammen – sprachlich hat das Nordbaltikum nämlich nix mit den Baltoslawen im Süden zu tun.das Baltikum in irgendeiner Form konsolidieren
… oder Trier kommt als Tréier zu Lëtzebuerg. Die Muselfranken, getrennt durch eine gemeinsame SpracheBENELUX

 
  