Die "neuen Asozialen" auch hier im Forum?

Richtig hart finde ich den Satz des Liechtensteiner Kronprinzen

"offensichtlich weiß die Deutsche Regierung immer noch nicht, wie man mit Staaten umgeht, die eine direkte Demokratie kennen."

Der Kronprinz hat doch vollkommen recht. Wieso sollen sich die Schweiz und Liechtenstein vom Ausland vorschreiben lassen, wie sie ihr Strafrecht gestalten. Dies ist eine Sache des jeweiligen Landes. Wenn Deutschland Steuerhinterziehung als Verbrechen ansieht, bitte, wenn die Schweizer und Liechtensteiner demokratisch entschieden haben, daß es sich dabei nur um eine Ordnungswidrigkeit handelt, geht das Deutschland garnichts an.

Interessant ist auch, daß Spitzenpolitiker in Deutschland, ohne großen Widerspruch zu ernten, Menschen als"Asoziale" (Heil) oder gar als "Abschaum" (Benneter) bezeichnen können.
 
Deutschland Steuerhinterziehung als Verbrechen ansieht, bitte, wenn die Schweizer und Liechtensteiner demokratisch entschieden haben, d

Steuerhinterziehung ist KEIN Verbrechen, sondern ein Vergehen!!!
Denke, da sollte man schon unterscheiden ;)

(Wobei ich eingestehen muss, dieses 'Wissen' entstammt der Wikipedia.)
 
Interessant ist auch, daß Spitzenpolitiker in Deutschland, ohne großen Widerspruch zu ernten, Menschen als"Asoziale" (Heil) oder gar als "Abschaum" (Benneter) bezeichnen können.

so ist es in einen Land, wo nur Weicheier, Sesselpupser und Menschen sich aufhalten, wo das "ich" alles ist....
(nicht alle, aber viel zu viele)
 
Steuerhinterziehung ist KEIN Verbrechen, sondern ein Vergehen!!!

Ich weiß :) Mir ging es eher darum, wie es momentan von Medien und Politikern dargestellt wird, und da überwiegt das "Verbrechen" deutlich. Auch die Forderung, Steuerhinterziehung wieder als "Verbrechen" einzustufen, liegt auf dem Tisch. Daher denke ich, daß meine Aussage "... wird als Verbrechen angesehen" durchaus zutrifft. Geforderte Mindeststrafen von einem Jahr bis hin zu maximal 15 Jahren (3.750.000€ hinterzogen) sprechen doch Bände.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es in einen Land, wo nur Weicheier, Sesselpupser und Menschen sich aufhalten, wo das "ich" alles ist....
(nicht alle, aber viel zu viele)

Danke für das pauschale Urteil. Wie viel Menschen in Deutschland kennst Du denn überhaupt, außer dich selbst wohl niemanden.
 
Danke für das pauschale Urteil. Wie viel Menschen in Deutschland kennst Du denn überhaupt, außer dich selbst wohl niemanden.

Aber es ist doch so.
Eine Gruppe von Menschen ist nunmal dumm wie zwei Meter Feldweg.
Selbst wenn jeder einzelne dieser Gruppe allein ein Kernkraftwerk bauen kann, oder Primzahlen im Hunderstelligen Bereich durch 7 Teilen kann.

Je mehr Menschen aufeinanderkommen, desto kleiner fällt die 'Gesamtintelligenz' aus.

Bestes Beispiel dafür sind Schulklassen.
Während die Gruppen mit 30 Schülern einfach nicht wirklich vorran kommen, und wenn, dann nur die Top 3 bis 5 Schüler, kommt eine Gruppe von 20 Schülern wesentlich schneller und im Durschnitt auch besser vorran.
 
was mich ankotzt ist dass der deutsche nachrichtendienst im "freundlichen ausland" spioniert um seine eigenen bürger besser zur kasse lassen zu können.

sollten die nicht vielleicht die bürger schützen und lieber mal danach schauen dass uns die chinesen nicht alle industriegeheimnisse klauen und keiner heimlich atombomben baut....


da wünsche ich mir als wessi sogar langsam die stasi her....(das meine ich nicht so) - aber der BND hat für mich hiermit seine existenzberechtigung verloren -
 
Aber es ist doch so.
Eine Gruppe von Menschen ist nunmal dumm wie zwei Meter Feldweg.
Selbst wenn jeder einzelne dieser Gruppe allein ein Kernkraftwerk bauen kann, oder Primzahlen im Hunderstelligen Bereich durch 7 Teilen kann.

Je mehr Menschen aufeinanderkommen, desto kleiner fällt die 'Gesamtintelligenz' aus.

Bestes Beispiel dafür sind Schulklassen.
Während die Gruppen mit 30 Schülern einfach nicht wirklich vorran kommen, und wenn, dann nur die Top 3 bis 5 Schüler, kommt eine Gruppe von 20 Schülern wesentlich schneller und im Durschnitt auch besser vorran.

Das war allerdings nicht, was Berbel gesagt hat. Er/sie hat generell über Deutschland gesprochen und das geht mir zu weit. Bestenfalls sind Du und ich eine Gruppe, aber weder Du alleine noch ich alleine. Wobei das allerdings nicht immer auf RTL "Wer wird Millionär" zutrifft, ich weiß die Sendung hat nichts mit Intelligenz oder Dummheit zu tun, aber es paßt gerade so gut.

Ansonsten hast Du allerdings Recht.
 
was mich ankotzt ist dass der deutsche nachrichtendienst im "freundlichen ausland" spioniert um seine eigenen bürger besser zur kasse lassen zu können.

sollten die nicht vielleicht die bürger schützen und lieber mal danach schauen dass uns die chinesen nicht alle industriegeheimnisse klauen und keiner heimlich atombomben baut....


da wünsche ich mir als wessi sogar langsam die stasi her....(das meine ich nicht so) - aber der BND hat für mich hiermit seine existenzberechtigung verloren -

Eine der Aufgaben des Staates ist es, den Bürger zu gesetzestreuem Verhalten anzuhalten, und Steuerhinterziehung hat mit gesetzestreue nichts zu tun. M.W. hat der BND das übrigens nicht aktiv gemacht, sondern es wurde an ihn herangetragen. Und da das im Ausland passiert ist, ist es bestenfalls Sache der ausländischen Behörden, allfällige Straftaten zu verfolgen.
 
ist es bestenfalls Sache der ausländischen Behörden, allfällige Straftaten zu verfolgen.

Und wenn allfällige Straftaten im Land der ausländischen Behörden gar keine sind?

Eine der Aufgaben des Staates ist es, den Bürger zu gesetzestreuem Verhalten anzuhalten, und Steuerhinterziehung hat mit gesetzestreue nichts zu tun.
Sicherlich, aber ein Rechtsstaat muss sich dabei immer fragen, ob er dieses oder jenes Mittel auch anwenden darf. Steuergelder auszugeben, um einem Kriminellen seinen schönen Lebensabend zu finanzieren, halte ich rechtsstaatlich gesehen für sehr, sehr grenzwertig.
 
M.W. hat der BND das übrigens nicht aktiv gemacht, sondern es wurde an ihn herangetragen.

Bis zum Beweis des Gegenteils erlaube ich mir, das für ein Märchen der Behörden zu halten. ;) In den letzten Tagen waren, trotz der recht ordentlich geplanten Medienkampagne, doch einige unterschiedliche Berichte zu lesen. Mal hieß es, der BND habe nichts gezahlt, dann war es ein Sondertopf des BND, den das Finanazministerium zurückerstatten wollte, und nun streiten sich BND und NRW, wer die Kosten übernimmt. Und wieso sollte der Informant sich an den BND wenden, der offiziell garnicht mit Steuerfragen befasst ist, und nicht den Finanzbehörden ein Angebot unterbreitet haben. Zudem, woher kannte er denn den BND-Kontakt in Liechtenstein oder wo auch immer, wenn sich der BND nie in den entsprechenden Kreisen bewegt und Interesse gezeigt hätte? Alles sehr merkwürdig. Zu behaupten, der Geheimdienst wäre wie die Jungfrau zum Kinde an die Daten gekommen, klingt eher nach einer Schutzbehauptung.

Am Montag hieß es noch, es gäbe massenhaft Selbstanzeigen, heute steht das Gegenteil in den Zeitungen. Soviel zur Zuverlässigkeit ;)
 
Ich finde eher interessant, dass Liechtenstein den Namen des "Verräters" veröffentlicht hat. DAS nenne ich mal eine ziemlich harte Reaktion. Der arme Mann wird ja seines Lebens nicht mehr froh.

Auf der anderen Seite hat er sich auf ziemlich widerliche Art bereichert: Erst im System mitgemacht und anständig kassiert und dann mit großem Krach noch einmal abkassiert, das ist schon beachtlich.
 
Mein ganzes Geld ist auf verschiedenen schweizer Konten.
 
Ich finde eher interessant, dass Liechtenstein den Namen des "Verräters" veröffentlicht hat. DAS nenne ich mal eine ziemlich harte Reaktion. Der arme Mann wird ja seines Lebens nicht mehr froh.

Naja wieso hart? Die Staatsanwaltschaft hat halt Angaben zu einem Beschuldigten, bzw. bereits Verurteilten gemacht, so wie hier die Staatsanwaltschaft das Fernsehen zum Haus von Zumwinkel mitgebracht hat.

---

Abgesehen davon ist interessant, daß Deutschland Liechtenstein (und die Schweiz) scheinbar weiter erpressen möchte. Auch auf völlig legale Transaktionen nach Liechtenstein will man Gebühren und Abgaben erheben. Mal sehen wann der Strafzoll auf die Hilti kommt. Alternativ könnte man auch eine 1000 Mark-Sperre einrichten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tausend-Mark-Sperre
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum Beweis des Gegenteils erlaube ich mir, das für ein Märchen der Behörden zu halten. ;) In den letzten Tagen waren, trotz der recht ordentlich geplanten Medienkampagne, doch einige unterschiedliche Berichte zu lesen. Mal hieß es, der BND habe nichts gezahlt, dann war es ein Sondertopf des BND, den das Finanazministerium zurückerstatten wollte, und nun streiten sich BND und NRW, wer die Kosten übernimmt. Und wieso sollte der Informant sich an den BND wenden, der offiziell garnicht mit Steuerfragen befasst ist, und nicht den Finanzbehörden ein Angebot unterbreitet haben. Zudem, woher kannte er denn den BND-Kontakt in Liechtenstein oder wo auch immer, wenn sich der BND nie in den entsprechenden Kreisen bewegt und Interesse gezeigt hätte? Alles sehr merkwürdig. Zu behaupten, der Geheimdienst wäre wie die Jungfrau zum Kinde an die Daten gekommen, klingt eher nach einer Schutzbehauptung.

Am Montag hieß es noch, es gäbe massenhaft Selbstanzeigen, heute steht das Gegenteil in den Zeitungen. Soviel zur Zuverlässigkeit ;)


Mag ja sein, mag ja auch nicht sein. Aber inzwischen wird hier deutlich Ursache und Wirkung verwechselt:

Ursache ist Steuerhinterziehung
Wirkung ist die Strafverfolgung
Es soll doch jetzt bloß keiner so tun, als seien Steuerhinterzieher brave Bürger, die auch noch geschützt werden müssten.
 
Und wenn allfällige Straftaten im Land der ausländischen Behörden gar keine sind?


Sicherlich, aber ein Rechtsstaat muss sich dabei immer fragen, ob er dieses oder jenes Mittel auch anwenden darf. Steuergelder auszugeben, um einem Kriminellen seinen schönen Lebensabend zu finanzieren, halte ich rechtsstaatlich gesehen für sehr, sehr grenzwertig.

Sag ich doch, bestenfalls
 
Der Kronprinz hat doch vollkommen recht. Wieso sollen sich die Schweiz und Liechtenstein vom Ausland vorschreiben lassen, wie sie ihr Strafrecht gestalten. Dies ist eine Sache des jeweiligen Landes. Wenn Deutschland Steuerhinterziehung als Verbrechen ansieht, bitte, wenn die Schweizer und Liechtensteiner demokratisch entschieden haben, daß es sich dabei nur um eine Ordnungswidrigkeit handelt, geht das Deutschland garnichts an.

Interessant ist auch, daß Spitzenpolitiker in Deutschland, ohne großen Widerspruch zu ernten, Menschen als"Asoziale" (Heil) oder gar als "Abschaum" (Benneter) bezeichnen können.

Mit deiner Meinung hast du recht, aber der Kronprinz wollte nicht das sagen, was du denkst ;)

Er wollte lediglich -wie neu und einfallsreich- auf unsere Vergangenheit anspielen.
 
Ursache ist Steuerhinterziehung
Wirkung ist die Strafverfolgung
Es soll doch jetzt bloß keiner so tun, als seien Steuerhinterzieher brave Bürger, die auch noch geschützt werden müssten.

Ich habe mich ja nie gegen die Strafverfolgung ausgesprochen. Mein Mitleid mit Herrn Z. hält sich auch sehr in Grenzen. Er hat die letzten 18 Jahre sehr vom Staat profitiert, zuletzt hat er mit Hilfe seiner politischen Freunde den Mindestlohn durchgesetzt, um den Wettbewerbsvorteil des von ihm geleiteten Unternehmens zu erhalten (und gleich danach ein paar Optionen kapitalisiert). Wer dennoch glaubt, den Staat betrügen zu müssen ...

Mir mißfällt lediglich das rechtsstaatlich sehr grenzwertige Vorgehen der deutschen Behörden, die relativ durchschaubare, zeitlich passende Inszenierung nach den Skandalen um die IKB- und LB-Milliarden und die Epressungsversuche gegenüber Liechtenstein, nachdem man der Zeitung entnehmen konnte, daß im Finanzministerium Pläne ausgearbeitet wurden, auch völlig legale Geschäfte mit Liechtenstein bewußt zu erschweren. Wenn der Kronprinz also auf unsere Vergangenheit anspielt, so ist das nach diesen neuen Informationen auch nicht völlig falsch, denn derlei wirtschaftliche Erpressungversuche (damals gegen Österreich) haben die Nazis auch schon betrieben (s.o.).
 
Zuletzt bearbeitet:
was nützen mir Milliönchen auf nem Konto inner Steueroase die sich jährlich schön über Zinsen vermehren wenn ich nur äußerst schwierig an das Geld wieder herankomme...??

Das Geld muss ja auch irgendwie wieder nach Deutschland zurückfliessen...?
Wieso muss das Geld zurückfliessen?
Wie heisst es so schön? Wenn der Prophet nicht zum Berge kommt, dann muss der Berg eben zum Propheten kommen.

Analog: Wenn das Geld nicht nach Deutschland kommt, dann komme ich eben (für meinen Lebensabend bspw.) zum Geld nach Liechtenstein. Oder eben in die Schweiz - es gibt da ja keine Zoll- und Grenzkontrollen. ;)
Richtig hart finde ich den Satz des Liechtensteiner Kronprinzen

"offensichtlich weiß die Deutsche Regierung immer noch nicht, wie man mit Staaten umgeht, die eine direkte Demokratie kennen."
Da liegt er auch nicht so falsch...
 
Ich habe mich ja nie gegen die Strafverfolgung ausgesprochen. Mein Mitleid mit Herrn Z. hält sich auch sehr in Grenzen. Er hat die letzten 18 Jahre sehr vom Staat profitiert, zuletzt hat er mit Hilfe seiner politischen Freunde den Mindestlohn durchgesetzt, um den Wettbewerbsvorteil des von ihm geleiteten Unternehmens zu erhalten (und gleich danach ein paar Optionen kapitalisiert). Wer dennoch glaubt, den Staat betrügen zu müssen ...

Mir mißfällt lediglich das rechtsstaatlich sehr grenzwertige Vorgehen der deutschen Behörden, die relativ durchschaubare, zeitlich passende Inszenierung nach den Skandalen um die IKB- und LB-Milliarden und die Epressungsversuche gegenüber Liechtenstein, nachdem man der Zeitung entnehmen konnte, daß im Finanzministerium Pläne ausgearbeitet wurden, auch völlig legale Geschäfte mit Liechtenstein bewußt zu erschweren. Wenn der Kronprinz also auf unsere Vergangenheit anspielt, so ist das nach diesen neuen Informationen auch nicht völlig falsch, denn derlei wirtschaftliche Erpressungversuche (damals gegen Österreich) haben die Nazis auch schon betrieben (s.o.).

Da sind wir uns eigentlich sehr einig, allerdings nicht zu dem Teil mit den Nazis, das ist aus meiner Sicht ein unzulässiger Vergleich.
 
Zurück
Oben Unten