Gesellschaft Die GroKo ist wieder da - was haltet ihr davon?

Wie findest Du das Ergebnis der Koalitionsverhandlung (Vertrag / Besetzung der Ressorts)?

  • Super. Alles gut für die nächsten 4 Jahre.

    Stimmen: 7 6,8%
  • Geht so, denn es hätte deutlich schlimmer kommen können, also prinzipiell noch gut.

    Stimmen: 5 4,9%
  • Na ja, habe mir etwas anderes erhofft, aber angesichts der Rahmenbedingungen noch ok.

    Stimmen: 21 20,4%
  • Müll, richtiger Müll.

    Stimmen: 62 60,2%
  • Das ist mir sowas von latte, das glaubt ihr gar nicht...

    Stimmen: 8 7,8%

  • Umfrageteilnehmer
    103
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich darauf mit einer "Bernhard Hoecker" verwandten Analyse rangehen wollen würde, würde ich folgendes mutmaßen:

Aussage lars_munich: "Ich kenne in meinem gesamten Bekanntenkreis niemanden, der nach 22 Uhr arbeitet."
Annahme Hoecker:
"Person mittlerem Alters, so Mitte 30, Gymnasium mit evtl. elternfinanzierten abgeschlossenem Studium mit entsprechendem Umkreis an Bekannten.
Eher gehobeneres Einkommen und aufgewachsen im Familienhaus mit großzügigem Grundstück.
Die Person hat eher weniger bis keine eigenen Jobs, wie Zeitungsaustragen usw., in der Jugend zum Erreichen von finanziellen Ziele gemacht.
Konfirmation mit begleitenden großzügigen wirtschaftlichen Einnahmen durch die Verwandschaft, Führerschein wurde zum Abi bezahlt, sowie auch das erste Auto als Geschenk.
Erste eigene Urlaube wurden von der Familie gesponsort, Hobbys sowieso…
Erste eigene Wohnung war entweder eine vorhandene Eigentumswohnung der Eltern oder wurde dbzgl. extra gekauft.
Gefülltes Sparbuch bei Volljährigkeit natürlich vorhanden und ein späteres lukratives Erbe steht sicher.
Start ins selbstständige Leben der Person ohne weitere Vorkommnisse."

Jetzt könntest du kurz sagen, welcher der Punkte davon nicht ganz zutrifft. :teeth:

edit:
Und ich würde daraufhin zu Bernhard Hoecker sagen: "Hey, das kann sehr gut der obligatorische FDP-Wähler sein." :D
Also auf mich trifft bis auf "abgeschlossenes Studium" nichts davon zu - eher das krasse Gegenteil. Und hey, ich bin nicht nur Wähler der FDP, sondern dort auch Mitglied. :):cool:
 
Weiss jemand von euch ob Andrea Nahles wieder Arbeits- und Sozialministerin wird? (Ich wünsche es mir nicht...)
Nein wird sie nicht. "Bätschi, jetzt gibt es wieder auf die Fresse" Andrea übernimmt den Parteivorsitz und widmet sich wieder dem Studium von Serienliebesromanen ... :hehehe:
 
@stuart die Kritiker hat sie doch gleich zu Anfang entsorgt. Leute mit Rückgrat findest Du eher nicht mehr in der CDU; leider.
Leute mit Rückgrat findest Du in der Politik generell nicht mehr ... Außer in der FDP natürlich. :)
 
Außer in der FDP natürlich. :)
:hehehe:


(Obwohl ich es Ihnen hoch anrechne das sie nicht einfach Jamaika mitgemacht haben um einfach nur mit zu regieren. Ich jedenfalls konnte das Beenden der Verhandlungen der FDP verstehen)
 
Leute mit Rückgrat findest Du in der Politik generell nicht mehr ... Außer in der FDP natürlich. :)

Wen denn? Euren auf's Smartphone starrenden Posterboy? FDP-Politiker, vor denen ich noch Respekt hatte (bei allen unterschiedlichen Ansichten) wie Leutheusser-Schnarrenberger, Genscher oder Hamm-Brücher gibt es doch heutzutage nicht mehr.
 
Also auf mich trifft bis auf "abgeschlossenes Studium" nichts davon zu - eher das krasse Gegenteil. Und hey, ich bin nicht nur Wähler der FDP, sondern dort auch Mitglied. :):cool:
Naja, das ist doch dein selbstgemachtes Problem, wenn du in der FDP bist. :crack:
Aber ernsthaft – bei "selfmade" ziehe ich immer den Hut vor dem Engagement und dem dazugehörigen Durchhaltevermögen.

Ich kenne auch einen wirklichen "Selfmade-Man" von Jugendtagen an, der wirklich derbe Patte gemacht hat, von Nichts –
der hat aber auch, wie sagt man so schön, seine Seele verkauft inkl. Lebensstil "Sinnflut-*********-Charakter".

Aber die Werdegänge, wie von mir oben als Beispiel für Lars beschrieben, "können nichts dafür", dürfen sogar bitte dankbar sein, daß das so war und ist –
sollten nur auch mal "andere Welten" registrieren und das dieses so niemals selbstverständlich ist.

Die Personen, die ich persönlich kenne, die aus ungefähr oben genannten Elternhaus entstammen, waren dann eh alle Punks oder ähnliches. :D
Und davon die, bei denen ich auch heute noch etwas weiß, malochen jetzt ebenso wie der "Normalo-Hauptschüler aus den 80zigern".
Was nicht bedeutet, das es denen schlecht geht.
 
Na ja, immerhin hatte der "Posterboy" den Arsch und die Eier, die Jamaika Verhandlungen platzen zu lassen, statt sich von der Inge Meysel der Politik mit einem satt dotierten Minister-Pöstchen schmieren zu lassen.
 
Na ja, immerhin hatte der "Posterboy" den Arsch und die Eier, die Jamaika Verhandlungen platzen zu lassen,[…]
Witzig, und genau das ist die Aktion, bzw. die dazugehörigen Aussagen Lindners, die ich als absolut peinlich und rückgratlos seinerseits erachte.
So unterschiedlich können die Dinge laufen.
:noplan:
 
Na ja, immerhin hatte der "Posterboy" den Arsch und die Eier, die Jamaika Verhandlungen platzen zu lassen, statt sich von der Inge Meysel der Politik mit einem satt dotierten Minister-Pöstchen schmieren zu lassen.
Also Ezekeel, wo er recht hat hat er recht! :D
 
Lindner hatte von vornherein vor die Koalitionsgespraeche platzen zu lassen. Damit meinte er wohl, sich profilieren zu koennen. Hat ja bei FDP-Waehlern auch funktioniert. Nur dem Rest der Republik hat er damit einen Baerendienst erwiesen. Jetzt haben wir wieder eine bescheuerte GroKotz. Naja, Wahlziel der SPD bei der naechsten Bundestagswahl: <= 10%.

Was noch viel schlimmer ist: Die AfD wird auch durch Lindners Verweigerung noch mehr Zulauf bekommen. Was er aber wohl auch einkalkuliert hat und nutzen will.
 
Lindner hatte von vornherein vor die Koalitionsgespraeche platzen zu lassen.
So sehe ich das auch – und so kam das für "Nicht-FDP'ler" halt auch rüber. Auch schon vorher, aufgrund seines Geschwafels.
Ich bekam das Gefühl, daß er zumindest DAS bewirken könne, wenn auch nichts anderes. :noplan:
 
@Dofool: Was ist denn daran peinlich und rückgratlos, wenn man das macht was man vor und nach der Wahl angekündigt hat? Nämlich keine Koalition um jeden Preis einzugehen, sondern nur dann, wenn man in der Koalition auch eigene Kernthemen umsetzen kann.
Und ganz ehrlich bin ich fest davon überzeugt, dass "des Merkelsche" auch keine Jamaika Koalition wollte und es genau darauf angelegt hat, dass die FDP aus der letzten Regierungsbeteiligung unter ihrer Führung gelernt hat und abspringt. Die "eiserne Kanzlerin" wollte von vornherein eine GroKo und sie hat die SPD schon richtig eingeschätzt. Sie wusste ganz genau, dass der postengeile Günstlingswirtschafter aus Würselen umfallen und ihr in den Allerwertesten kriechen wird. Man kann der Merkel vieles nachsagen oder vorwerfen, aber machtpolitische Taktik hat sie drauf.
 
Von daher kann ich mir nur schwer irgendeine sinnvolle Grundversorgung in 20 Jahren vorstellen, wenn sich nicht generell "an den Wurzeln" etwas ändert.
Der aktuellen Politik traue ich das nicht zu – bzw. sehe ich da kaum eine taugliche Relevanz für vorhanden.
Die jenigen, die das dort verstanden haben, daß diese Art der Politik weniger mit "Gewinn" im übertragenden Sinne von Profit zu tun hat – sind so schwindend gering.
Und werden auch weitesgehend "verspottet".
Aber das kennen wir ja schon von den "ersten Bios" seit den 80zigern.
:unterschreibe:
 
@Dofool: Was ist denn daran peinlich und rückgratlos, wenn man das macht was man vor und nach der Wahl angekündigt hat? Nämlich keine Koalition um jeden Preis einzugehen, sondern nur dann, wenn man in der Koalition auch eigene Kernthemen umsetzen kann.
Und ganz ehrlich bin ich fest davon überzeugt, dass "des Merkelsche" auch keine Jamaika Koalition wollte und es genau darauf angelegt hat, dass die FDP aus der letzten Regierungsbeteiligung unter ihrer Führung gelernt hat und abspringt. Die "eiserne Kanzlerin" wollte von vornherein eine GroKo und sie hat die SPD schon richtig eingeschätzt. Sie wusste ganz genau, dass der postengeile Günstlingswirtschafter aus Würselen umfallen und ihr in den Allerwertesten kriechen wird. Man kann der Merkel vieles nachsagen oder vorwerfen, aber machtpolitische Taktik hat sie drauf.
Von allen anderen Dingen abgesehen, hat Herr Linder – für mich, zu der Zeit – vor allem eines zu Wege gebracht:
Keine Regierung (nur weil er alles doof fand…).

Es gab von ihm keinerlei kommunizierte Kompromissbereitschaft – irgendwo.
Und damit besetzte man dann die FDP.
Wer will denn Leute in der Führung, die zu gar nichts bereit sind?
Nicht mal zu Gesprächen?
Das ist Kindergarten…
:noplan:
 
Es gab von ihm keinerlei kommunizierte Kompromissbereitschaft – irgendwo.
Und damit besetzte man dann die FDP.

Das hat er sehr genau begründet und eben NICHT den Schulz gemacht, der ja jetzt eben wohl doch Minister wird. Lindner hat sich eben nicht von Mutti umarmen und vereinnahmen lassen. Das muß man eben auch mal aushalten, wenn nicht alles in dem Glattgefasel enden soll, wie es jetzt passiert.
 
Das wir uns nicht falsch verstehen. Die SPD hat bei mir schon lange jede Selbstachtung verloren. Dieser letzte Schritt bestaetigt mich nur in dieser Ansicht. Hoffentlich sind die bald weg, und eine ECHTE Volkspartei (ihr wisst schon, eine Partei, die sich um die 90% kuemmert, und nicht um "Diedaoben") kann dann an ihre Stelle treten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Mankind75
Antworten
43
Aufrufe
1.600
Mankind75
Mankind75
Zurück
Oben Unten