Die Glossy-Umfrage

Was denkst Du über Glossy-Displays beim Mac

  • Design geht vor Funktion!

    Stimmen: 9 1,2%
  • Ich habe einen Glossy-Mac: Finde es gut.

    Stimmen: 317 42,6%
  • Ich habe einen Glossy-Mac: Finde es schlecht.

    Stimmen: 91 12,2%
  • Ich habe KEINEN Glossy-Mac: Finde es gut.

    Stimmen: 147 19,8%
  • Ich habe KEINEN Glossy-Mac: Finde es schlecht.

    Stimmen: 133 17,9%
  • Iss mir egal / Keine Meinung / Wollte nur klicken

    Stimmen: 47 6,3%

  • Umfrageteilnehmer
    744
Aber, für die Anti-Glossy-Fraktion gibts hier etwas Propaganda von Eizo: http://www.eizo.com/support/wp/pdf/wp_07-001.pdf

Das PDF kenn ich, hab ich ganz vergessen gehabt, zu verlinken.

Oder die Kunden die glauben dass nur wegen den Glossy-Displays die Arbeit schlecht wäre....

Naja, es geht ja darum, dass viele ja die paar Euro für einen ordentlichen Proof scheuen, sich das lieber auf einem Monitor angucken (dann hochglanz, weil „chic“) und schließlich die ihnen nicht zusagenden Endprodukte in der Hand halten und der erste Satz ihrer Beschwerde fängt dann mit den obligatorischen und geschichtsträchtigen Worten „Ja, aber am Monitor …“ an.
 
Bis vor einem Monat hatte ich ein Macbook und der hatte einen Glossy Display nun habe ich einen Macbook Pro mit matt Display und wenn ich beides vergleiche muss ich schon sagen das beide vor und Nachteile haben!

Beim Glossy sind die Farben einfach viel satter und deshalb wirklich schöner zum anschauen aber sobald man irgend wo mit dem rücken zu einem Fenster sitzt hat man sofort eine Spiegelung und man betrachtet sich selber....

Beim matten Display ist es so das man praktisch keine eusere negativen Einwirkungen auf das Bild hat dafür sind die Farben nicht mehr so satt wie die von einem Glossy.

Beide haben Ihre vor und Nachteile... Wenn ich jetzt wählen könnte zwischen den beiden welchen ich nehmen sollte währe die Entscheidung nicht einfach.... aber da ich mit dem macbook pro Photo bearbeite und oft mit dem rücken zu einem Fenster habe und es auch mit nach draussen nehme würde ich wider zum Matten Display greiffen weil die Spiegelung unheimlich nerven!

Übrigens wer von Anfang einen Notebook mit Glossy Display hatte der hat sich mit Sicherheit daran gewöhnt und merkt die Spiegelung gar nicht aber sobald man ein gerät mit mattem Display für einigen Tage hat dann nervt man sich richtig auf dem spiegelnden Display....

Rede aus Erfahrung ( Privat macbook Pro mit matt display und geschäftlich HP mit Glanz Display)
 
Och mist, jetzt habe ich mich vertippt. Ich habe ein mattes Display und mag kein Glossy. So wie mein Vater auch (Zweite Stimme) ;-)
 
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, sind Leute, die im Druckgewerbe arbeiten und mit Glossy-Bildschirmen hantieren. Sorry, aber irgendwo stimmt da was nicht. Entweder checken die Kunden nicht, dass hier nicht sauber gearbeitet wird, oder die Leute wissen es selber nicht.
Das ist doch genau der Punkt. Kein ernsthafter Profi macht farbtreue Arbeiten an einem Notebook. Das macht man im Office mit entsprechender Ausstattung (LaCie oder Eizo mit AdobeRGB-Farbraum). Und deshalb ist es auch schnurz ob ein Notebook Glossy ist oder nicht. Da man unter Sonneneinstrahlung aber mit (LED-)Glossy mehr sehen kann als mit den alten Matt-LCD's der vorherigen Baureihe ist ergo Glossy eher noch zu bevorzugen, um unterwegs Mails zu checken und Standardaufgaben zu erledigen.
 
die umfrage kann keine klarheit verschaffen, weil der größte teil der leute entweder erst neuerdings zum mac gekommen ist oder dvds anschaut und ein wenig in der gegend rumsurft. und für genau diese gruppe, hat sich die frage ob glossy oder nicht glossy überhaupt nicht gestellt. wenn ich ständig zu hause im dunkeln sitze und nur youtube, studivz oder macuser ansurfe, würde es mich auch nicht stören - nehme ich mal an.
 
*lol*

Mailchecker schnacken hier gegen Glossy...
 
also wenn du sagst du bist aus dem 'pro bereich', dann sagst du das weil du ein pro gerät besitzt?

wollt ich nur fragen, weil oftmal herrscht ja die meinung die so genannten pros sind leute die mit den geräten professionell arbeiten und zum geld verdienen bestimmte anforderungen an diese geräte stellen (große display ansteuern, gute grafikkarten, fw800 etc).

Ich bin insofern Pro, dass ich ein Produkt der Pro Linie benutze und weitgehend ausreize. Egal ob für Hobby oder Beruf oder sonstwas.
Ich hasse Leute, die immer das dickste und Neuste haben wollen, siehe ein Post in einem anderen Thread, einer den ich kenne hat sich im November 2007 ein MBP gekauft und als die Neuen 2008 rauskamen sofort ein Neues gekauft mit Full HD Auflösung. Für Adium und iTunes...:faint:
Nebenbei hat er mich ausgelacht, weil ich noch einen G4 MDD hatte.
Ich hatte die Möglichkeit mir nach dem iMac einen Mac Pro 2,66 dual zu kaufen, aber kein Bedarf, zu groß für mich, also G5.


du warst in dem beispiel auch nicht gemeint. ich wollte nur wissen ob du den jungen unter 'pro' und den webdesigner unter 'consumer' einordnest.

Der Junge ist in meinen Augen kein Pro, weil er das Gerät nicht annähernd halb ausnutzt.

und die 'wann ist früher' frage hast du auch noch nicht beantwortet :(

Sagte ich doch schon, vor ca. 4 Jahren hab ich mich angefangen für Macs zu faszinieren und anfangs intensiv "studiert" zusammen mit meinem Onkel, der damit angefangen hat mich in den Bann zu ziehen. Da hatte ich einen komplett anderen Eindruck von Apple und seinen Usern, als ich dann Ende 2006 "zu euch" kam, war ich etwas enttäuscht- ich wusste bis dato nicht mal vom Intelumstieg, weil ich mich nach und nach nicht mehr für Apple interessiert hab...was heißt nicht interessiert, ich hab das "erlebnis" mit meinem Onkel damals einfach vergessen...
 
Was ist aber schlecht wenn jemand ein Pro haben möchte und es nicht ausnützt? das ist doch sein Problem wenn er es nicht 100% ausnützt....

ich muss auch sagen das ich mein macbook pro nicht 100% ausnütze... ich mache music, mache einfache photoshop bearbeitungen für mich privat oder benütze es auch sonst so.... aber ich habe mir einfach einen macbook pro zugelegt weil es mir schon immer besser als das normale macbook gefiel und wegen dem bessern display und den besseren eingebauten boxen und wegen der Unterstützung von einem duallink dvi weill ich mir nächstens ein 30" display kaufen möchte....
Aber wirklich ausnützen tue ich auch nicht das ganze Pro potenzial aber ich habe einfach Freude an Professionelle Geräten denn irgend wann mal kommt die Zeit das man was machen möchte und es funktioniert nur mit dem Pro gerät und dann ist man eingeschränkt z.b. wie bei mir mit dem duallink dvi (hatte früher eine macbook und konnte den display nicht anschliessen)

Und wo ist jetzt das Problem das ich es nicht 100% ig nütze?
 
In dem Moment wo du ein MBP für ein 30" Display brauchst, reicht ein MacBook nicht, also musst du eine Stufe höher gehen. Das ist doch normal. Versteh ich doch.


Nur wenn du jetzt zum Internet surfen das dickste 17" MBP mit Full HD Auflösung kaufst, in dem Moment verstehe ich es nicht mehr. Aber ist doch trotzdem deine Sache und kann mir egal sein.
 
Nur wenn du jetzt zum Internet surfen das dickste 17" MBP mit Full HD Auflösung kaufst, in dem Moment verstehe ich es nicht mehr.

Ich verstehe gut was du meinst... Ich kenne auch gewisse die so sind aber bis die mich in Ruhe lassen und mir meine Freude an meinem Gerät lassen auch wenn es nicht das aller beste ist dann lasse ich sie auch in Ruhe. Ansonsten sage ich denen schon meine Meinung offen ins Gesicht auch wenn es ein Kolleg von mir wäre.

Ich meine jeder soll das kaufen was er möchte es ist ja nicht mein Geld...
Hauptsache ist ab er das sie mich mit ihren Spielzeugen in Ruhe lassen und mich nicht damit konfrontieren.

***************************************************************

Habt Ihr euch schon die Statistik angeschaut... Apple hatte tatsächlich recht auch wenn ich es mir nie vorgestellt hätte das so viele die Glossy Displays mögen... gut möglich ist es auch nur weil viele von denen die gestimmt haben ein einfachen macbook besitzen und bei denen die Wahl beim kauf nicht bestand und somit den Praktischen Unterschied nicht kennen oder auch weil es ganz einfach mehr macbook auf dem Markt gibt!
 
Ein Pro zu sein bedeutet weder einen MacBookPro zu benutzen noch diesen voll auszunutzen sondern professionelle Sachen zu machen.
 
Habt Ihr euch schon die Statistik angeschaut... Apple hatte tatsächlich recht auch wenn ich es mir nie vorgestellt hätte das so viele die Glossy Displays mögen... gut möglich ist es auch nur weil viele von denen die gestimmt haben ein einfachen macbook besitzen und bei denen die Wahl beim kauf nicht bestand und somit den Praktischen Unterschied nicht kennen oder auch weil es ganz einfach mehr macbook auf dem Markt gibt!

ja mei, die werden ja wohl am besten wissen was sie weltweit am meisten verkaufen. ich hatte schon matt und jetzt Glossy :D
 
Das ist doch genau der Punkt. Kein ernsthafter Profi macht farbtreue Arbeiten an einem Notebook. Das macht man im Office mit entsprechender Ausstattung (LaCie oder Eizo mit AdobeRGB-Farbraum). Und deshalb ist es auch schnurz ob ein Notebook Glossy ist oder nicht. Da man unter Sonneneinstrahlung aber mit (LED-)Glossy mehr sehen kann als mit den alten Matt-LCD's der vorherigen Baureihe ist ergo Glossy eher noch zu bevorzugen, um unterwegs Mails zu checken und Standardaufgaben zu erledigen.

Danke.

Also ob man ein mattes Laptop LCD auf einmal auf farbecht trimmen könnte. :rolleyes: Aber irgendwie ist das hier auch ein ständiger Kreislauf. Wie oft wurde das jetzt schon angemerkt das Laptop LCDs matt udn glossy niemals farbecht sein können?
 
Bei Hemi Oranges zitiertem Text sprach ich von Bildschirmen, und meine damit auch „normal“ …

Von mir aus werdet mit euren Schmink- und Rasierspiegeln glücklich. So egozentrisch kann man doch nicht sein, dass man sich beim Arbeiten anglotzen muss.

Ich hab nie behauptet, dass man ein Laptop-Display anständig kalibrieren könnte, aber man kann wenigstens damit arbeiten. Mit einem Hochglanzbildschirm geht das nicht. Wer Gegenteiliges behauptet, kann ja mal die entsprechenden Displayproduzenten anrufen und ihnen den Geheimtipp „glossy“ unterjubeln.
 
Ein Pro zu sein bedeutet weder einen MacBookPro zu benutzen noch diesen voll auszunutzen sondern professionelle Sachen zu machen.


Definiere professionell.

ich kann auch Bücher über "onaniertechniken" lesen und mir professionell einen Schleudern. Bin ich dann Pro User? :kopfkratz:
 
:rolleyes: sind wir hier im Kindergarten oder was ?
der Vergleich hingt nicht nur der is schon die nächste Treppe runtergefallen :p
 
Man könnte auch fragen, ist jemand, der pro Glossy ist, ein Pro? Und wenn nein, warum nicht? :hehehe:
 
Man könnte auch fragen, ist jemand, der pro Glossy ist, ein Pro? Und wenn nein, warum nicht?


Kann er doch sein

ich zitiere mich nicht das erste mal selbst, wenn ich sage "kann mir doch egal sein für was er sich seinen Computer kauft"
 
Es geht doch gar nicht jedem um "Farbechtheit". Es nervt einfach nur, wenn sich Umgebungslicht auf dem Display spiegelt. Und das ist ein Fakt. (So hier gesehen auf dem MacBook, auf dem auch dieser Beitrag getippt wurde.)
Ich hatte die Hoffnung auf ein kleinen MacBook Pro gehabt. Mit der Wahl eines matten Displays. Gabs nicht und jetzt muss ich ja anscheinend damit leben.
 
Zurück
Oben Unten