iPad Die 26-er Developer Betas sind raus

Ich freue mich schon auf die Endversion von iPadOS26.
 
Also gerade Beta 3 von iOS 26 installiert und es sieht so aus das aktuell die Glass Effekte reduziert wurden
Als System-Laie vermute ich, dass mein Problem zumindest indirekt damit zu tun hat. Ich habe nämlich eine unangenehm schwachkontrastige (zu helle?) Darstellung von "Icon-Gruppen" auf dem Homebildschirm (Bild 1, Gruppe "KI-Systeme"), und auch beim Öffnen einer solchen Icon-Gruppe (Bild 2).
Wie kann ich das wieder ungefähr so wie früher einstellen?
IMG_1445.jpg IMG_1444.jpg
 
Auf den "riesigen" Screenshots kommt das von mir beklagte leider nicht wirklich rüber. Da mag jemand sagen, der Bild 2 anklickt und sich ansieht, dass das doch prima lesbar sei, und die Schrift auch völlig scharf. Ja, hier am Macbildschirm nach dem Zoomen... Aber in der Natur ist in Bild 2 die jeweilige weisse Icon-Unterschrift durch eine Art von "wolkiger" hellgrauer Unterlegung kaum zu lesen. Wenn ich ein Icon kenne, dann ist mir das noch halbwegs egal, aber sonst natürlich nicht. Ausserdem finde ich es unästhetisch.

Man kann das hier am Mac-Bildschirm vielleicht besser sehen, wenn man die kleinen Bilder im Post nur ein bisschen aufzoomt, so dass die Grösse dann der am iPhone-Screen entspricht.

Es würde mir schon helfen, Tipps zu bekommen, welche Parameter es gibt, an denen ich versuchsweise drehen könnte, um die Malaise zumindest ein bisschen zu vermindern. Danke.
 
Interessant... iPadOS26 beta3 zeigt jetzt beim Anstecken das Cinema als "externes Display aktiv" (oben in der kurzen Einblendung). Bei der beta2 wurde "Stage Manager aktiv" angezeigt.

Wenn ich auf dem Cinema die iPadOS Einstellungen aufrufe, öffnet sich die App auch auf dem Cinema Display. Wähle ich dann zum Bsp. Hintergrundbild auswählen, öffnet sich entsprechendes Fenster nicht etwa auf dem Cinema Display, sondern auf dem iPad Display. Ein Zurück ist dann etwas knifflig. Ich denke, dass Apple da noch was ändern wird...
 
Hab mir gerade iPadOS 26 Public Beta auf dem iPad mini installiert…

Das Design ist echt gewöhnungsbedürftig 😅
Aber das man von den App oben eine Menüleiste runter ziehen kann ist ja mal echt super!
 
Wow habt ihr schon das räumliche Szene Feature entdeckt?

In der Fotos App das kleine Icon rechts oben… boah ist das mega! Geht auch auf meinem iPad mini 6.Gen. ohne M Prozessor und AI Unterstützung.

Das ist ja mal eine echt irre gute Qualität, jedes getestete Bild hat bisher perfekt funktioniert, finde das echt verblüffend gut! :upten:
 
...
Aber das man von den App oben eine Menüleiste runter ziehen kann ist ja mal echt super!

... hab ich heute in der Beta 4 auch zum ersten Mal entdeckt. Das ist eine große Verbesserung Richtung "Desktop"-Nutzung.
Bisher wird das allerdings von meinen häufig benutzten Apps noch nicht so richtig genutzt oder umgesetzt. Aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit.
Das Ganze gefällt mir auch sehr gut - wenn das mal richtig fertig ist, ist das ein echter GameChanger ... oder so ... auf jeden Fall super! :)
 
Wow habt ihr schon das räumliche Szene Feature entdeckt?

In der Fotos App das kleine Icon rechts oben… boah ist das mega! Geht auch auf meinem iPad mini 6.Gen. ohne M Prozessor und AI Unterstützung.

Das ist ja mal eine echt irre gute Qualität, jedes getestete Bild hat bisher perfekt funktioniert, finde das echt verblüffend gut! :upten:
Das ist das gleiche Feature, wie es die Vision Pro auch hat. Ist ziemlich geil. Komisch ist nur, dass mit der Vision Pro gemachte Fotos (aus der Kategorie „räumlich“) trotzdem erst einmal als „nicht räumlich“ angezeigt werden und man sie vom iPad noch einmal umrechnen lassen muss.
Bei Videos wird zwar angezeigt, dass sie räumlich sind, aber sie erscheinen dennoch normal.
 
Die beiden letzten Developer Betas von iPadOS 26 von letzter Woche flackern bei mir auf dem iPad Air M3 ziemlich heftig. Die weißen Rahmen um die Elemente vor allem. Das ist beim Dock extrem sichtbar.
Irgendwie ist auch der Glas-Effekt z.B. in Safari völlig weg (ich nutze die dunkle iPad-Einstellung und auch den Anzeigezoom mit "Mehr Fläche"). Dort sieht man eigentlich nur die runden weißen Ringe um die weißen Buttons, dazwischen ist schwarz.
 
Am Mac finde ich die Optik ganz ok. Ein großer Wurf? In meinen Augen absolut nicht. Apps im Vergleich zum Launcher ist eine definitive Verschlechterung

Ipad OS finde ich die Fenster mega. Das ist in der Tat eine Verbesserung. Aus meiner Sicht auch die Einzige bis jetzt.

iPhone ist so lalalalala, aus meiner Sicht kein Wurf, nett, hätte auch als Auffrischung durchgehen können aber es schafft in meinen Augen nicht Ansatzweise über das fehlen von Apple AI hinweg täuschen zu können. Sieht für mich als hektische Alternative aus, ganz nach dem Motto, wir müssen was bringen. Safari nervt mich irgendwie mit den 3 Punkten und dann auf "alle" Tabs. Das kommt mir alles so vor als müsste ich jetzt 1 Schritt mehr als vorher unternehmen. Auf jeden Fall macht mir Safari am Smartphone weniger Spaß.

Aber alle drei Versionen ruckeln noch an der einen oder anderen Stelle. Ganz rund läuft es noch nicht auf z.B. meinem iPhone 15 Pro und iPad Pro M1 und Mini M4 24 GB RAM.

Bis jetzt ist es o.k aber als Gesamtpaket enttäuschend. Das ist also der große Wurf?
 
Ipad OS finde ich die Fenster mega
Ich schrieb es schon vor ein paar Seiten. Ich finde auf einem 11" iPad Air M3 mit "Mehr Fläche" eingestellt die Fenster immer noch zu platzverschwendend. Außerdem fehlt mir wirklich der Anwendungsfall für mehrere Fenster auf dem iPad.

Aber alle drei Versionen ruckeln noch an der einen oder anderen Stelle
Bis zur Version von vorletzter Woche ruckelte da bei mir auf dem iPad nichts, das ist erst mit den beiden Developer iPad-Betas von letzter Woche gekommen.

Mich nervt am iPad vor allem, daß die einzelnen Ordner in der Favoritenansicht nicht mehr wie vorher 3x3, sondern nur noch 2x2 Icons anzeigen. Was soll der Mist? Da hat man einen größeren Bildschirm und bekommt immer weniger angezeigt.
Genau wie diese dämlichen Apps, die ständig alle Elemente größer machen und man weniger sieht.
 
Außerdem fehlt mir wirklich der Anwendungsfall für mehrere Fenster auf dem iPad.
Ich hab es jetzt noch nicht testen können aber ich nutze das iPad oft beim Kunden, wenn es am Beamer hängt und ich die Präsentation starte. Es nervte schon immer irgendwie das Fenster und dann mit den drei Punkten oben und das auf jedem Bildschirm immer nur ein Fenster sein konnte. Jetzt kann man parallel vorbereiten und schiebt es einfach nur rüber oder zieht es wieder zurück, dass es für die anderen dann nicht mehr sichtbar ist, auf dem angeschlossenen externen Monitor.

Aus der Vertriebssicht sehe ich hier Vorteile.

Wie schon erwähnt, die drei Punkte im Safari am iPhone halte ich in der Fußzeile für weniger toll. Man kann sich dran gewöhnen aber ich glaube ich tendiere jetzt mehr zum EDGE Browser oder Firefox. Vermutlich dann Firefox und es ist mir egal ob es die Gleiche Engine ist, die GUI gefällt mir halt besser.

Apps als neuer Launcher ist grauenhaft, aus meiner Sicht aber o.k, ist halt wie es ist.

Mail ist jetzt runder, schön das die Schriftarten jetzt eingeblendet sind, ob man das vorher schon einstellen konnte? Keine Ahnung, gefällt aber haut mich jetzt alles nicht vom Hocker. Viel mehr hätte ich mich gefreut wenn Apple Mail Shared Postkörbe mal wieder verwalten könnte. OAUTH2-Authentifizierung ist da wohl das Zauberwort. Aber ne, Apple haut Spielzeug raus.

Hautaugenmerk ist etwas Icon Tuning und Taskleiste. Aber ein Umbruch und vor allem ein revolutionärer Umbruch, der Apple für die nächsten Jahre prägt ist es in meinen Augen bis jetzt nicht. Vielleicht kommt ja noch was aber ich habe nichts mit der Public bekommen was mir vorher gefehlt hat.

Einstellungen und Co. sind aus meiner Sicht etwas heller aber Glas ist für mich da nicht ersichtlich.

Was ich seiner Zeit in Vista schön fand, waren die Rahmen um die Fenster.

1753773321859.png


Ist am Ende aber auch Geschmack, bis jetzt hab ich die Möglichkeit in MacOS nicht gefunden, also scheint es für mich nicht möglich zu sein. Der eine mag es, der andere nicht, wäre zu einfach es individuell zu machen. Wenn schon Glas dann sollten die Rahmen auch Glas sein. Oder man macht es individuell. Individuell ist aber nicht Apple. Demnach wird es wohl so bleiben wie in der Public.

Dieses Glas ist ja angelehnt umgesetzt bei dem neunen Launcher ähhh Apps.

1753773420860.png




Widget haben die ja auch ähnlich umgesetzt

1753773471575.png



Task hätte man auch besser umsetzten können, wenn man sich an Vista orientiert

1753773521085.png


Den aktiven Tab haben die ja übernommen, der inaktive ist bei Apple nur dunkler. Auch hier zieht sich Glas für meinen Geschmack nicht konsistent durch.

Persönlich sehe ich hier ein abgucken bei Vista aber muss auch gestehen, dass ich nicht beurteilen kann ob MS seiner Zeit bei Apple geschaut hat.

Aber einen Wurf sehe ich hier nicht mit der Public. Seiner Zeit hat mich bei Apple seiner Präsentation sofort das Wort Vista als ehemaliger Windows Nutzer ereilt und ich muss gestehen, es ähnelt alles Vista sehr. Etwas auf Mac zugeschnitten aber eigentlich ist es ein Vista mit noch nicht fertigen Glas Optiken.


Enttäuscht bin ich generell nur am Smartphone wirklich. Am Smartphone wirkt es so als wenn man jetzt was machen musste aber eigentlich nur als Notlösung. Durchsichtig fand ich in der Präsentation auch hübscher als es bei mir selbst in echt aussieht. Nervig empfinde ich das durchsichtige aber wenn ich die App öffne, ist es wie immer. Da bricht die Optik. Daher hab ich es wieder auf Standard gestellt. Das wirkt von den Icons und dann wenn die App sich öffnet konsistenter. Vielleicht ist es auch einfach nur nicht fertig und da kommt noch was. So richtig scheint man sich ja noch nicht eingeschossen zu haben. Es scheint nach dem Motto, weniger ist mehr zu agieren aber warum musste man dann was ändern.

Ich mag Veränderungen in dieser Hinsicht aber ob Apple sich hier einen Gefallen tut? Naja.
 
Ahhh ich sehe gerade, den von mir fehlenden Vista Teil hat man wenn in Safari neue Seiten geöffnet werden sollen. Hier mal zur Ansicht:


Normal:

1753776882853.png




Jetzt aber in Glas

1753776928190.png


ist man also bei der Startseite Tab, dann ist es Glas für meinen Geschmack, sonst nur heller aber ohne Glas


Bezogen auf iOS

App Telefon

Ja, die Bubble wenn man von Favoriten auf Anrufliste usw scrollt ist ja nett und hübsch aber wer bedient so sein Telefon? Generell tippt man doch auf Favoriten oder Anrufliste. Die kleine Animation in der für ein Bruchteil die Glas Bubble erscheint ist aus meiner Sicht überflüssig.

Dafür sind bei Anrufen die Gespräch annehmen Taste usw schon hübscher. Da passt es gut rein. Mir drängt sich echt der Gedanke auf das dieses Konzept schnell erstellt wurde aber eigentlich auch nicht wirklich geplant gewesen ist. Man konnte hier halt schnell was zeigen und es auch so umsetzten. Aber geplant als wirklich gewollt, so scheint es mir nicht zu sein.
 
Mal noch zum Thema Ruckeln: die Developer Betas ruckeln auf meinem M1 iPad Pro 12,9“ vor allem beim Seitenwechsel des Homescreens deutlich. Für mich sieht es irgendwie so aus, als ob es da noch ein Problem mit der Anpassung der Bildwiederholfrequenz bei ProMotion gibt.

Kann das jemand bestätigen, speziell für das iPad Pro?
 
@JeZe Ich kann das ruckeln auf einem Mac Mini M4 24GB, Macbook Air M3 16GB und einem iPad Pro M1 bestätigen. Da gibt es noch Bedarf an Tuning. Auf dem Apple TV kann ich noch nichts sagen, ist zwar heute über Tag drüber aber dann ging das TV irgendwann aus und ich hab bis jetzt nicht mehr nachgeschaut. Kommt aber heute Abend.
 
Mein iPad mini 6.Gen fühlt sich sehr zäh an und ruckelt. Hoffe es liegt an der Beta und nicht das die neue GUI mehr Power braucht. Wischen friert nach einer Weile der Nutzung auch ein, dann kann man nicht mehr pinchen und Wischen nur mit Schwung, im ganzen OS. Den Ausschalt Schieber kann man dann auch nur betätigen wenn man den Bildschirm noch mit einem anderen Finger bedient. Erst nach einem Neustart geht es dann wieder für eine eine Weile.
 
Das iPad M4 Pro läuft mit der Developer Beta, zumindest bei mir, nochmals flüssiger als die Developer Beta 5 ohne irgendwo zu ruckeln.
 
Auf meinem iPad Pro mit M2 bemerke ich auch kein Ruckeln.
 
Zurück
Oben Unten