Hallo zusammen. Ein 2012er A1278 hat für den sprichwörtlichen Apple und ein Ei den Weg in meine Hände gefunden. Die im Inserat genannten Defekte glaubte ich, durch einen SMC Reset beheben zu können, aber das wird gerade nix.
Rolle rückwärts, hier die Symptome:
Das schreit nach einem SMC Reset. Das Problem dabei:
Halte ich die Tastenkombi für den SMC Reset gedrückt, passiert genau nichts, wenn er vorher aus war (ich weiß eben auch gar nicht, ob er sich in dem Zustand überhaupt hätte einschalten lassen - siehe zweites Symptom). Halte ich die Tastenkombi gedrückt, wenn er gerade hochfährt, was er dann gerne von sich aus tut, geht er aus.
Was ich daraus schließe: entweder hat dieses Verhalten mit der Stromversorgung einen Effekt, der einen wirkungsvollen SMC Reset verhindert, oder der SMC Controller ist kaputt.
Meine Frage in die Runde: hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Falls nicht, muss mir das Gerät eben als Ersatzteillager dienen.
	
		
			
		
		
	
				
			Rolle rückwärts, hier die Symptome:
- Batterie wird nicht erkannt. Es liegt nicht an der Batterie - ich hatte auch schon eine andere drin, die in einem anderen Gerät einwandfrei funktioniert.
- Gerät fährt manchmal nicht hoch, wenn das Netzteil dran ist. Lösung: Magsafe Stecker weg, dran (manchmal wiederholen) und dann fährt er vielleicht hoch und das manchmal ohne, dass ich den Einschalteknopf drücke.
- Lüfter läuft mit voller Drehzahl. Macs Fan Control installiert => findet den Lüfter nicht und schlägt SMC Reset vor.
- Ich hatte mal einen Hinweis gesehen, dass der Ladestandsanzeiger so ein Verhalten mit der Batterie verursachen kann, wenn er defekt ist. Habe ihn abgeklemmt, Batterie ab und wieder angeklemmt => keine Änderung.
- Ich habe zunächst eine Diagnose versucht. Fahre ich mit gedrücktem D hoch, kommt die Internet Recovery, mit Alt+D ebenfalls. Zusatzinfo: auf dem rotierenden Blech ist El Capitan installiert.
- Gerät wurde über USB von einer externen Platte mit macOS gebootet - Verhalten ist identisch.
Das schreit nach einem SMC Reset. Das Problem dabei:
Halte ich die Tastenkombi für den SMC Reset gedrückt, passiert genau nichts, wenn er vorher aus war (ich weiß eben auch gar nicht, ob er sich in dem Zustand überhaupt hätte einschalten lassen - siehe zweites Symptom). Halte ich die Tastenkombi gedrückt, wenn er gerade hochfährt, was er dann gerne von sich aus tut, geht er aus.
Was ich daraus schließe: entweder hat dieses Verhalten mit der Stromversorgung einen Effekt, der einen wirkungsvollen SMC Reset verhindert, oder der SMC Controller ist kaputt.
Meine Frage in die Runde: hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Falls nicht, muss mir das Gerät eben als Ersatzteillager dienen.
 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		