Tastaturprobleme Macbook Pro 2012

Rheinfels

Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.08.2023
Beiträge
36
Reaktionspunkte
1
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Wenn ich auf der Tastatur die Leertaste drücke erscheint ein Leerstelle aber auch immer ein Apostroph. Ich habe keine Idee was das sein kann. Externe Tastatur funktioniert alles gut. Habe auch mit einem Externe System (High Sierra ) gestartet. Das gleiche Problem immer eine Leerstelle und ein hohes Apostroph. Pramms gelöscht... Nix. Hat jemand eine IDEE?
 
Hat jemand eine IDEE?
Akku, der sich ausdehnt und von innen gegen die Tastatur drückt? Vorsicht, das kann aufreißen und platzen - und dann ganz furchtbar brennen.
Ein Indikator ist, wenn Du das Notebook auf eine flache, ebene Fläche (Gartentisch) stellst und dann unten durchguckst: Du solltest eine Wölbung erkennen und eigentlich bei normaler Motorik und Sensitivität auch beim Betasten von oben mit den Fingern spüren.
 
und wo 'erscheint' ''ein Leerstelle aber auch immer ein Apostroph''?
verrätst du uns das auch oder sollen wir alle Programme/Apps erraten wo das ist/sein kann?
 
und was für ein Gerät?
Leer- und Apostroph-Taste liegen nicht nebeneinander
 
Gerät:

Macbook Pro 2012​

aber an der Akkublast Theorie könnte was dran sein

 
Akku, der sich ausdehnt und von innen gegen die Tastatur drückt? Vorsicht, das kann aufreißen und platzen - und dann ganz furchtbar brennen.
Ein Indikator ist, wenn Du das Notebook auf eine flache, ebene Fläche (Gartentisch) stellst und dann unten durchguckst: Du solltest eine Wölbung erkennen und eigentlich bei normaler Motorik und Sensitivität auch beim Betasten von oben mit den Fingern spüren.
Jepp! Auf jeden Fall Bodendeckel öffnen und nachsehen!
Weiterer Hinweis, dass sich der Akku aufbläht, ist, wenn der Klick am Touchpad schwerer auszulösen ist.
 
13 oder 15?

Der Akku kann schon schuld sein, aber 2 Wölbungen und nur 2 Tasten betroffen die nicht mal nebeneinander liegen? Möglich wär das, aber ich halte das für unwahrscheinlich. Was ich erlebt habe war eine sichtbare Wölbung, mindestens 5mm, dabei hatte die Tastatur keine Fehlzündungen.
 
Erst schonmal Danke für die Anregungen... Aber der Akku ist es nicht. Da ist alles gut. Also ich will es nochmal genau beschreiben: Ich tippe einen Text (egal welches Programm) und möchte ein Leerzeichen setzen. Also drücke einmal die auf die Leertaste. Das Leerzeichen (also Blank) kommt aber zusätzlich ein Apostroph. Immer egal wie oft ich die Leetaste drücke ' ' ' also als wäre das auf die Leertaste programmiert. Ich muss also immer das Apostroph löschen damit ich die Leerstelle (Blank) bekomme. Das Apostroph, auf der richtiegen Taste, funktioniert aber auch. Noch vor ein Tagen funktionierte die Tastatur völlig normal.....
 
13 oder 15?

Der Akku kann schon schuld sein, aber 2 Wölbungen und nur 2 Tasten betroffen die nicht mal nebeneinander liegen? Möglich wär das, aber ich halte das für unwahrscheinlich. Was ich erlebt habe war eine sichtbare Wölbung, mindestens 5mm, dabei hatte die Tastatur keine Fehlzündungen.
Da hast Du auch wieder Recht.
V.a. auch, weil ich bei Apostroph an Semikolon gedacht hatte ...
Bei meinem 13" MBA war vor 3 Wo auch der Akku auf einer Seite aufgequollen und das Teil lag wie eine Wippe auf dem Tisch.
Klick am Touchpad Fehlanzeige. Bei Öffnen den vorgewölbte Deckel bei jeder Schraube ein Krachen.
Und dann kam ein Akku zum Vorschein, bei dem eine Zelle aufgebläht so dick wie ein Brötchen war.
War froh, dass mir das Teil nicht um die Ohren geflogen ist.
Aber alle Tasten funktionieren nach Akku-Tausch ohne Probleme.
Erst schonmal Danke für die Anregungen... Aber der Akku ist es nicht. Da ist alles gut. Also ich will es nochmal genau beschreiben: Ich tippe einen Text (egal welches Programm) und möchte ein Leerzeichen setzen. Also drücke einmal die auf die Leertaste. Das Leerzeichen (also Blank) kommt aber zusätzlich ein Apostroph. Immer egal wie oft ich die Leetaste drücke ' ' ' also als wäre das auf die Leertaste programmiert. Ich muss also immer das Apostroph löschen damit ich die Leerstelle (Blank) bekomme. Das Apostroph, auf der richtiegen Taste, funktioniert aber auch. Noch vor ein Tagen funktionierte die Tastatur völlig normal.....
Vielleicht irgendeine Textergänzung gesetzt (Leertaste => Space'
Mal in den Systemeinstellungen überprüfen.
Ansonsten mal SMC- und PRAM-Reset machen. Oder neuen User anlegen, um zu sehen, ob das Problem bei dem auch besteht ...
Mit USB-Keyboard checken, ob das eine Software oder eher vllt Hardware-Problem ist.
 
Immer egal wie oft ich die Leetaste drücke ' ' ' also als wäre das auf die Leertaste programmiert.
Das Gerät, mit dem du deine Beiträge hier getippt hast, ist offenbar nicht jenes MacBook. Oder hast du die anderen ' oder im getippten Text einzeln entfernt?

Wie verhält sich eine angeschlossene externe (USB-)Tastatur?
➔ Gibt’s das da nicht: Hardwarefehler
➔ Gibt’s das da auch: Softwareeinstellung
 
Nochmal Danke für Tips. Macbook Pro 2012/ High Sierra/egal welche Textverarbeitung !!
Also immer wenn ich die Space Taste drücke, erscheint ein Blank und ein Apostroph. Ich muss dann das Apostroph wieder löschen.
-SMC- und PRAM-Reset
-Neuer Benutzer angelegt
-Externe Tastatur ohne Probleme
-Batterie..sogar ausgebaut, liegt bei diesem Model nicht unter der Tastatur..Keine Probleme mit dem Touchpad
Ich tippe diese Fragen auf einem anderen Computer...
 
Hi,
Wenn es nicht an einem aufgeblähtem Akku liegt, ist die eingebaute Tastatur defekt.
Franz
 
ggfs. mal in den Tastatur 'Einstellungen' alles durchforsten, und in der Bedienungshilfe durch checken
alles auf Standard 'setzten' zurückstellen
damit würde ich anfangen ...
 
die Tastaturen von Apple sind §$"%!... ich weiß nicht warum, ob es die initial guten Geräte waren oder dann der Verlauf, dass alles konkurrenzseitige immer noch schlechter war auf dem Weg nach noch billiger oder beides... prinzipbedingt, wenn da mal Flüssigkeit reingelaufen ist und es reicht ein klitzekleiner Spratzer unglücklich verteilt, dann kann die Tastatur bereits defekt sein und ich denke, das siehst Du da.
Selbst die aktuellen teuren Keyboards sind einfach nur teuer, aber nicht gut, wenngleich das Tippgefühl nicht schlecht ist. Mit einem meist günstigeren mechanischen Keyboard kann sie ergonomisch und auch konstruktiv nicht mithalten.

Es gibt jedenfalls keine logische Erklärung, wenn dasselbe System mit der internen Tastatur den Fehler zeigt, mit einer externen und demselben Keycode aber nicht.
 
Wenn’s immer flacher werden soll, muss immer mehr der verbliebenen Mechanik immer flacher und dünner abgebildet werden, wenn dann die kontaktauslösenden Schaltflächen sich abnutzen, weil die ja auch dünner werden müssen, muss entweder mehr höherwertiges Material ran – was die Sache teurer macht, oder das bisherige Material verschleißt schneller.

Meine erste Mac-Tastatur war die eines Performa5200. Die hatte noch die Anmutung derjenigen einer elektrischen Schreibmaschine. Mit der konnte man sich noch verteidigen. Ebenso mit dem Polykarbonat-iBook (hellblau) – also verteidigen. Aber auch dessen Tastatur war einfach noch auf Robustheit hin konstruiert. Das Ding am Henkel, als legitimer Fortsetzer des eMate300, sollte ja noch ruppigem Schulalltag standhalten.
 
Ich habe alles gemacht... Jeden Rat. NIchts passiert. Der Fehler bleibt. Ich habe mir jetzt das Prg - Karabiner heruntergeladen. Da werde ich versuchen auf die Spacetaste nur ein "Blank" zu legen. Ich weiß nicht ob das geht....
 
Zurück
Oben Unten