13 oder 15?
Der Akku kann schon schuld sein, aber 2 Wölbungen und nur 2 Tasten betroffen die nicht mal nebeneinander liegen? Möglich wär das, aber ich halte das für unwahrscheinlich. Was ich erlebt habe war eine sichtbare Wölbung, mindestens 5mm, dabei hatte die Tastatur keine Fehlzündungen.
		
		
	 
Da hast Du auch wieder Recht.
V.a. auch, weil ich bei Apostroph an Semikolon gedacht hatte ...
Bei meinem 13" MBA war vor 3 Wo auch der Akku auf einer Seite aufgequollen und das Teil lag wie eine Wippe auf dem Tisch.
Klick am Touchpad Fehlanzeige. Bei Öffnen den vorgewölbte Deckel bei jeder Schraube ein Krachen.
Und dann kam ein Akku zum Vorschein, bei dem eine Zelle aufgebläht so dick wie ein Brötchen war.
War froh, dass mir das Teil nicht um die Ohren geflogen ist.
Aber alle Tasten funktionieren nach Akku-Tausch ohne Probleme.
	
		
	
	
		
		
			Erst schonmal Danke für die Anregungen... Aber der Akku ist es nicht. Da ist alles gut. Also ich will es nochmal genau beschreiben: Ich tippe einen Text (egal welches Programm) und möchte ein Leerzeichen setzen. Also drücke einmal die auf die Leertaste. Das Leerzeichen (also Blank) kommt aber zusätzlich ein Apostroph. Immer egal wie oft ich die Leetaste drücke  ' ' ' also als wäre das auf die Leertaste programmiert.  Ich muss also immer das Apostroph löschen damit ich die Leerstelle (Blank) bekomme. Das Apostroph, auf der richtiegen Taste, funktioniert aber auch. Noch vor ein Tagen funktionierte die Tastatur völlig normal.....
		
		
	 
Vielleicht irgendeine Textergänzung gesetzt (Leertaste => Space'
Mal in den Systemeinstellungen überprüfen.
Ansonsten mal SMC- und PRAM-Reset machen. Oder neuen User anlegen, um zu sehen, ob das Problem bei dem auch besteht ...
Mit USB-Keyboard checken, ob das eine Software oder eher vllt Hardware-Problem ist.