Der ultimative RAM Thread - MacBook Pro PowerBook iBook

hmm, ich stehe gerade vor der entscheidung 2 oder 4gb. allerdings ist der aufpreis schon deftig. 710€ für die 2 gb mehr im apple, da bezahlt man doch inzwischen weniger, wenn man sich 2gb bestellt und dann 2x2gb kauft und einbauen läßt. ich finde es sowieso eine sehr unschöne politik von apple, nicht gleich standardmäßig oder von mir aus auch alternativ einen 2gb riegel einzubauen bzw anzubieten, anstelle 2x1gb.
 
710€ für die 2 gb mehr im apple, da bezahlt man doch inzwischen weniger, wenn man sich 2gb bestellt und dann 2x2gb kauft und einbauen läßt. ich finde es sowieso eine sehr unschöne politik von apple, nicht gleich standardmäßig oder von mir aus auch alternativ einen 2gb riegel einzubauen bzw anzubieten, anstelle 2x1gb.
:noplan:

- Apple hat schon immer viel für RAM verlangt...
- Warum sollten sie dir für den Preis von zwei 1GB Riegeln einen 2GB Riegel geben?

Kurz: RAM kauft man nicht bei Apple! (geschätzte 35.000mal hier bei MU zu lesen!)

MfG, juniorclub.
 
Super wäre, wenn man ne Mini-RAM-Konfig bestellen könnte mit einem 512er oder so. Denn so zahlt man RAM, den man nicht braucht, wenn man eigenen einbauen möchte.
 
:noplan:

- Apple hat schon immer viel für RAM verlangt...
- Warum sollten sie dir für den Preis von zwei 1GB Riegeln einen 2GB Riegel geben?

Kurz: RAM kauft man nicht bei Apple! (geschätzte 35.000mal hier bei MU zu lesen!)

MfG, juniorclub.

hab ich ja auch nicht gesagt, ich sprach von einer konfigalternative, wie sie früher auch geboten wurde, anstelle 2x1gb gegen aufpreis 1x2gb. und wie man lesen kann, seh ich das genauso, den speicher woanders zu kaufen. ohne das geschätze 35.000 mal gelesen haben zu müssen. ;)

die frage war eher, ob sich die 4gb überhaupt lohnen.

ich weiß, das wurde hier schon öfter diskutiert, aber trotzdem noch einmal bitte für mich zu versicherung. wie siehts mit der garantie aus bei selbstdurchgeführten ramwechsel. das wäre nämlich ein argument es woanders machen zu lassen. am besten würde man ja direkt bei einem anderen vertreiber kaufen und da halt den ram direkt gegen 2x2gb upgraden zu lassen. dann muß man sich nicht mehr selber mit dem verkauf von den 2 riegeln kümmern und man bekommt die direkt verrechnet. die bauen schliesslich auch alternativen ram ein. mit den aoc konditionen funktioniert das nur leider nicht so leicht.
 
noch was. welche shops bieten denn alle eine speicheraufrüstung nachträglich an. hab bislang nur bei gravis auf der seite was gefunden, die nehmen 40€ für die aufrüstung. da steht allerdings nichts dabei, ob man den speicher dann auch bei denen kaufen muß. wenn man denen beides auf den tisch legen könnte, wäre das natürlich echt super. ;) dann könnte man gleich noch über eine andere festplatte nachdenken. ;)
 
noch was. welche shops bieten denn alle eine speicheraufrüstung nachträglich an. hab bislang nur bei gravis auf der seite was gefunden, die nehmen 40€ für die aufrüstung. da steht allerdings nichts dabei, ob man den speicher dann auch bei denen kaufen muß. wenn man denen beides auf den tisch legen könnte, wäre das natürlich echt super. ;) dann könnte man gleich noch über eine andere festplatte nachdenken. ;)

Nein, das ist nur der Einbau. Die Teile kommen extra. Und ich kann mir vorstellen, dass Gravis auch mehr nimmt, wenn da noch teile hinzzukommen, die eingebaut werden müssen. Wenn du dich mal hier umsiehst, dann siehst du, wie einfach es ist, bei einem MacBook (Pro) die Speicheraufrüstung ist. Und damit setzt du nochnichteinmal die Garantie in den Sand.
 
ja, dass der speicher dazu kommt, war mit klar. mir ging es eher darum, ob man gekauften speicher und sein mbp bei denen auf den tresen stellt und die das dann einbauen oder ob man dann die einzubauenden teile bei gravis kaufen muß, was vermutlich der fall sein wird.

wenn der speichereinbau für die garantie keine gefahr bedeutet, steht dem eigenen einbau natürlich nichts im wege und man kann sich den weg dahin und das geld sparen.
 
im gegensatz zum festplattentausch ist das ja ein echter spaziergang. ;)

aber an dem link und der anleitung seh ich nicht, dass ich die garantie damit nicht aufgebe.
 
In der Anleitung zum MacBook steht drinne wie man den Speicher aufrüsten kann. Warum sollten sie das reinschreiben, wenn man dann die Garantie verlieren kann?
 
deshalb frag ich ja. wenn sich das beim mbp genauso verhält, ist es ja super. aber ich hatte dazu noch nichts gefunden, von daher verlass ich mich nict unbedingt nur auf das gesagte hier, sondern hab immer gerne auch ne bestätigung.
es hieß auch das die -15% im aoc bis zum 15.7. gelten und ab heute sind es nur noch 12%. also vergib mir meine unsicherheit.
 
Bei Erweitungerungen und Austausch von Komponenten kann man eigentlich nicht die Garantie verlieren, solange man es fachgerecht macht. Selbst wenn da ein Aufkleber kleben würde, dass die Garantie erlischt, wäre dieser nicht bindend. Stand auch schon in diversen Zeitschriften wie Stiftung-Warentest oder ct'.

Das sind nur 12% wegen der MwSt. Die berechnen den Rabatt vom Nettopreis.
 
Das stimmt nicht. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, wird das Gerät auf gemacht oder Siegel entfernt, kann es durchaus sein, dass dadurch die Garantie verloren geht.

Mit der Gewährleistung hat das natürlich nichts zu tun.
 
und das mit den 12% stimmt auch nicht.

normalpreis 2399, gestern noch 2040 also -15%, heute 2112 also -12%

gleiches gilt für den netto preis. 2016 und -12% 1774, also genau entsprechend dem aoc. sonst müßten es 1713 sein.

das sind genau diese fehlinformationen, die einen dann nachher die garantie oder 3% kosten. :(
 
im aoc war von der aktion überhaupt nichts zu lesen. bei allmaxx stand, dass die aktion bis gestern verlängert war und https://www.macuser.de/forum/showthread.php?p=3012200&posted=1#post3012200
wurde behauptet, dass am telefon bei apple die aktion angeblich bis zum 15.7. ginge. daraufhin hab ich gestern noch nicht gekauft, um mich noch zu entscheiden, was ich noch will, heute ist es zu spät.

also verzeiht mir, wenn ich es jetzt immer gerne etwas genauer wüßte und nicht irgendwelche mutmaßungen oder nicht belegte behauptungen.ist doch keinem mit geholfen, wenn den fragern dadurch ein "schaden" entsteht. beim rabatt sind das jetzt 3%, also ungefähr eine airport express, bei garantiesachen wird es schnell sehr viel teurer. wenn jetzt im handbuch vom mbp steht, man kann den speicher ohne probleme erweitern, bin ich ja beruhigt, steht da dazu nichts, hilft mir bei apple nachher auch nicht, wenn ich im schadensfall sage, im macuser stand aber...
 
Wollte nur noch mal bescheid geben, dass ich seit 3 Tagen 2x1GB CL4 von MDT im MacBook verbaut habe und der läuft perfekt. Keine Ausfälle oder sonstige Probleme. Habe das MacBook auch über lange Zeit voll belastet und gleichzeitig 2 virtuelle Maschinen+komplettes Office+Eclipse+alles andere was ich noch so installiert laufen. Keine Probleme mit der Stabilität.
 
Zurück
Oben Unten