Gesellschaft Der Macuser-Bar Politik Thread ...

Braucht die Macuser-Bar einen Politik Thread?

  • Ja!

  • Nein!

  • Vielleicht ...


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du hast das dito von dem Beitrag von fa66 zitiert, dieser Beitrag hatte ja nun nichts mit dem Dieselscheiß zu tun.

Nein, fa66 ist im Filter.
Ich habe auf deinen Beitrag geantwortet.

ich bin kein Mediziner und Ärzte haben nun mal unterschiedlche Ansichten, genau wie es hier auch unterschiedliche Meinungen gibt.


Schade wie du dich versuchst dich aus deiner eigenen Argumentation zu stehlen.

Jetzt sind es also nur unterschiedliche Meinungen. In etwa so?
"Ein Falschfahrer, nein Hunderte".

Lass mich raten. Als nächstes kommt, das Du nur den allgemeinen Diskussionstand ohne irgend welche Wertung posten wollest.

So, bis morgen -- wenn ihr Pech habt.
 
Nein, fa66 ist im Filter.
Sorry du hast mein dito zu fa66 zitiert!
Wenn er bei dir auf der Liste steht kann ich das nachvollziehen.
Das ist das negative wenn jemand auf der Ignorierliste steht.

Nun zum Thema zurück, ich bin kein Arzt, Köhler hat seine Ansichten, es gibt auch Ärzte die Köhler Ansicht nicht teilen. Mein behandelnder Lungenarzt Arzt sieht es ähnlich wie Köhler, wir hatten uns Ende 2018 darüber unterhalten.

Wenn es dir nur um den gesundheitlichen Aspekt geht gibt es außer CO2 Ausstoß vom Diesel noch andere Faktoren die nicht durch den Diesel kommen, in der Luft schlummern und krank machen.
Ich sehe das unter diesem Aspekt, bitte was ist daran verwerflich.
 
Klar zum Schluss ist es der kleine Mann den es trifft,

Jo, der kleine Mann! Einen dümmeren Spruch/Satz konnte sich die (deutsche) Sprache nicht erlauben.

b: ich lebe, trotz meiner Eskapaden, immer noch CO2 negativ (durch Ausgleichsmaßnahmen) ...

Jo, die kannst Du bezahlen! Nichts desto Trotz lebst Du Dein eigentliches Leben nicht CO2 negativ, sondern weit darüber und Punkt.
Mich würde einmal Dein echter/wirklicher CO2 Fußabdruck auf diesem Planeten interessieren.
Ich wette, das der weit über dem Durchschnitt der MacUser Foristen liegt.
MiM, nur weil Du die Möglichkeit hast, Deinen “Abdruck“ zu relativieren (aus eigenem können/erwirtschaften heraus, oder mit Papis Hilfe?),
heisst es noch lange nicht, das das jeder kann.
Meistens bist Du “gut“, aber manchmal auch einfach nur “Scheizze“!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber jemand der versucht seinen CO2-Abdruck auszugleichen als einen Dummschwätzer der es gar nicht erst versucht...
 
Schön, das du das mal thematisiert hast, passt meiner Meinung nach auch gut in einen Politik Thread oder zu dem Thema Drecksdiesel und Abgase.


Deine Frage lautet Drehmoment bzw. Drehmoment-Diagramm.

Hier zum nachschlagen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehmoment

Da schnappst du dir jetzt den Cosmic (wohnt ja nicht weit weg), ihr geht einen zusammen trinken und dann könnt ihr euch austauschen.

Ich glaube es würde ein grandioser unvergesslicher Abend werden mit @Cosmic7110 weil wir zwei ganz coole Typen sind ;). Möchtest du mit und was lernen ?
 
Lieber jemand der versucht seinen CO2-Abdruck auszugleichen als einen Dummschwätzer der es gar nicht erst versucht...

mdiehl ich glaube viele versuchen den CO2 Ausstoß zu vergeringern auf die eine oder andere Art, ich habe z.b. Filter in meinem Kamin nachrüsten lassen die Emissions werte sind lt. Schornsteinfeger deutlich gesunken, ägern tut es mich wenn die Stadt ihren Müll verbrennt und ein Nebel über due Stadt zieht, Beschwerden helfen da nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die hier bereits zitierte Pressemitteilung des Bundesverbands der Pneumologen ( https://www.pneumologenverband.de/fileadmin/user_upload/Pressemitteilung_Luftschadstoffe.pdf ) eher kritisch.

Einerseits heißt es darin: "Grenzwerte sind politische Kompromisse", andererseits: "...sie müssen einen ausreichenden Abstand zu den Wirkschwellen haben" - also eher doch kein Kompromiss, sondern eine klar begründete, mit Zahlen & Fakten belegte Forderung, die kaum Verhandlungsspielraum bieten dürfte. Naja, gut. Dann sollte Aufklärung her: Wo liegen die Wirkschwellen? Ich glaube schon, dass man das ganz gut herunterbrechen und grafisch aufbereiten könnte - so, dass auch Laien das verstehen.

Doch dann wieder: "Eine Bagatellisierung der Auswirkungen von Luftschadstoffen gefährdet die Bemühungen, Risiken und Gefahren von Luftverschmutzung zu minimieren!", was wieder die Frage aufwirft, wie valide der derzeitige Grenzwert eigentlich ist - wenn es jetzt plötzlich wieder um "so wenig wie irgend möglich" geht. Und schließlich: "Die Frage inwieweit eine Reduktion technisch möglich, sinnvoll oder machbar ist, ist keine Frage der medizinischen Wissenschaft, sondern der Politik, die verschiedene Interessen gegeneinander abwägen muss".

Wie auf einer solchen Grundlage eine öffentliche Debatte über akzeptable Risiken unseres Wirtschaftssystems, das übrigens auch die Voraussetzung für die moderne HighTech-Medizin ist, stattfinden soll, ist mir schleierhaft.
 
Sorry, mdiehl, das verstehe ich jetzt nicht :confused:
Wer sich eine Flugreise z.B. in den Urlaub leisten kann oder (noch schlimmer) eine Kreuzfahrt, der kann sich auch die Ausgleichsabgaben leisten.
Alles andere sind Ausreden!
 
Das kann sich jeder leisten der sich Flugreisen leisten kann!

"Beispiel: Laut dem CO2-Rechner der gemeinnützigen Gesellschaft Klimaktiv ist ein Passagier auf einem Economy-Flug von Düsseldorf nach Mallorca und zurück für den Ausstoß von 0,75 Tonnen CO2 verantwortlich. Bei Transatlantikflügen von Düsseldorf nach New York und zurück fallen laut Rechner bereits 3,65 Tonnen CO2 an."

https://www.sueddeutsche.de/news/le....urn-newsml-dpa-com-20090101-170816-99-667604

Pro Liter Diesel 3Kg CO2
https://www.co2online.de/klima-schuetzen/mobilitaet/auto-co2-ausstoss/

Mich würde mal interessieren wer hier regelmäßig mit dem Flieger unterwegs ist. :)
 
der kann sich auch die Ausgleichsabgaben leisten.

Die da wären? Ich fliege in den Urlaub, verbrauche CO2, wie genau willst Du das ausgleichen?
Verbraucht ist verbraucht, sich später “freikaufen“ beruhigt doch nur Dein Gewissen.
Und, Nein, ich lebe auch nicht im Negativem Bereich (um Deiner Frage zuvor zu kommen).
 
Mich würde mal interessieren wer hier regelmäßig mit dem Flieger unterwegs ist. :)
Mach doch eine Umfrage auf, seitdem Tropmete weg ist haben wir fast keine mehr. :) Da sollte man auch auswählen können, ob privat oder geschäftlich.
 
ich habe z.b. Filter in meinem Kamin nachrüsten lassen der Co2 Ausstoß ist lt. Schornsteinfeger deutlich gesunken ...
Sind das die neuen sagenhaften thüringischen CO2-Filter?
Wo entsorgst du dann das ausgefilterte CO2?
 
Die da wären? Ich fliege in den Urlaub, verbrauche CO2, wie genau willst Du das ausgleichen?
Verbraucht ist verbraucht, sich später “freikaufen“ beruhigt doch nur Dein Gewissen.
Und, Nein, ich lebe auch nicht im Negativem Bereich (um Deiner Frage zuvor zu kommen).

Habe gestaunt wie hoch der CO2 Ausstoß von Düsseldorf nach Malle ist, ca. 0,75 T!

1Ltr. Diesel = 3 Kg CO2 Ausstoß!

Also Jungs z.b. 1x weniger jeder und man hat was für die Umwelt getan;)
 
Sind das die neuen sagenhaften thüringischen CO2-Filter?
Wo entsorgst du dann das ausgefilterte CO2?

Die verbrauchten Feinstaubfilter nimmt der Schornsteinfeger mit, hast du damit ein Problem ich nicht, denn dafür bezahle ich ihn.
Über ihn bestelle ich neue Feinstaubfilter (Schaumkeramik) er setzt sie auch ein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten