Gesellschaft Der Macuser-Bar Politik Thread ...

Braucht die Macuser-Bar einen Politik Thread?

  • Ja!

  • Nein!

  • Vielleicht ...


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn man bei der SPD ist muss man unentgeltlich Vortraege halten? Seltsame Auffassung!

Man sollte merken wann es Zeit ist, als raffgieriger Zeitgenosse die Volkspartei SPD zu verlassen und sich eine ensprechende Alternative (bspw. FDP) suchen.
Scheinbar ist in diesem Land, nach der radikalen Liberalisierung durch ROT/GRÜN zur Jahrtausendwende, jedes Augenmaß abhanden gekommen ...
 
Scheinbar ist in diesem Land jedes Augenmaß abhanden gekommen ...
Es sind nur noch wenige, aber in der MacUser-Bar gibt es noch einige Leute mit Augenmaß und politischem Sachverstand. Ihr solltet von hier aus substantielle relevante gesamtgesellschaftliche Konzepte entwickeln und das Land erneuern.
 
Ich bin für PIRATEN:

Denn:

""Die Tiere müssen von uns Menschen unbedingt geschützt werden !

in ganz vielen Belangen... erstmal dürfen Tiere nicht weiter als Sache behandelt werden ! Natürlich muß Sodomie mit Tieren verboten werden ! Wenn sich die Piraten mehr um Tiere kümmern... werden sie auch mehr Wähler aktivieren... da die meisten Tierbeschützer noch IHRE PARTEI suchen...
""
 
Es sind nur noch wenige, aber in der MacUser-Bar gibt es noch einige Leute mit Augenmaß und politischem Sachverstand. Ihr solltet von hier aus substantielle relevante gesamtgesellschaftliche Konzepte entwickeln und das Land erneuern.

Über Steinbrücks Fehlleistungen brauchen wir aber jetzt nicht nochmal reden, oder ...?
 
Wulffs Inkompetenzkonto wird auch immer dicker ...
Acht psychiatrische Krankenhäuser hat die niedersächsische Landesregierung 2007 für 102 Millionen Euro verkauft.
Lt. Landesrechnungshof war bei die Abwicklung offenbar gegen Vorschriften verstoßen worden - so dass die Kliniken 200 Millionen Euros "unter Wert" veräußert wurden ...
http://www.spiegel.de/politik/deuts...edersachsen-unter-wert-verkauft-a-876713.html
 
wenn man bei der SPD ist muss man unentgeltlich Vortraege halten? Seltsame Auffassung!
Ne, aber 25.000 so nebenher als Abgeordneter mit Auftrag von Pleitestadt Bochum für 2 Std. kassieren ohne Nachdenken, da stimmt der Massstab nicht mehr.
Das macht so mancher kleine Selbständige im ganzen Jahr insgesamt. Und dann die Aussage von Ihm, dass sei halt der Markt, derselbe, der andere Biographien mit 6 Euro für 2 Stunden abspeist.
 
"der Markt" hat einen sehr bitteren Beigeschmack, wenn öffentliche Unternehmen für sehr viel Geld Politiker einladen, die dasselbe Parteibuch tragen wie der Stadtrad.

Gleiches gilt für private Firmen, die mit dem Finanzminister Steinbrück gearbeitet haben und dem Abgeordneten Steinbrück viel Geld für seine Vorträge zahlen.

Das mag alles legal sein und Steinbrück wegen seiner Art sicherlich auch ein beliebter Redner, aber es hat halt "Geschmäckle"
 
"der Markt" hat einen sehr bitteren Beigeschmack, wenn öffentliche Unternehmen für sehr viel Geld Politiker einladen, die dasselbe Parteibuch tragen wie der Stadtrad.

Gleiches gilt für private Firmen, die mit dem Finanzminister Steinbrück gearbeitet haben und dem Abgeordneten Steinbrück viel Geld für seine Vorträge zahlen.

Das mag alles legal sein und Steinbrück wegen seiner Art sicherlich auch ein beliebter Redner, aber es hat halt "Geschmäckle"

genau.
am allerschönsten sind ja die Beraterverträge.
Erwin Pelzig hat bei Michael Glos nachgefragt, was er denn so berät, nachdem er als aktiver Politiker aufgehört hat.
Da hat der sich auch in nebelschwaden gehüllt.

Ich finde es nicht zulässig, dass ein Politiker, der von Steuergeldern bezahlt wird, weil er ein Amt oder Mandat hat
nebenher sich was dazuverdient. Als Hartz IV Empfänger darf man das ja auch nicht oder als "normaler" Arbeitnehmer.
Noch dazu - und davon gehe ich mal aus - werden ja Resourcen, die ihm als Mandats-/Amtsträger zustehen doch wohl auch
für die Abwicklung der anderen Tätigkeiten genutzt.
Stellt Euch vor, ihr sitzt in der Firma und bastelt an Euerer Rede fürs Wochenende beim Sportverein, wofür ihr Freibier bekämt,
na, da würde Euch aber Euer Chefe mal was erzählen.…
 
Stellt Euch vor, ihr sitzt in der Firma und bastelt an Euerer Rede fürs Wochenende beim Sportverein, wofür ihr Freibier bekämt,
na, da würde Euch aber Euer Chefe mal was erzählen.…

Lösung: Stempelkarte und Bezahlung nach Anwesenheit einführen. Wer 2 Tage fehlt, bekommt gleich mal 5% Abzug auf dem Konto.
Fehlzeiten auf der homepage oder webpage öffentlich machen. Für den Wähler dann übersichtlicher, denn wer kein Interesse hat,
der wird auch nicht mehr gewählt?
 
Steinbrueck ist ueber eine Medienagentur fuer den Atriumtalk in Bochum verpflichtet worden. Diese regelmaessige Veranstaltung dient der Imagepflege der Stadt. Leider hat die Stadt Bochum es versaeumt, Herrn Steinbrueck ueber die Agentur mitteilen zu lassen, dass eine Spende des Honorars an eine gemeinnuetzige Einrichtung erwartet wird. Als er nach 5 Monaten immer noch kein Geld hatte und er nach der 2. Mahnung an die Medienagetur davon Kenntnis bekam und die Sache publik wurde, hat er das Geld gespendet.

Er hat in den letzten Jahren 237 Vorträge gehalten, ohne einen einzigen Cent Honorar zu erhalten. Ausserdem verzichtete Steinbrück bei Veranstaltungen von Industrieunternehmen auf seine Honorare und liess stattdessen direkt an soziale Einrichtungen überweisen. Von 2009 bis Mitte 2012 hat er fuer 89 Vortraege insgesamt ca. 1,25 Millionen Euro Honorar erhalten. Das entspricht Netto ungefaehr 7200,- Euro pro Vortrag. Ich kann bei diesen von einem Wirtschaftspruefer (der seine Steuererklaerung macht) veroeffentlichen Zahlen nichts wirklich Ehrenruehriges erkennen. Da macht so mancher erfolgreiche Selbststaendige locker das Doppelte in dreieinhalb Jahren. Ich arbeite in einem Umfeld (Entwicklung und Vertrieb) in dem hohe Gehaelter und Boni gezahlt werden und ich finde nicht, dass Politiker in Deutschland ueberbezahlt sind ;)
 
[...] ... aber es hat halt "Geschmäckle"

Wollen wir es doch wenigstens endlich beim Namen nennen: Das hat hat nicht 'Geschmäckle', sondern ist so oder so bestechungsverdächtig, egal wie man den Transfer von Geldern umkleidet. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Steinbrück und Merkel und Schäuble haben sich doch hinreichend bewiesen diesbezüglich. Sie lassen sich u.a. von den 'Märkten', die nichts anderes als die Banken sind, die Vorgaben diktieren und setzen sie nach der neo-liberalen Agenda brav um. Zum Nachteil der meisten Menschen im Lande.

Politiker haben am Anfang ihrer Karriere eine Entscheidung zu fällen. Sie dienen dem Gemeinwohl, dem Staat, letztlich der Gesamtbürgerschaft ... oder sie sollen es sein lassen!

Die Bürger sollten die Spielchen nicht mehr hinnehmen. Wenn einem da die Bezüge zu klein erscheinen, soll er sich einen anderen Job suchen. Ein Kellner, eine Friseurin oder ein Dachdecker kann da auch nicht rumjuckeln. Und wenn die noch zur Konkurenz arbeiten gehen, dann dürfen die sich auch nicht wundern, wenn sie dann mal vom Hauptarbeitgeber Nachfragen erfahren oder auch gehen dürfen.

WIR sind der Hauptarbeitgeber dieser Politiker. Entweder die arbeiten zu unseren Konditionen oder sollen gehen. Und dafür haben wir bei der nächsten Wahl mal endlich Sorge zu tragen. Diese durchweg korrumpierte Politikergeneration sollte uns eigentlich gar keine andere Wahl lassen, als dass wir sie abwählen. Wenn die NICHTwähler eine Stimme wären, dann wär das sowieso schon lange der Fall. Denn das sind allesamt keine Politverdrossenen, wie man ihnen gerne unterstellt, sondern sie sind dieser Politiker verdrossen und dabei sogar noch so anständig, dass sie lieber nichts wählen, als vielleicht nur einen anderen Ganoven.

Zumindest eines können wir aber alle bei der nächsten Wahl mal machen: anderen eine Chance geben. Nur die etablierten Parteien haben in der Politik nichts mehr zu suchen.
 
Aktuell sehe ich gerade das Niedersachsen Duell - Weil macht seine Sache überraschend gut ...
 
Unbeliebter als Rösler?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steinbrueck könnte auch Mitglied der CDU sein, mit seinem Habitus kann ich nichts sozialdemokratisches verbinden. Die Finanzkrise ist weder vorbei noch hat er diesbezüglich imho gute Arbeit geleistet. Ich empfinde ihn eher oberlehrerhaft und lernresistent.
Merkel, IM Mutti, halte ich ja für die späte Rache vom ollen Erich und geschickt eingefädelt.

Bin mal gespannt was uns alles nach der Bundestagswahl bevorsteht - schee wird es nicht werden.
 
Ja, noch unbeliebter...
 
Steinbrueck niemals nicht Kanzler und ich behaupte mal, er glaubt auch selbst nicht dran.
 
Wenn die grünen stark werden, dann gibt es eher eine Grün-Rote Bundesregierung mit Trittin als Kanzler.

Und Claudia Roth wird Außenministerin. :sick:

Spätestens nach 2 Jahren erklärt uns die westliche Welt den Krieg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten