Der Große iPhone 4 Telekom vs Import Tarife Vergleichs-Thread

Gibt derzeit Vodafone 100 Tarife mit 100min in alle Netze und Inet "Flat" 200 MB, dann Drosselung mit 100% Auszahlung - sprich 0 Euro.

Dazu ein iPhone aus UK holen und man ist bei 50% des Preises wie bei TMobile :p
 
Super Tarif, was ist denn wenn man die 100min ausgeschöpft hat? Vermute mal 29 cent bei einer 60/60 Taktung. Ne danke, dann lieber bei freenet 8 cent pro sms bzw. min 60/30 zahlen. Und die flat wird da auch erst bei 500MB gedrosselt.
 
Gibt derzeit Vodafone 100 Tarife mit 100min in alle Netze und Inet "Flat" 200 MB, dann Drosselung mit 100% Auszahlung - sprich 0 Euro.
100 % Auszahlung? das will ich sehn... das beste dieser Angebote ist meiner Meinung nach 5,90 € im Monat für den Vertrag den du meinst (457,20 € Auszahlung)
 
ist hier denn schon jemand bei freenet? Ich hab vor da ab August hin zu wechseln.

Hier die Interneteinstellungen fürs Telefon (iPhone):

Name der Einstellung: klarmobil
APN/Zugangspunkt: internet.mobilcom
Benutzername:
Passwort:
Erste DNS: 195.182.110.132
Zweite DNS: 62.134.11.4
Einwahlnummer: *99# oder *99***1# oder *98*1#
IP-Header-Komprimierung: nein
IP-Adresse: dynamisch
Authentifizierung: normal
AT-Kommando: AT+CGDCONT=1, "IP","internet.mobilcom"

Ich muss dann nur den APN internet.mobilcom eingeben und fertig oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich fehlt bei o2o nur das visual voice mail. Dann wäre der Tarif perfekt finde ich..
 
Habe gestern bei der O2-Business Hotline erfahren, das der O2on Tarif zu gleichen Konditionen ab 7.7 auch für Privatkunden buchbar ist.
 
Habe gestern bei der O2-Business Hotline erfahren, das der O2on Tarif zu gleichen Konditionen ab 7.7 auch für Privatkunden buchbar ist.

Das wäre klasse, insbesondere wegen der Datenflat die erst ab 5 GB gedrosselt wird.
 
ich kann mir echt nicht vorstellen, dass o2 noch weiter runter geht mit den Preisen. Und Hotline Menschen glaub ich schon mal gar nichts.
 
Ich überlege derzeit ernsthaft, mir ein iPhone aus UK zu besorgen und es dann mit O2 zu betreiben.

Nur zum Verständnis: Ich kaufe das iPhone und schließe bei O2 den jederzeit kündbaren O20 Vertrag (z.B.) ab.

Bekomme ich dann die micro sim, die ich für's iPhone brauche? Und kann ich dann das iPhone 4 aus UK einfach so mit O2 (ohne Visual Voicemail, das ist mir bewusst. O2 hat außerdem bei mir 3G, schon gecheckt) betreiben?
 
Microsim weiß ich nicht. Die kann man sich aber ganz einfach zurecht schnippeln. Und ja du kannst das dann einfach mit O2 (oder mit jeder anderen SIM) betreiben.
 
Ok.. könnte ich dann auch Tethering ohne Aufpreis nutzen? Meinte ein Freund zu mir, aber ich bin da skeptisch, da ja die Telekom extra dafür verlangt!

Und: Kann ich meine Rufnummer mitnehmen, wenn ich meinen T-Mobile Vertrag kündige, auf den geringsten Tarif reduziere? Kann ich die Rufnummer dann schon ab Beginn des O2 Vertrages vor Ende des T-Mobile Vertrages mitnehmen?
 
steht zwar alles in diesem Thread, aber noch mal: Tethering nur mit Internet Packet L bei O2 möglich. Das kostet zw. 21 und 25 Euro pro Monat. Ist seit 1. Juni so
 
steht zwar alles in diesem Thread, aber noch mal: Tethering nur mit Internet Packet L bei O2 möglich erlaubt. Das kostet zw. 21 und 25 Euro pro Monat. Ist seit 1. Juni so
ich habe mal Deine Aussage verbessert ;)
 
sicher, dass es mit nem Profil von dieser Österreichischen Seite unter iOS4 funktioniert? Aber ich habs schon mal gesagt: Für O2 wäre es kein Problem herauszufinden ob man tethert und könnte diese Daten dann gesondert in Rechnung stellen. Mir wäre unbehaglich dabei.
 
bin gerade auch am überlegen, ob ich nicht einfach ein iphone 4 aus uk mir beschaffe und einen entsprechenden vertrag dazuorder, weil t-mobile mich grade schon sehr ankotzt...

eine frage:
wie ist das dann mit der garantie in deutschland? keine probleme??
 
sicher, dass es mit nem Profil von dieser Österreichischen Seite unter iOS4 funktioniert?
Unter iOS4 funktionert es nur ohne solchen Profilen, wenn man den O2-Internet-APN einmal bei Internet und einmal bei Tethering eingibt.
Aber ich habs schon mal gesagt: Für O2 wäre es kein Problem herauszufinden ob man tethert und könnte diese Daten dann gesondert in Rechnung stellen. Mir wäre unbehaglich dabei.
Ich glaube schon, dass es ein Problem für O2 ist - weil sie das erstens beweisen müssten und zweitens dann damit vor Gericht gehen müssten, die dann ihre AGB auseinanderpflücken würden.
 
o2 kann schon sehen, mit welchem Gerät man online ist. Ich habe bisher aber noch nicht gehört, daß o2 einem Kunden gegenüber deshalb Ärger gemacht hat.

Davon mal ganz abgesehen bin ich bisher von o2 ziemlich begeistert. Ich bin seit 3 Monaten mit zwei Verträgen und mir wurde da jetzt schon 2 mal äußerst zufriedenstellen geholfen.
Zum einen habe ich es o2 zu verdanken, daß die Portierungen meiner Nummern nun doch noch geklappt hat und zum anderen wurden mir von mir verursachte Datenkosten erlassen, obwohl ich den Datentarif M erst nach 2 Tagen gebucht hatte. Da bei mir nach Zeit abgerechnet wird, ist das richtig Asche!
 
Kann mir jemand sagen, wie das mit der Rufnummermitnahme aussieht?

Mein Plan wäre folgender:

iPhone 3G Vertrag läuft bis März 2011. Ich würde meinen Vertrag auf den günstigsten runterschrauben (25€ im Monat) und kündigen.

iPhone 4 aus UK, mit O2 betreiben. Nun meine Frage: Könnte ich die Rufnummer schon auf O2 portieren lassen, bevor mein Telekomvertrag ausläuft, also vor März 2011?
 
nein, erst wenn der "alte" ausgelaufen ist. frag trotzdem mal bei der hotline nach.
 
Zurück
Oben Unten