Der gläserne Bürger

quomodonam schrieb:
Schau dir noch schnell Minority Report an, bevor auch das passiert. ;-)
könnte nicht auch noch "Gattaca" mit in die reihe passen? :D
 
SirSalomon schrieb:
Die Notfalldaten sind Pflichtdaten, die die eGK aufnehmen können muss, sobald sie veröffentlicht wird. Das Auslesen dieser Daten darf eben nur durch einen Träger einer entsprechenden Berechtigung geschehen (§ 291a Abs 4, Punkt 2, SGB V)
(3) Über Absatz 2 hinaus muss die Gesundheitskarte geeignet sein, folgende
Anwendungen zu unterstützen, insbesondere das Erheben, Verarbeiten und Nutzen von
1. medizinischen Daten, soweit sie für die Notfallversorgung erforderlich
sind,
SGB 5 §291a
d.h., geht nur darum dass die eGK technisch in der Lage sein muss
 
machine schrieb:
Pararazzi fänd' ich da schon wesentlich schlimmer.
Eine modernere Art zu fotographieren gibt es wohl kaum. Die Bilder, die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, sind nur ein unteres Maß der Möglichkeiten. Die technische Realisierung liegt derzeit bei einer Auflösung von einem Meter...

machine schrieb:
Stichwort: Drogentest durch Urinprobe vor Jobantritt.
Die ärztliche Untersuchung findet heute schon teilweise bei einem Amts- oder Betriebsarzt statt.

machine schrieb:
Achtung an alle Bewerber: Keine Beagels essen!
Ich esse keine kleinen Hunde rotfl
 
SirSalomon schrieb:
Die ärztliche Untersuchung findet heute schon teilweise bei einem Amts- oder Betriebsarzt statt.

Ich arbeite im Medienbereich - da schenkt man sich das sowieso... Weil man es besser nicht wissen will :D
 
Aber wenn es so weiter geht werden wir alle mal total blöd sein dass wir nicht mal mehr schei**** können und dann geht die Welt mit allen ihren beschie***** Daten über uns unter.
und dann fänget alles wieder von verne an.

ich finde das auch scheisse. aber wo werden denn diese Daten gespeichert, könnte man da nicht mal eine Festplatteneinschmelzung organisieren. ;)

ich finde das thema sehr interessant, auch wenn ich jetzt in die Rasterverhandung wegen dem kommentar aufgenommen werden. sollen sie doch kommen und mich alles am A**** ******.
 
minilux schrieb:
SGB 5 §291a
d.h., geht nur darum dass die eGK technisch in der Lage sein muss
Richtig, dann schau Dir bitte auch den Absatz 4 an:

(4) Zum Zwecke des Erhebens, Verarbeitens oder Nutzens mittels der elektronischen Gesundheitskarte dürfen, soweit es zur Versorgung der Versicherten erforderlich ist, auf Daten

1. nach Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 ausschließlich

a) Ärzte,

b) Zahnärzte,

c) Apotheker, Apothekerassistenten, Pharmazieingenieure, Apothekenassistenten,

d) Personen, die

aa) bei den unter Buchstabe a bis c Genannten oder

bb) in einem Krankenhaus

als berufsmäßige Gehilfen oder zur Vorbereitung auf den Beruf tätig sind, soweit dies im Rahmen der von ihnen zulässigerweise zu erledigenden Tätigkeiten erforderlich ist und der Zugriff unter Aufsicht der in Buchstabe a bis c Genannten erfolgt,

e) sonstige Erbringer ärztlich verordneter Leistungen,

2. nach Absatz 3 Satz 1 Nr. 1 bis 5 ausschließlich

a) Ärzte,

b) Zahnärzte,

c) Apotheker, Apothekerassistenten, Pharmazieingenieure, Apothekenassistenten,

d) Personen, die

aa) bei den unter Buchstabe a bis c Genannten oder

bb) in einem Krankenhaus

als berufsmäßige Gehilfen oder zur Vorbereitung auf den Beruf tätig sind, soweit dies im Rahmen der von ihnen zulässigerweise zu erledigenden Tätigkeiten erforderlich ist und der Zugriff unter Aufsicht der in Buchstabe a bis c Genannten erfolgt,

e) nach Absatz 3 Satz 1 Nr. 1 in Notfällen auch Angehörige eines anderen Heilberufs, der für die Berufsausübung oder die Führung der Berufsbezeichnung eine staatlich geregelte Ausbildung erfordert,

f) Psychotherapeuten

zugreifen.


Da ist also erstmal der Grundsatz, dass sie es dürfen.

Das sie es auch ohne Deine einwillung dürfen steht etwas weiter unten:

Im Absatz 5 steht folgendes in einem Untersatz:

Der Zugriff auf Daten sowohl nach Absatz 2 Satz 1 Nr. 1 als auch nach Absatz 3 Satz 1 mittels der elektronischen Gesundheitskarte darf nur in Verbindung mit einem elektronischen Heilberufsausweis, im Falle des Absatzes 2 Satz 1 Nr. 1 auch in Verbindung mit einem entsprechenden Berufsausweis, erfolgen, die jeweils über eine Möglichkeit zur sicheren Authentifizierung und über eine qualifizierte elektronische Signatur verfügen


Sie dürfen also auf Deine Notfalldaten zugreifen, da sie damit beruflich zutun haben.

Und jetzt mal ehrlich. Welche Gesetze sind nicht shcon geändert worden um sie nicht beugen zu müssen? Schau Dir das Thema MAUT an, da wird das Gesetz mal eben geändert...
 
naaby schrieb:
ich finde das auch scheisse. aber wo werden denn diese Daten gespeichert, könnte man da nicht mal eine Festplatteneinschmelzung organisieren. ;)
Das dürfte Dir etwas schwer fallen.

Wir sind vom Sozailministerium "verdonnert" worden unser Rechenzentrum zwei mal an anderen Stellen erneut als Sicherung aufzubauen.

Abgesehen davon haben wir ein schriftliches Gutachten der IBM, wieivel Sprengstoff nötig ist um das Rechenzentrum in Schutt und Asche zu legen.

Es ist soviel, dass es nicht in ein Kleintransporter geht und ein LKW passt nicht in die Tiefgarage :D
 
Zuletzt bearbeitet:
SirSalomon schrieb:
Wir sind vom Sozailministerium "verdonnert" worden unser Rechenzentrum zwei mal an anderen Stellen erneut als Sicherung aufzubauen.

Ahh, jetzt macht Terminator 3 also doch Sinn ;)
 
SirSalomon schrieb:
Richtig, dann schau Dir bitte auch den Absatz 4 an:
....
ich kenn den Absatz 4, ich weiss auch wer auf die Notfalldaten zugreifen darf, nur dass die Notfalldaten auf die Karte kommmen ist nicht verpflichtend.
Zum sogenannten Pflichtteil gehören "nur" die Stammdaten des Versicherten. Sämtliche medizinische Daten (auch die Notfalldaten) sind freiwillig
 
Hallo

Ich beschäftige auch schon einige Zeit mit diesem Thema. Teils auch beruflich bedingt. Bis vor einigen Jahren war ich beispielsweise strikter Befürworter der Videoüberwachung, seit ich mich aber näher mit dem Thema befasst habe, bin ich zum 'Gegner' mutiert, da man mit der heutigen Technik einfach wirklich alles machen kann - und es auch gemacht wird.

Doch wer von der Bevölkerung beschäftigt sich wirklich mit Datenschutz; mit den Argumenten
- gegen den Terrorismums
- gegen Pädophile
- gegen Hooligans
- gegen weiss der Kuckuck was
kann jedes Gesetz umgesetzt werden und praktisch 100 % der Leute sind auch dafür. Wenn man darüber diskutiert werde ich höchtens ausgelacht und höre immer wieder den Standardsatz:

Ich habe ja nichts zu verbergen.

Komischerweise ist das Thema auch in der Presse praktisch nicht existent bzw. wird totgeschwiegen (bspw. Telekommunikationsüberwachung in der EU)

Schaut auch mal bei Macuser, ich habe vor drei Tagen einen Thread darüber eröffnet https://www.macuser.de/threads/eu-p...ve-ueberwachung-der-telekommunikation.134642/

Wieviele Antworten gab es dazu - ganze 17...

Etwas provokativ gesagt scheint auch bei Macuser jedes Wischi-Waschi Thema (sorry) wichtiger zu sein.

Klar kann man nicht den ganzen Tag schwarz sehen, trotzdem etwas kritischeres Hinterfragen bzw. sich schlau machen zu diesem Thema fände ich nicht schlecht.

Aber ich habe ehrlich gesagt wenig Hoffnung...

Gruss
Marti
 
machine schrieb:
Ahh, jetzt macht Terminator 3 also doch Sinn ;)
Ich hab was verpasst, da ich den Film nicht gesehen habe :D

Naja, die Auflage kommt durch den recht hohen Marktanteil und daraus resultierenden Abhängigkeit.
 
minilux schrieb:
ich kenn den Absatz 4, ich weiss auch wer auf die Notfalldaten zugreifen darf, nur dass die Notfalldaten auf die Karte kommmen ist nicht verpflichtend.
Zum sogenannten Pflichtteil gehören "nur" die Stammdaten des Versicherten. Sämtliche medizinische Daten (auch die Notfalldaten) sind freiwillig
Einigen wir uns darauf, dass die Notfalldaten ausgelesen werden können, wenn sie denn auf der Karte sind :D

Kann es sein, dass wir in einem ähnlichen Berufszweig arbeiten? ;) Gesundheitsbereich?
 
Ich habe nichtmal was von Deinem Thread mitbekommen :D

Lag aber wohl ehr dran, dass ich nicht immer und ständig hier im Forum geister ;)

Das das thema aber doch recht anspruchsvoll ist, läßt sich an diesem Thread erkennen, fünf Seiten in kurzer Zeit ;)
 
SirSalomon schrieb:
Einigen wir uns darauf, dass die Notfalldaten ausgelesen werden können, wenn sie denn auf der Karte sind :D
daccord
SirSalomon schrieb:
Kann es sein, dass wir in einem ähnlichen Berufszweig arbeiten? ;) Gesundheitsbereich?
ehemals Gesundheitsbereich, jetzt Informatikstudium mit Diplomarbeitsthema eGK :D
 
minilux schrieb:
daccord

ehemals Gesundheitsbereich, jetzt Informatikstudium mit Diplomarbeitsthema eGK :D
Ja klasse :D Fachberater für technisch-organisatorischer Datenschutz, Projektteam eGK Umsetzung ;)
 
marti schrieb:
Doch wer von der Bevölkerung beschäftigt sich wirklich mit Datenschutz; mit den Argumenten
- gegen den Terrorismums
- gegen Pädophile
- gegen Hooligans
- gegen weiss der Kuckuck was
kann jedes Gesetz umgesetzt werden und praktisch 100 % der Leute sind auch dafür. Wenn man darüber diskutiert werde ich höchtens ausgelacht und höre immer wieder den Standardsatz:

Ich habe ja nichts zu verbergen.

Man kann hier wirklich nur auf die Datenschützer hoffen. Aber ehrlich gesagt glaube ich auch, dass über die Jahre der Gewöhnung alles per Gesetz erlaubt wird, was erlaubt werden soll.
 
marti schrieb:
Klar kann man nicht den ganzen Tag schwarz sehen, trotzdem etwas kritischeres Hinterfragen bzw. sich schlau machen zu diesem Thema fände ich nicht schlecht.

Absolut! Ich denke aber nicht beim durchlesen dieses Threads, dass es den Leuten so völlig egal ist. Eine "gesunde" Hinterfragung ist aber auch schon wichtig. Und mit "gesund" meine ich nichts was mit KK zu tun ;)
Manchmal habe ich einfach das Gefühl die Leute haben zu viele Sci-Fi-Filme gesehen.

Also erstmal die Frage stellen: Bin ich der Mittelpunkt der Welt? Was für einen Sinn macht es ausgerechnet >ich< von der CIA (...) beobachtet werde, wo es sicher 150 Mio. Menschen + mehr in der Welt gibt die schon als Schwerverbrecher gesucht werden bzw. auffällig geworden sind.

Wie gesagt - die Frage ist: Wo führt das noch hin? Ab wann ist es einfach nicht mehr erträglich. Da hat sicher jeder ihre/seine eigene Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
machine schrieb:
Also erstmal die Frage stellen: Bin ich der Mittelpunkt der Welt? Was für einen Sinn macht es ausgerechnet >ich< von der CIA (...) beobachtet werde, wo es sicher 150 Mio. Menschen + mehr in der Welt gibt die schon als Schwerverbrecher gesucht werden bzw. auffällig geworden sind.
Sicherlich bin ich nicht Mittelpunkt der Welt, aber nach Deiner Aussage geht es 50Mio anderen Deutschen auch.

Also doch alles gleich gläsern und erstmal kriminalisieren. Wenn's dann doch nicht stimmt, die CIA bezahlt bestimmt den Rückflug aus Afganistan...
 
Zurück
Oben Unten