Der gläserne Bürger

SirSalomon schrieb:
Also doch alles gleich gläsern und erstmal kriminalisieren. Wenn's dann doch nicht stimmt, die CIA bezahlt bestimmt den Rückflug aus Afganistan...

*hihi*
Also das die Jungs und Mädels beim CIA keinen Nobelpreis mehr gewinnen ist auch klar :D
 
machine schrieb:
*hihi*
Also das die Jungs und Mädels beim CIA keinen Nobelpreis mehr gewinnen ist auch klar :D
Dummerweise ist das Beispiel CIA das beste, was einem passieren kann, wenn einfach alles akzeptiert wird. ;)
Wobei unsere liebsten Bundesinnenminister sich dem Prinziep gerne anschließen möchten.

Die Kriminalisierung der LKW-Fahrer ist ja im vollen Gange. Die Auswertung der Daten dient der Terrorbekämpfung. Nach dieser Feststellung stand wohl fest, dass jeder LKW-Fahrer erstmal ein Terrorist ist und zwar solange, bis das Gegenteil nachgewiesen wurde.
 
SirSalomon schrieb:
Die Kriminalisierung der LKW-Fahrer ist ja im vollen Gange. Die Auswertung der Daten dient der Terrorbekämpfung. Nach dieser Feststellung stand wohl fest, dass jeder LKW-Fahrer erstmal ein Terrorist ist und zwar solange, bis das Gegenteil nachgewiesen wurde.

Hab' ich was verpasst? Kannst du das weiter ausführen? Ich weiß nicht genau was du meinst...
 
machine schrieb:
Hab' ich was verpasst? Kannst du das weiter ausführen? Ich weiß nicht genau was du meinst...
Die Änderung der Gesetzeslage zur Auswertung der MAUT-Daten steht schon etwas länger zur Disposition und wird wohl zum Jahreswechsel beschlossen.

Auslöser war ein Fahrer, der sich einer Kontrolle entziehen wollte und dabei einen Polizeibeamten überfahren hat.

Es kann aber sein, dass derzeit die Sache etwas ruht, aber nicht vom Herd ist.

Quelle: Tagesschau.de
 
Zuletzt bearbeitet:
SirSalomon schrieb:
Die Änderung der Gesetzeslage zur Auswertung der MAUT-Daten steht schon etwas länger zur Disposition und wird wohl zum Jahreswechsel beschlossen.

Auslöser war ein Fahrer, der sich einer Kontrolle entziehen wollte und dabei einen Polizeibeamten überfahren hat.

Es kann aber sein, dass derzeit die Sache etwas ruht, aber nicht vom Herd ist.

Achso. Jetzt verstehe ich nur nicht was das mit Terrorismus zu tun hat. Das mit dem Sinn und Unsinn der MAUT ist ja auch noch mal ein anderes Thema. Stichwort: Ausweichung auf Bundesstraßen - Lärm-/Umweltbelastung, etc. ...
 
Was ist payback? Ist das nicht irgendsowas bei Tankstellen? Hab mich dafür noch nie interessiert..
 
Payback ist ein Bonus-System. Jedesmal wenn Du bei den Payback-Partnern bezahlst, bekommst Du nach einem Punktesystem die Punkte gut geschrieben. Bei einer bestimmten Anzahl an Punkten, kannst Du diese eintauschen.

Hintergrund dabei liegt bei der Kundenbindungund -analyse des Kaufverhalten des Kunden. Es wird genaustens festgehalten wann Du was, wo und wie gekauft hast.

Die Bonusauszahlungen sind dabei ehr als humbuck gedacht und sollen nur locken. Du bekommst z.B. bei REAL 10% Nachlass auf einen Preis, wenn Du vorher 1000 Punkte gesammelt hast.

Also erst Geld ausgeben, um dann nochmal Geld ausgeben zu können...
 
sikomat schrieb:
Zugegeben, ich sag ja immer "Wer sich nichts vorzuwerfen hat, muss auch nix
befürchten". Wenn ich aber feststelle, dass es in diesen Telekom-Sticks ( früher
nannte man sie Telefonzellen ) tatsächlich Kameras gibt ( Jepp, beim nächsten
Spaziergang mal gucken, über dem Glasdach ), U-Bahnen mit Kameras versehen
werden und noch vieles mehr, ist eine Überwachung im Sinne von Orwell heute
eigentlich schon allgegenwärtig. Allerdings frage ich mich, wo diese Daten
eigentlich gespeichert werden und wer das jemals alles auswerten soll.

yo, aber deswegen hab ich trotzdem kein Bock drauf das egal wer genau weiss was,wie und wo ich etwas mache.
Was geht es bitteschön den Staat oder irgend jemanden an welche meine bevorzugten Pornos sind oder ob ich Rauche, welches Bier ich drinke etc.
Genproben is auch so n Thema...

Vor allem wer gibt mir die Garantie das diese Daten nicht manipuliert werden können ? da muss nur n guter Hacker dran und schon biste ein gesuchter Schwerverbrecher, dann beweiss mal das Gegenteil, steht ja im Computer, nich ... wer den Film "Das Netz" mit Sandra Bullock gesehen hat weiss vielleicht was ich meine.

Sicherheit in Ehren aber diese ganzen angeblichen Sicherheitsmassnahmen die manche Politiker da durchbringen wollen dienen nur einem Zweck, totale Kontrolle über alles und jeden.
Das schlimme ist dann das es die meisten überhaupt nicht interessiert weil sie genau diesen Spruch auf den Lippen haben "ich hab nix zu verbergen" ach wirklich nich , dann machts dir auch nix aus das die ÜBERWACHER wissen das du deine Frau gerne mit einer Zipfelmütze auf m Kopf in den A... fickst.
:rolleyes:

und wer überwacht eigentlich die Überwacher ????
sorry, für den Geistigen Dummschwall aber bei dem Thema hauts mir immer den Schalter raus.
 
soulix schrieb:
und wer überwacht eigentlich die Überwacher ????
sorry, für den Geistigen Dummschwall aber bei dem Thema hauts mir immer den Schalter raus.
Gute Frage, ich für meinen Teil stelle gerade fest, dass Du Dich beruflich besser nicht mit dem Thema Datenschutz befassen solltest :D

Geh es ruhiger an, es gibt Gesetze und die lassen sich erstaunlich gut umsetzen, solange sie noch gelten ;)
 
sikomat schrieb:
...U-Bahnen mit Kameras versehen
werden... und noch vieles mehr, ist eine Überwachung im Sinne von Orwell heute
eigentlich schon allgegenwärtig. Allerdings frage ich mich, wo diese Daten
eigentlich gespeichert werden und wer das jemals alles auswerten soll.

Das ist der Punkt leute! Schon mal versucht hier im Forum mehrere Threads gleichzeitig zu überwachen? Also wir könnten das Problem der Arbeitslosigkeit sicher in den Griff bekommen, wenn die alle die Videos von U-Bahn-Stationen auswerten, um festzustellen das Ali immer auf die Gleise rotzt, weil er illegaler Weise schon mit 15 raucht. Diese Kameras sind nur zur Verbrechensaufklärung und die Bänder werden nach 14 Tagen wieder gelöscht. Leute calm down!
 
machine schrieb:
Das ist der Punkt leute! Schon mal versucht hier im Forum mehrere Threads gleichzeitig zu überwachen? Also wir könnten das Problem der Arbeitslosigkeit sicher in den Griff bekommen, wenn die alle die Videos von U-Bahn-Stationen auswerten, um festzustellen das Ali immer auf die Gleise rotzt, weil er illegaler Weise schon mit 15 raucht. Diese Kameras sind nur zur Verbrechensaufklärung und die Bänder werden nach 14 Tagen wieder gelöscht. Leute calm down!

Wer sagt denn dass es in zwei Jahren immer noch so ist, vielleicht werden dann die Daten 2 Jahre aufbewahrt. Speicher wird billiger, die automatsiche Auswertung ist sehr weit fortgeschritten.

Hier noch ein anderes Beispiel:

Die SBB (Schweizerische Bundesbahn) hat festgestellt das Littering in den Zügen ein grosses Problem ist. Videokameras in den Zügen sind schon grösstenteils installiert. Ich statte nun diesse Kameras mit einer Gesichtserkennungssoftware aus und gleiche sie beispielsweise mit der Abo-DB der SBB, diverser Polizeikarteien etc. ab. Wenn ich dann einen Sünder finde wird automatisch ein Bussbescheid ausgestellt. Irgendwie ja toll, aber leider total beängstigend.

Du wirst sehen, auf diese Idee kommen sie ziemlich schnell...

Gruss
Marti
 
marti schrieb:
Du wirst sehen, auf diese Idee kommen sie ziemlich schnell...

Das gibt es sogar schon längst. Herr P.K.Dick lässt grüßen.
Ich sage nur wartet mal ab was da noch kommt! Das was jetzt gemacht wird ist nur ein guter Witz... und sicher noch keine Bedrohung für irgendwen.
 
marti schrieb:
Du wirst sehen, auf diese Idee kommen sie ziemlich schnell...

Gruss
Marti
Das ist es, was ich weiter oben schon mal geschrieben habe. Die Begehrlichkeit wächst mit den Möglichkeiten, die einem gegeben sind.

Und dort sollte dann auch entsprechend Einhalt geboten werden.

Gerade der Punkt "grundsätzlich erstmal kiminalisieren und dann weiter sehen" ist das, was uns zu schaffen macht.

Bisher galt der Grundsatz "Unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist" (auch wenn es da zwei Ausnahmen gibt). Wenn die Überwachung und Kontrolle so weiter geht, wird sich eben dieser Grundsatz umdrehen und dann wird es nicht mehr so einfach.

Dann kann die bloße Anwehsenheit einer Person zu Problemen führen, weil eben diese Person einen anspricht...
 
SirSalomon schrieb:
Bisher galt der Grundsatz "Unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist" (auch wenn es da zwei Ausnahmen gibt). Wenn die Überwachung und Kontrolle so weiter geht, wird sich eben dieser Grundsatz umdrehen und dann wird es nicht mehr so einfach.

Dann kann die bloße Anwehsenheit einer Person zu Problemen führen, weil eben diese Person einen anspricht...

ganz genau, die Unschuldsvermutung wird ausgehöhlt.

Gruss
Marti
 
Was ich bislang etwas vermisst habe, ist die Diskussion, wie es mit dem Datenschutz bestellt ist bzw. sein soll, wenn es um reine Wissenschaft geht? Bislang war ja fast ausschliesslich die Rede von kommerziellem Interesse oder Verhütung von Terrorismus. Was aber ist mit dem wissenschaftlichen Interesse unter ganz bestimmten und streng festgelegten Regeln? Wie steht Ihr dazu? Würde mich echt interessieren. :)
 
wie ? konkretisier das mal bitte , kapier nich ganz was du meinst
 
soulix schrieb:
wie ? konkretisier das mal bitte , kapier nich ganz was du meinst

Naja, es gibt z.B. Untersuchungen, die daran scheitern oder eingeschränkt sind, weil eine korrekte Stichprobenziehung nicht möglich ist, weil z.b. Adressen von bestimmten Personen nicht zur Verfügung stehen. Sagen wir mal, man will eine Umfrage unter 17jährigen Schülern machen und bekommt von den Schulen keine Adressen dieser Schüler wegen den Maßgaben des Datenschutzes - Mal als Beispiel...
 
braindub schrieb:
Naja, es gibt z.B. Untersuchungen, die daran scheitern oder eingeschränkt sind, weil eine korrekte Stichprobenziehung nicht möglich ist, weil z.b. Adressen von bestimmten Personen nicht zur Verfügung stehen. Sagen wir mal, man will eine Umfrage unter 17jährigen Schülern machen und bekommt von den Schulen keine Adressen dieser Schüler wegen den Maßgaben des Datenschutzes - Mal als Beispiel...

ich denke kaum dass das so ist (wenigstens in der Schweiz). Wir hatten letzthin genau so einen Fall bei uns hier:

Da wollten sie im Kindergarten Videoaufnahmen für Studienzwecke machen; es wurde einfach jeder angefragt und musste eine schriftliche Gegnehmigung geben, dass sein Kind gefilmt werden dürfe.

Zwar etwas komplizierter aber der korrekte Weg.

Gruss
Marti
 
Zurück
Oben Unten