Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na und sollt ja dennoch funktionieren ;)
(falls es überhaupt nohmal vorkommt)
 
jaaa, grundsätzlich hat sich wohl nichts geändert, außer dass das Dock diese Kinderkrankheit eigentlich lange hinter sich hat.:)
 
Gibts ne Möglichkeit, gewisse Fenster immer an der gleichen Stelle öffnen zu lassen?
Jedesmal, wenn ich Quicktime schließe und ein neues Video öffne, dann muss ich das Fenster
wieder auf den zweiten Bildschirm rüberziehen und auf die richtige Größe bringen. Nervt.

Ich habs auch noch nicht mit dem Finder gecheckt, warum sich das Teil manchmal seine größe merkt,
und manchmal nicht. Witzigerweise merkt er sich seine Größe immer dann, wenn ich ihn mal ganz klein
gezogen habe. Danach machen sich alle Finder-Fenster so klein auf... an was liegt das?
 
Verstehe ich das richtig dass du Hardware mäßig zwei Bildschirme verwendet? Leider hab ich dafür keine Lösung, sonst weis das Programm doch einfach einem Space zu.
 
Gibts ne Möglichkeit, gewisse Fenster immer an der gleichen Stelle öffnen zu lassen?
Jedesmal, wenn ich Quicktime schließe und ein neues Video öffne, dann muss ich das Fenster
wieder auf den zweiten Bildschirm rüberziehen und auf die richtige Größe bringen. Nervt.

Ich habs auch noch nicht mit dem Finder gecheckt, warum sich das Teil manchmal seine größe merkt,
und manchmal nicht. Witzigerweise merkt er sich seine Größe immer dann, wenn ich ihn mal ganz klein
gezogen habe. Danach machen sich alle Finder-Fenster so klein auf... an was liegt das?

Der Finder merkt sich immer die letzte Einstellung des Fensters, bei dem es sich mit nichts anderem überschnitten hat.
 
Ja ich verwende zwei Bildschirme ... Der Space bedient beide Schirme gleichzeitig,
nutzt also nix wenn ich ihm fix einer Nummer zuweise. Quicktime öffnet sich trotzdem
klein (ich nehmen mal an Originalgröße des Videos) und am Hauptfenster.
 
Der Finder merkt sich immer die letzte Einstellung des Fensters, bei dem es sich mit nichts anderem überschnitten hat.
Stimmt nicht, zumindest bei mir nicht. Mein Safari Fenster z.B. muß ich nach Neustart immer wieder fixieren.
Hab auch schon "alles" ausprobiert, aber bekomme es nicht hin.
 
Ja ich verwende zwei Bildschirme ... Der Space bedient beide Schirme gleichzeitig,
nutzt also nix wenn ich ihm fix einer Nummer zuweise. Quicktime öffnet sich trotzdem
klein (ich nehmen mal an Originalgröße des Videos) und am Hauptfenster.
Bei zwei Monitoren hast du auch alle Spaces doppelt!
 
Ich weiß, aber Spaces unterscheidet nicht zwischen Haup- und Zweitschirm.
Space 1 sind beide, Space 2 sind beide, ...
Da ich das Problem habe, dass Quicktime immer am Hauptschirm aufgeht,
bringt es nix wenn ich Quicktime fix auf einen Space zuweise ... er bleibt auf dem Hauptschirm.
 
Also wenn du 3 Spaces hast, dann hast du mit 2 Monitoren "6"
Ich habe es "lange" nicht mehr gemacht, aber bei mir ist die Application nach Start dann auf dem zweiten erschienen.
Müßte ich die Tage sonst noch mal ausprobieren, aber bei Logic gehen auch die Plug ins, wenn ich sie auf den zweiten geschoben habe, auch im zweiten später wieder auf.
 
Also wenn du 3 Spaces hast, dann hast du mit 2 Monitoren "6"

Nein.
Ich hatte vorher 6, ich habe jetzt 6. Das ändert nichts.
Skype, Adium, blabla ... alles öffnet sich auf dem zweiten Schirm.
(da wo ich es hingeschoben habe bevor ich es schließe ...)
Quicktime nicht. Das öffnete sich aber auch mit 1 Schirm immer an
der gleichen Stelle, man kann da irgendwie nicht eingreifen.
 
Eigenes MU-Profil schrieb:
Bedankte sich
Bedankte sich: 5 mal
2 mal Danke erhalten in 2 Beiträgen

Wie bekommt man heraus wofür es diese 2 Danke gegeben hat?
Muss man alle eigenen Beiträge durchklicken oder geht es auch komfortabler?
 
Spontane Frage: Kann ich in AppleMail das automatische herunterladen der Anhängen unterbinden? (Accounts sind alle IMAP) Oder ist das die Option mir dem Offline behalten? (Keep copies of messages for offline viewing)?
 
Hab eine Frage - bei meinem IMAC habe ich Thunderbird Installiert - funktioniert auch alles aber die E-Mails bleiben auch beim Server d.h. ich muß jedesmal gmx aufrufen und dann da die E-Mails löschen - das kann doch net sein oder ? Kann mir jemand helfen.
 
wenn du statt bindestrichen punkte und kommas setzen würdest, könnte man deine eigentliche frage vertehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten