Das schönste Auto der Welt

Hab' ich schon, und auch einige Vorgänger erwähnt.

OK, meiner ist groß und sparsam. Und ich finde, dafür sieht er gar nicht mal schlecht aus.

cbc7ac925b91cee6876b93ee42e661f0b740e7ec_mondeoestatezetec4_hr.jpg
 
Eigentlich geht es hier ums Aussehen ... ist ein mk4 2.0 TDI
 
Siehst, bis auf einige Ausnahmen ist das kein Designer Auto, sondern ein reines Zweckfahrgerät. Ford ist ja auch nicht gerade für... nennen wir es Herzerwärmendes Design
bekannt. Gutes Fahrwerk.
Noch Pragmatischer der Opel Vectra aus der Generation.
 
Eigentlich geht es hier ums Aussehen ...
... und dabei wenn ich den TE richtig verstanden habe auch um Traumwagen.

Ein Mercedes der hier im Zentrum am Salzufer mal oben unterm Dach ausgestellt war hat mich beeindruckt. Die Serie ist auf 75 Stück limitiert und hat was von einer Machbarkeitsstudie, wurde nur an SLR-Besitzer verkauft. Die meisten sind sicher in Bahrein unterwegs – SLR McLaren »Stirling Moss«

SLR Stirling Moss 720x540.png


zur Fotogalerie
 
Siehst, bis auf einige Ausnahmen ist das kein Designer Auto, sondern ein reines Zweckfahrgerät.

Das stimmt, aber die großen Kombis von BMW oder VW sehen ja auch nicht besser aus,
bzw. ist das Geschmackssache. Sind sicher im Detail hochwertiger, aber das ist wieder
ein anderer Punkt. Skoda und Audi finde ich auch nicht besser gelungen und die ganzen
Japaner auch nicht. Außer dem Mitsubishi Galant, das war mal ein echt schnittiger Kombi.
 
Übrigens, ist das jetzt ein Volvo?
Ja, klar:

"Jaktvagn" (Jagdwagen) hieß schon der erste Entwurf, mit dem Volvo den Verkauf des alternden Coupés 1800 S Mitte der 1960er Jahre neu in Fahrt in bringen wollte. Notwendig geworden war dies, nachdem die Absatzzahlen in Amerika, dem wichtigsten Exportmarkt, den Zenit überschritten hatten. Regelmäßige optische Modifikationen waren besonders den modebewussten Amerikanern damals wichtig.

Edit: 1966: Volvo Chef Gunnar Engellau fordert die Modernisierung des Coupés 1800 S durch eine neue Karosserievariante1967: Frua Designstudie "Raketen" ist erster Vorbote des 1800 ES1968: Coggiola setzt sich mit der „Jaktvagn“-Studie gegen Fruas „Raketen“ durch. Die nicht realisierte, radikaler geformte "Rakete" hätte teure neue Presswerkzeuge benötigt und wäre nach Ansicht von Volvo für den Publikumsgeschmack zu polarisierend gewesen.
http://ww2.autoscout24.de/bericht/4.../schneewittchens-shooting-brake/44418/294121/

Edit:

volvo3.png
 
@spoege allerdings nicht, und er wird seine Gründe haben.. zB dass der bekennende Hummerfahrer MiM seine Wahl sofort in der Luft zerreissen würde? ;)
Der Grund ist: Hier geht's um Design, nicht um das eigene Auto.
Das Design eines Autos hat bei mir immer eine nachgeordnete Rolle gespielt, auch deshalb, weil ich nicht bereit bin, große Summen für ein profanes Transportmittel auszugeben und lange Wege zur Werkstatt auf mich zu nehmen. Aus beruflichen Gründen brauche ich auch mindestens einen Kombi, das schränkt die Wahl weiter ein. Letztlich hat man dann designmässig nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ich fahre zur Zeit einen Citroen Benziner, das ist für mich unter den in Frage kommenden Alltagsautos noch die am wenigsten hässliche Möglichkeit.
 
Hier gebe ich dir recht, bezüglich der Designsprache, wirklich ein wunderschönes Auto!

Anhang anzeigen 259421

Naja, ich empfinde die Karre als ziemlich hässlich, bei den Proportionen hier kann man wirklich vom "Schwanzvergleich" reden.
Dreh das Auto auf den Kopf dann hast du Penis (Karrosse) und Hodensack (Dach) in einem..:D
 
Naja, ich empfinde die Karre als ziemlich hässlich, bei den Proportionen hier kann man wirklich vom "Schwanzvergleich" reden.
Dreh das Auto auf den Kopf dann hast du Penis (Karrosse) und Hodensack (Dach) in einem..:D
Geschäcker sind halt bekanntlich verschieden;)
Wenn wir schon beim Wort "Schwanzvergleich" sind, da fallen mir ganz andere Wagen ein:D
 
… bei den Proportionen hier kann man wirklich vom "Schwanzvergleich" reden
Das gilt für die meisten Autos, denen die Designer eine möglichst lange Motorhaube verpasst haben. Das hat selbst beim Ford Capri funktioniert.
 
... Das Design eines Autos hat bei mir immer eine nachgeordnete Rolle gespielt [...] Aus beruflichen Gründen brauche ich auch mindestens einen Kombi [...] Ich fahre zur Zeit einen Citroen Benziner
Das schliesst gutes Design nicht aus. Schöne Steilvorlage für einen weiteren Klassiker, an dem ich selber mal ernsthaft interessiert war. Steht hier edit, in der Classic Remise / ehem. Meilenwerk

DS_Break_720.png


aber du wirst wahrscheinlich eine alltagstauglichere Baureihe fahren, oder? ;)

Das DS Cabrio ist übrigens auch eine Augenweide

DS_Cabrio_720.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schliesst gutes Design nicht aus. Schöne Steilvorlage für einen weiteren Klassiker, an dem ich selber mal ernsthaft interessiert war. Steht hier im Stilwerk

Das DS Cabrio ist übrigens auch eine Augenweide

Das französische Wortspiel mit dem Namen hat schon seinen Grund...
 
Zurück
Oben Unten