Ich bin mit GridApp Launcher recht zufrieden. Es hat ein sehr ähnliches Erscheinungsbild zum Launchpad und lässt sich genau so bedienen. Ich nutze auch wie beim Launchpad den Fullscreen.
		
		
	 
Das stimmt weitgehend.
	
		
	
	
		
		
			Fehler habe ich noch keine festgestellt. Und da es nach dem Import der alten Launchpad SQL eine selbstständige Verwaltung der Apps übernommen hat, kann ich auch meine Sortierung in einer externen Datei speichern und auch wieder laden.
		
		
	 
Ich hatte ja zuvor AppGriud nicht installiert, habe sie erst nach er Tahoe Installation dazu installiert.
Der von mir beschriebene Fehler trat einige Male auf, immer nachdem ich einige Apps neu sortiert und in Ordner kategorisiert hatte. Immer dann, wenn ich diesen Zustand speichern wollte, bekam ich diesen SQL Fehler. Das war drei oder vier mal, danach nicht mehr. Derzeit läuft alles reibungslos. Ich kann alles sortieren zwischenzeitlich speichern. Ich habe auch alles einmal komplett gelöscht und die gesicherte Datei zurück gesichert, auch das hat einwandfrei funktioniert.
Trotzdem habe ich dem Entwickler ein Feedback gegeben und die Situation geschildert. Er hat wenige Minuten danach geantwortet und mir erklärt, dass er sich die Situation anschauen wollte. Eine halbe Stunde später bekam ich die Info, dass er den Fehler gefunden habe, denn da gibt es tatsächlich eine Fehlfunktion, die er nun behoben hat. Er hat mir eine neue Datei geschickt, die ich ausprobieren soll und ich danach berichten solle, wie sich das nun verhält. In jedem Fall gibt es da tatsächlich eine Fehlfunktion, die auftreten kann, wie er mir erklärt hat. Es hängt wohl mit bestimmten Sortieralgorithmen zusammen, ich weiß es nicht genau.
	
		
	
	
		
		
			Was den Launchpad-Ersatz im neuen Spotlight betrifft, stört mich extrem, dass dort die ganzen nicht alleine lauffähigen Hilfsapps in einer flachen Hierarchie mit aufgelistet sind, die sonst verborgen waren.
		
		
	 
Das geht mir genauso. Zum Beispiel bei meinem Rico IX 1600 Scanner werden auch alle anderen Hilfsprogramme aufgelistet, die ich sonst schön in einem Ordner weg gepackt hatte. Das gleiche tritt bei diversen anderen Programm ebenfalls auf, völlig unwichtig und völlig irrelevant für meine tägliche Arbeit. Aber alles wird angezeigt auch das, was ich praktisch nie nutzen würde.
	
		
	
	
		
		
			Was hat sich Apple dabei gedacht?
		
		
	 
Das frage ich mich auch und ich finde keine Antwort darauf. Aber man hat mir ja schon so oft erklärt man darf Apple nicht hinterfragen, sondern muss einfach machen was Apple einen vorsetzt. Nun ja ich denke bekanntermaßen darüber ganz anders.
	
		
	
	
		
		
			Für mich ist völlig klar, dass ich das neue Spotlight zum Programm-Starten nicht nutzen werde.
		
		
	 
Für mich auch, Spotlight zum Programm starten, ist für mich ein absoluter Rückschritt und zwar in jeder Hinsicht und das ist für mich persönlich auch nicht verhandelbar.
Ich hoffe, dass Apple da noch einsehen haben wird was ich aber nicht glaube, da sie von dem, was sie machen überzeugt sein werden und nicht gewillt sind das wieder zu verändern.
Also bleibt abzuwarten, was softwareentwickler in den nächsten Tagen und Wochen vorstellen. Ich bin ganz sicher, dass es da eine adäquate Lösung geben wird möglicherweise sogar besser, als das Launchpad selber einmal war.
Bis dahin versuche ich mich mit AppGrid zu arrangieren, oder versuche die hier oben genannte andere Alternative auch einmal aus.
Es ist immer wieder schade, dass solche kleinen Dinge, die eigentlich völlig unnötig waren, zu verändern, den Spaß am System mindern können.
Die wirklich relevanten Dinge, die werden von Apple geflissentlich umgangen, wie so oft