CPU aufrüsten

petermatzen

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.04.2010
Beiträge
128
Reaktionspunkte
1
Liebe MacUser community,
Habe heute mal meinen MacPro gereinigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass noch 4 von insgesamt 8 CPU Steckplätzen frei sind. Da mein PC in manchen fällen nicht der schnellste ist und ich gesehen habe, dass im Internet die gleichen CPU Module
Größe: 2 GB
Typ: DDR2 FB-DIMM
nicht mehr viel kosten, stelle ich mir nun die Frage, ob ich einfach noch 4 solcher Karten kaufen kann und mein PC somit noch schneller wird.
Geht das? Wenn ja was muss ich beachten? Und ist das Ergebnis letztendlich spürbar?
 
Das sind RAM-Steckplätze und keine CPU-Sockel.

Wenn du jetzt mit 4 Riegel 2GB hast, geh ich davon auf, daß es sich um nen MacPro 1.1 oder 2.0 handelt.

Je mehr RAM der rechner hat, desto weniger muss er (je nach Anwendung) auf die langsame Festplatte auslagern.
 
Oben links mal auf den Apfel klicken -> Über diesen Mac -> Speicher: was steht da?!
 
Okay vielen Dank! Und wird das meine Mac sehr beschleunigen oder benötige ich dazu auch mehr CPU ?
 
du redest von ram :D arbeitsspeicher cpu austauschen ist um einiges schwerer.

und es geht wenn dein ram am limit ist ja wenn nein nur bedingt
 
Nicht unbedingt. Die CPU kann man tauschen, man braucht aber je nach Mac Pro sogar 2 davon und die sind richtig teuer. Ich würde davon abraten.

Mit mehr RAM und vielleicht einer SSD als primary HDD ist man schon mehr als gut bedient.
 
Mehr RAM bietet keinen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil, wenn der RAM bislang nicht der Flaschenhals war.
Schau mal nach einem Tag lang normalem Arbeiten (mit dem Rechner) in die Aktivitätsanzeige -> Speicher und schau, was dort unter "Seiteneinlagerung", "Seitenauslagerung" und "Verwendeter Swap" steht.

Er redet von einer SSD statt HDD als Startvolume (alle drei Begriffe -> Wikipedia).
SSDs sind schneller als HDDs, beschleunigen deine Arbeitsabläufe aber nur in den Regionen, in denen auf die Festplatte geschrieben, oder von dieser gelesen wird. Rechenintensive Anwendungen oder Aufgaben profitieren davon nicht.
 
Irgendwann biringt zusätzlichers RAM auch keinen Geschwindigkeitszuwachs mehr.
Die CPUs selbst kannst du auch tauschen, aber das wird teuer und kompliziert.
Am meisten Geschwindigkeit erreichst du, wenn du deine Festplatte gegen eine SSD ersetzt, wie von FixedHDD bereits auf "englisch" abgesprochen ;)
 
Okay vielen Dank! Und wird das meine Mac sehr beschleunigen oder benötige ich dazu auch mehr CPU ?

Ahem... ein gut gemeinter Rat... beschäftige Dich mal mit dem Thema was ist RAM (=Speicher) und was ist eine CPU (=Hauptprozessor) - du wirfst hier so locker die Begriffe durcheinander, dass ich glaube, du hast absolut keine Ahnung davon, wie ein Computer überhaupt (generell) aufgebaut ist...

Udo
 
Alleine die Logik "Plätze frei", aufrüsten wird dann schon helfen. ;D
Hast btw. noch freie Plätze für Grafikkarten, evt. HDDs und DVD Laufwerke.
 
Zurück
Oben Unten