Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

Es geht wieder los, ich habe es jetzt auch, mal wieder. 2 Tage vor meinem Impftermin.

Wenn ihr also Symtome habt testet euch und steckt nicht die andern so wie es hier mein Praktikant getan hat.
 
Jo - selbst wenns mittlerweile auch wieder andere Krankheiten gibt, sollte man sich bei Symptomen testen.
 
Ist zwar kein Covid aber man kann man sehen wie schnell sich bei all dem Reisefieber in der Welt sich was verbreiten kann, oder hier besser
könnte..

Zitat: "Medienberichten zufolge war der Mann zuvor aus Ruanda eingereist und mit dem ICE nach Hamburg gekommen. Der Medizinstudent soll in Ruanda einen Patienten behandelt haben, der nachweislich am Marburg-Fieber erkrankt war."


https://www.spiegel.de/panorama/ham...sperrt-a-464188c8-137c-4dbc-962e-b7661086e03c
 
Die beiden wurden negativ auf Marburg-Fieber getestet.
Ja schon. GottseiDank...
Ich fragte mich halt nur anhand diesem Beispiel, wie und ob bei den globalen Reisebewegungen vieler Millionen solche Szenarien nur ansatzweise abgedeckt gecheckt werden und bezweifle ob das überhaupt möglich ist. Wer geht denn schon auch freiwillig dann zur Einreisebehörde und vermeldet da, übrigens ich hatte mit schwersten Krankheitserregern zu tun..
 
Wissende und auch verantwortungsvolle Menschen.
Dann bin ich ja beruhigt, dass die Welt exklusiv nur von solchen bevölkert ist.

Abgesehen davon gibt es ja auch Situationen oder Erkrankungen, wo man verbreiten kann bevor Symptome auftreten man also wissend sozusagen ist.
Aber egal, die nächste Pandemie kommt bestimmt, meinen zumindest so manche Fachler..

Dass derlei Szenarien durch zeitlich ungünstige Umstände mit den heutigen Reisegepflogenheiten gepaart ungewollte Verbreitung stattfinden lassen kann ist jedenfalls weder von der hand zu weisen, noch unrealistisch.
 
Die Welt ist halt klein geworden, das wird sich auch nicht wieder ändern.
Wir müssen damit leben, ob wir wollen oder nicht.
 
Dass derlei Szenarien durch zeitlich ungünstige Umstände mit den heutigen Reisegepflogenheiten gepaart ungewollte Verbreitung stattfinden lassen kann ist jedenfalls weder von der hand zu weisen, noch unrealistisch.
Klar, aber du fragest ja explizit danach, wer denn so etwas selbst melden würde.
Darauf meine Antwort oben.
Und die betrifft ja nun nicht das, was du jetzt darauf gefolgert hast.

Ob du dir nun Bananspinnen von Großhandel holst oder die Grippe im 1. Klasse-Abteil der Bahn – alles ist immer möglich.
Eine Alternative wächst u.a. in Thüringen heran: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/reichsbuerger-kinder-familien-100.html
:crack:
 
Klar, aber du fragest ja explizit danach, wer denn so etwas selbst melden würde.
Aber nicht nur, dachte dass ich genug mögliche Umstände aufgezeigt hatte mit der ganzen Geschichte und der Link-Geschichte.

Der Medizinstudent hatte offensichtlich Kontakt mit Erkrankten mit hoch ansteckenden Krankheiten in Ruanda, also ein Wissender zumindest.
Kurz danach sitzend wohl erst im Flugzeug und dann im ICE hier in D.

Interessant wäre also doch schon ob da dann eine Art Sicherheitscheck, Meldepflicht etc. besteht.
In so manchem EU-Land kommste nicht so einfach durch, wenn du alleine kein Feuerlöscher im Auto hast. Natürlich nur ein hinkender Vergleich.

Und dann kommst du direkt aus einem Land mit Ausbruch von hochtödlichen Krankheiten, hattest direkten Kontak und kannst ungecheckt fröhlich durch die halbe Welt reisen? (Was ich bislang nicht weiß ob das so ist). Ich find das jetzt nicht so lapaliös um da mal bedenkliche Szenarien gedanklich auftauchen zu lassen. :noplan:
 
Die Welt ist halt klein geworden, das wird sich auch nicht wieder ändern.
Wir müssen damit leben, ob wir wollen oder nicht.
Ist zweifellos so. Bleibt halt die Frage wie man mit solchen Gefahrenpotentialen umgeht.

Man konnte ja bei Covid genau dieses Verbreitungspotential beobachten und die weitreichenden Folgen. Millionen Tote und manche Länder waren für Monate dicht nun. Passt dann schon sich zu fragen mit dem oft dahergesagten Satz, ob man aus Corona gelernt habe.
Fiese Erreger gibts jedenfalls zuhauf..
 
Passt dann schon sich zu fragen mit dem oft dahergesagten Satz, ob man aus Corona gelernt habe.
Fiese Erreger gibts jedenfalls zuhauf..
Hat man bestimmt, da bin ich mal optimistisch, ob das allerdings reicht für die nächste mögliche Pandemie ist fraglich.
Auch Viren lernen.
 
Der Medizinstudent hatte offensichtlich Kontakt mit Erkrankten mit hoch ansteckenden Krankheiten in Ruanda, also ein Wissender zumindest.
Kurz danach sitzend wohl erst im Flugzeug und dann im ICE hier in D.
Vom Ding her hat er doch akkurat gehandelt.
Hat er sich im Hotel oder Flughafen halt „Grippevirus“ oder Covid geholt.

Die Freundin (80) meiner Mom hatte gerade die letzten 10 Tage Corona und wir brachten ihr Essen und Einkäufe.
Am 4. Tag nach'm Testen wollte sie auch einkaufen gehen, was wir ihr wieder ausgeredet hatten – wegen Ansteckung anderer.
Mit dem Hund musste sie trotzdem laufen, aber im Wald kann man sich besser aus dem Weg gehen als im Supermarkt.
 
IMG_2074.jpeg

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/regional/hamburg/hamburg-marburg-virus-verdacht-nicht-bestaetigt-100.html
 
Es ist wohl immer noch nicht verstanden, also meinen Gedankengang
Ja es ist da gut ausgegangen..Schutzanzug, nur Grippe alles ok...und die Freundin der Mom hat Corona gut überstanden...

Was hat das nun mit meinem Gedankengang über eine solche Nachricht zu tun, dass man eben nicht immer soo viiel unter Kontrolle haben muss,
wie ja der Verbreitungsweg von Covid zeigte. Aber wenn sich alle nun so sicher sind, dass irgendwelche andere da schon alles richtig machen oder
Reisende aus aller Welt je nach dem, dann ist ja gut.

Beobachten kann man aber auch das vieles doch so nicht ganz klappte, an der viel gehofften Sicherheit allgemein.
ps..und es war auch nur ein Gedanekengang, was wäre wenn - zur Verdeutlichung.
 
Es ist wohl immer noch nicht verstanden, also meinen Gedankengang
Nicht darauf zu reagieren ≠ nicht verstanden zu haben. :crack:
Was hat das nun mit meinem Gedankengang über eine solche Nachricht zu tun, dass man eben nicht immer soo viiel unter Kontrolle haben muss,
wie ja der Verbreitungsweg von Covid zeigte. Aber wenn sich alle nun so sicher sind, dass irgendwelche andere da schon alles richtig machen oder
Reisende aus aller Welt je nach dem, dann ist ja gut.
Hier besteht seit je her halt ein unkalkulierbares Risiko.
Viren sind so ziemlich unberechenbar.

Beispiel Neuseeland:
wenn du da mit Wanderschuhen und Dreck dran und drunter aus dem Flieger steigst, dann könntest du evtl. nicht einreisen dürfen.

Desweiteren diverse Lebensmittel-Einfuhrbestimmungen und -Verbote meist überall…

Leider funktioniert die Welt nicht für alle mit Logik, Verstand und Verständnis.
 
Zurück
Oben Unten