Geht MediaMarkt/Saturn an China?

Nunja, die Frage ist, ob man das lieber unter chinesischer Flagge laufen ließe, oder ob es besser wäre, wenn die vom Markt verschwänden. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich frage wieso es diese Läden überhaupt noch gibt.
 
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich frage wieso es diese Läden überhaupt noch gibt.

Siri will Alexa nicht sagen das Produkt zu mir zu drohnen. 🙄
 
Weil manchmal ein Laden Vorort nicht schlecht ist um vielleicht ein Produkt zu testen ohne es gleich bestellen zu müssen, so als Beispiel.
 
Wenn es diese Läden nicht mehr gäbe, wie sähe die Alternative aus....nur noch Online?

Das eigentliche Problem sehe ich aber wo anderst, viele Traditionstfirmen sind mittlerweile schon in den Händen von ausländischen Investoren inklusive deren Patente. Zb. Beyerdynamic ging erst vor kurzen an die Chinesen oder vor längeren schon die Firma KUKA, ein Spezialist für Industrieautomation. Was passiert wenn deren Patente ins Ausland tranferiert werden und hier die Läden dicht gemachen würden, was wird aus den Arbeitsplätzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es diese Läden nicht mehr gäbe, wie sähe die Alternative aus....nur noch Online?
Ich hätte in KR gerne Funkhaus Kamp zurück. i:o
Nach der Schule Platten hören und Hifi-Geräte ausprobieren, ohne sich vorher durch Waschmaschinen und Heißluftfritteusen kämpfen zu müssen . :hehehe:
 
Weil manchmal ein Laden Vorort nicht schlecht ist um vielleicht ein Produkt zu testen ohne es gleich bestellen zu müssen, so als Beispiel.
Ich drückte mich missverständlich aus: Ich meinte eher, warum sich diese Läden überhaupt noch halten können. Ich fänds auch gut wenn die weiter existieren würden, allerdings haben die ihr Sortiment komplett umgestellt und haben nur noch absolute Mainstream Artikel (was ich verstehen kann) und die Onlineshops funktionieren mehr schlecht als recht (was ich nicht verstehen kann). Also da, wo sie einen Mehrwert bieten könnten, tun sie es meiner Meinung nach eben nicht (mehr).
 
... Platten hören ... Das letzte Mal im Drogeriemarkt. 🤔
 
Hä? Nur mit Mehrwert lässt sich Geld verdienen. Meinste solche Läden halten sich, weil man aus nostalgischen Gründen gerne in einen Laden marschiert?
Das Gegenteil. Gegen ich sag mal Konsumtempel jeglicher Art tun sich die Einzelhändler schwer mit Mehrwert. Bevor die Läden wie die Kaufhäuser an die Wand gefahren werden sollen sich die Chinesen dran versuchen. Der Schaden ist ja eh schon entstanden...
 
Naja, die Frage ist was ein Mehrwert ist. Beratung? Preis? Auswahl? Haptische Erfahrung?

Du vergleichst jetzt aber Einkaufszentren mit Einzelhändler und nicht mit dem Onlinehandel? In meinen Augen war nämlich ein großer, zusätzlicher Schlag in die Magengrube der großen Einzelhändler das Errichten dieser Einkaufszentren, vor allem in den Innenstädten. Im Ruhrgebiet gibt es sowas zudem in quasi jeder größeren Stadt, auch wenn das hier OT ist.
 
Ich fänds auch gut wenn die weiter existieren würden, allerdings haben die ihr Sortiment komplett umgestellt und haben nur noch absolute Mainstream Artikel (was ich verstehen kann) und die Onlineshops funktionieren mehr schlecht als recht (was ich nicht verstehen kann). Also da, wo sie einen Mehrwert bieten könnten, tun sie es meiner Meinung nach eben nicht (mehr).
Sie würden auch mit vernünftigen Onlineshops nicht wirklich einen Mehrwert bieten, denn besser als die vielen anderen Online-Verticker wären sie damit auch nicht. Elektromärkte sterben gerade, was man schade finden, aber wohl nicht ändern kann. In den letzten zwei Jahren war ich vielleicht so vier, fünf Mal im Mediamarkt, und sie hatten nie das, was ich wollte. Selbst bei Mainstreamartikeln müssen sie zuweilen passen: Da steht dann vielleicht noch ein Aussteller der gewünschten Kaffeemaschine herum, aber kaufen kann mn das Ding nicht. Wann kommt die wieder rein? In den nächsten Wochen...
 
Mehrwert ist die Differenz zwischen Ein- und Verkauf. Und dieser wird versteuert, unter anderm mit der MEHRWERTsteuer.
- Edit - Rechtschreibfehler korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten