Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

Bergamo war schon krass, genauso NYC.

So ist es.
Und unter diesen Eindrücken mussten damals Entscheidungen getroffen werden.

Es mag sein, das man aus heutiger Sicht rückwirkend manches anders gemacht hätte (oder auch anders kommuniziert) spielt eben für damals keine Rolle.
Daraus gleich was zu schwurblen - kann man natürlich machen, bleibt aber Scheisse.

Aber daraus ne mindestens europaweite Verschwörung zu machen :rotfl:

Und die Schwurbler können sich ja noch nicht mal auf eine Schwurbel Richtung einigen. Schwurbler A plappert dies, Schwurbler B plappert das Gegenteil davon. Und jeder Schwurbler glaubt nur er allein weiß was Phase ist.

Schwurbel: Diktatur, Umvolkung, alles halb so schlimm, geziehlt um bestimmte Gruppen zu töten - der ganze Bullshit passt so dermaßen nicht zusammen. Unglaublich :faint:
 
Man stelle sich einmal vor, man hätte die Schulen und Kindergärten offengehalten, weil man den Kindern so im entscheidenden Altern eine Phase der Sozialentwicklung nicht hätte vorenthalten wollen – und weil man Anhaltspunkte dafür hatte, dass Kinder irgendwie nicht so sehr von C19 betroffen seien.

Das hätte ja nicht bedeutet, dass die krankmachende bis lethale Wirkung nicht auch bei Kindern durchgeschlagen hätte; es hätte also anteilmäßig »nur« weniger schwerkranke und tote Kinder gegeben als bei den Erwachsenen und den sogenannten vulnerablen Gruppen. Mehr Tote hätte es aber gegeben.

Der Aufschrei der Schwurbler und Verschwörungsempfindlichen wäre gleichermaßen gekommen, wie bei den Einrichtungsschließungen; die Empörung hätte nur die umgekehrte Stoßrichtung gehabt: »Hättet ihr die Kinder nicht besser schützen können? Warum habt ihr die Hotspots der Schulen und Kitas nicht geschlossen? Schaut euch die vielen Kindersärge an!«

Gesundheitspolitiker und anhängige Behörden können es nur falsch machen. Sie sind immer Opfer des Vorsorgeparadoxons (oder wären es des Nichtvorsorgeparadoxons geworden).
 
Das ganze mit Corona und Lockdown ging ja auch nur, weil man sich teils von Ferien zu Ferien gehangelt hat.
Angeblich war es nie ein Hotspot, aber trotzdem hat es immer geholfen. Und ganz ehrlich es ist nicht alles gut gelaufen, aber den Umständen entsprechend doch super! :)
 
Und nun kommen ein paar Infos zu der Dame die mit den Protokollen versucht Staub aufzuwirbeln

https://www.zeit.de/gesundheit/2024-07/rki-protokolle-corona-pandemie-aufklaerung-bmg

Aya Velázquez hat etwa einen Film über den 29. August 2020 gemacht, als bei einer Demonstration von Rechtsextremen, Querdenkern und Reichsbürgern gegen die Coronamaßnahmen etwa 400 Menschen den Reichstag stürmten. Laut Velázquez sollen "Verfassungsschutz, Berliner Behörden und Medien den 'Angriff auf die Demokratie' inszeniert" haben. Eine klassische Verschwörungstheorie. Velázquez heißt wohl auch anders: Magdalena Jany – Aya Velázquez ist nur ihr Künstlername. Und sie wurde vom Verfassungsschutz beobachtet, wie sie selbst auf X schreibt.

Übrigens kann ich schon verstehen das einige die Systemmedien ablehnen und sich lieber an solchen Damen orientieren. :rotfl:

Bildschirmfoto 2024-07-26 um 06.48.42.png

...
Ein anderer, der am Dienstag auf dem Podium der Pressekonferenz saß, schrieb später auf X: "Eines der letzten Protokolle zeigt, dass die 'Pandemie' nichts Medizinisches war, sondern eine Inszenierung."


Nun ist es also schon eine Weltverschwörung.:crack:
Die Toten waren dann vermutlich alles Statisten ....

Also nicht weiter als Schwurbel für Schwurbler :sleep2:

Noch mehr Schwurbel

 
Zuletzt bearbeitet:
So, Comedy vorbei und nun kommen wir zu den richtigen Infos

Neuer Impfstoff gegen Corona ab August verfügbar​

https://www.zeit.de/gesundheit/2024-07/neuer-corona-impfstoff-variante-jn1

"Ab 12. August kann mit den neuen, an JN.1 angepassten Corona-Impfstoffen in Arztpraxen und Apotheken geimpft werden", sagte der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, der Rheinischen Post.

Sehr gut, ich bin wie immer mit dabei.
 
Na ja. Leute, die noch nach 30+ Jahren den Gelben Sack für ein Symbol politischer Unterdrückung halten, werden an den Coronamaßnahmen sicherlich um die 900 Jahre zu knabbern haben.
 
So, Comedy vorbei und nun kommen wir zu den richtigen Infos

Neuer Impfstoff gegen Corona ab August verfügbar​

https://www.zeit.de/gesundheit/2024-07/neuer-corona-impfstoff-variante-jn1

"Ab 12. August kann mit den neuen, an JN.1 angepassten Corona-Impfstoffen in Arztpraxen und Apotheken geimpft werden", sagte der Chef des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, der Rheinischen Post.

Sehr gut, ich bin wie immer mit dabei.
Dem schließe ich mich an. Wäre dann die Nummer 5 bei mir. Bisher alle anderen Impfungen gut vertragen, also kein Problem.
 
Die Impfkampagnen sind falsch. Man sollte kommunizieren, dass die Impfung nur einer exklusiven Minderheit mit guten Kontakten zu inneren politischen Kreisen vorbehalten sei.
 
Die Impfkampagnen sind falsch. Man sollte kommunizieren, dass die Impfung nur einer exklusiven Minderheit mit guten Kontakten zu inneren politischen Kreisen vorbehalten sei.
Wo hast Du denn den Quatsch her ????????????
 
… oder du versuchst zu verstehen, was ich geschrieben habe. :zwinker:

Übrigens - EDV-Geräte haben Speicher für Fragezeichen. Wenn die leer sind, muss man neue Geräte kaufen.
 
Na ja - wenn man mich mit Fragezeichen vollballert, darf ich doch ein kleines Schirmlein auspannen. Aber sonst hab‘ ich mir durchaus vorgenommen, mehr Toleranz gegenüber fremden Kulturen zu üben.
 
Die Impfkampagnen sind falsch. Man sollte kommunizieren, dass die Impfung nur einer exklusiven Minderheit mit guten Kontakten zu inneren politischen Kreisen vorbehalten sei.
Wo hast Du denn den Quatsch her ?
Für dich ganz langsam:

Als Fritz2 die Kartoffel in Preußen einführte, wollte die Knolle niemand. U.a. deshalb, weil sie von den damaligen Verschwörungstheoretikern als giftig verschmäht wurde. Was ja stimmt – wenn und weil diese Personengruppe der landläufigen Berichterstattung nach, und wider gegebener Information, das sichtbare Gemüse oben anstelle der verborgenen Knollen unten verspeist haben. Es ist halt keine Stangensellerie.

Fritz2 bekam den Rat seines Informationsteams, die Felder von der Garde bewachen zu lassen – samt Strafandrohung bei Diebstahl. Diese Bewachung durch die Langen Kerls machte die so bewachte Kartoffen erst interessant für die Bevölkerung: es musste ja etwas dahinter sein, wenn sich der König persönlich um den Schutz von Ackerknollen kümmere.

So stieg dann die Nachfrage nach dem Königlichen Gemüse seiner Zeit – und dessen Verbreitung. So geht Marketing.
 
Oh mänöö! :hum: … jetz‘ dacht ich, ich hätt‘ ne super Idee und dann isse paar hundert Jahre alt.
 
Für dich ganz langsam:

Als Fritz2 die Kartoffel in Preußen einführte

Das kann man auch schneller hinbekommen.

Man betont einfach "die AfD will das auch" und schon hat man 90% der Schwurbeler eingefangen.
 
Zurück
Oben Unten