Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

P
Nur zum Beispiel hatte Spahn am Anfang Corona runtergespielt. Es fehlte an Desinfektionsmittel und Masken. Wo die Anfangsbestände gelandet sind brauche ich dir ja nicht zu erzählen und für ein langfristigen ausreichenden Bestand wurde nicht gesorgt, im übrige ist dass ja heute noch der Fall.
Ich befürchte, er hat nach bestem Wissen und Gewissen geandelt und alles gegeben was er konnte.
Viele unserer Minister sind halt eine absolute Fehlbesetzung....
 
Nunja. Mal abgesehen davon, dass auch Seife nicht nichts kostet, aber immerhin im Regelsatz berücksichtigt wird, nützt Abstand nichts, wenn im Supermarkt oder in allen öffentlichen Gebäuden Mund-Nase-Abdeckungen getragen werden müssen.
Und dafür sieht der Regelsatz keinen Posten vor.

Da die Berechnungsgrundlage für den SGB-II-Regelsatz eh schon – und sogar eigentlich gerichtsfest – als zu alt und fehlerhaft bewertet ist, wie soll der was von »Corona« oder »Pandemievorsorge« wissen?


Das sind bereits unabgedeckte 1,6% vom gegenwärtigen Regelsatz.
Oder 5 Dosen Eierravioli in Hausmarke. Um es mal in Kohlenhydrate umzurechnen.

Das ist, wie wenn ein alter C-schlagmichttot-Professor sagen wir 6000€ bekommt und 96€ irgendwie só stemmen müsste. Der Beamtenbund geht auf die Barrikaden.
Sorry, aber wem die Gesundheit weniger wichtig ist als 5 Dosen Eierravioli der hat andere Probleme!
 
Akzeptiere das es auch Menschen gibt die das trotzdem benötigen.
z.b. ein Colostoma.
Da kommt du mit Abstand halten und nur Hände waschen( ohne Desinfektionsmittel) nicht weiter.
Ja, das stimmt. Aber wir reden eigentlich vom Schutz gegen das Coronavirus und ob es für sozialschwache Bürger wirklich unmöglich ist, sich entsprechend auszustatten.
 
Sorry, aber wem die Gesundheit weniger wichtig ist als 5 Dosen Eierravioli der hat andere Probleme!
Ich weiß, daß das jetzt hier einen Aufschrei geben kann, aber es soll sogar Hartz4ler geben, die Geld für Zigaretten ausgeben und das ein oder andere Bierchen. Ich kenne sogar welche, die haben und nutzen ein Smartphone. Das sei ihnen auch wirklich alles gegönnt! Aber ich glaube schon, daß es da Spielraum für Seife und Mundschutz gibt.
 
Es ist doch immer wieder herzerfrischend:

Da verliert Deutschland durch den Cum-Ex-Steuerraub geschätzte 33 Milliarden Euro, WireCard verursacht einen irrwitzigen Schaden,
eine Finanzaufsicht wußte von nix und ein bekannter Verkehrsminister spielt den Autobahn-Zöllner und bekommt die bescheuerte Uniform ausgezogen.
Konservativ geschätzter Schaden dafür: ca. 770 Mio. Euro.

Drei Beispiele, das ist nur die Oberfläche, also alles Peanuts.

Aber die wahre Cash-cow läuft unterm Radar:
So richtig absahnen kann man bei den Armen, spart man doch Masken und Desinfektionsmittel in unvorstellbaren Größenordnungen.
Soll der Pöbel doch Desinfektionsmittel saufen, hat er Hunger, kann er Klopapier fressen. Dieses Gejammer, diese Phrasen – unmöglich.
Von dem eingesparten Geld für Masken und Desinfektion könnte man schön 20 Millionen für die Autobahnmaut spenden. :unsure:

Ich kenne sogar welche, die haben und nutzen ein Smartphone.
Es soll sogar welche geben, die immer noch atmen – auf unsere Kosten. :cool:
 
Es ist doch immer wieder herzerfrischend:

Da verliert Deutschland durch den Cum-Ex-Steuerraub geschätzte 33 Milliarden Euro, WireCard verursacht einen irrwitzigen Schaden,
eine Finanzaufsicht wußte von nix und ein bekannter Verkehrsminister spielt den Autobahn-Zöllner und bekommt die bescheuerte Uniform ausgezogen.
Konservativ geschätzter Schaden dafür: ca. 770 Mio. Euro.

Drei Beispiele, das ist nur die Oberfläche, also alles Peanuts.

Aber die wahre Cash-cow läuft unterm Radar:
So richtig absahnen kann man bei den Armen, spart man doch Masken und Desinfektionsmittel in unvorstellbaren Größenordnungen.
Soll der Pöbel doch Desinfektionsmittel saufen, hat er Hunger, kann er Klopapier fressen. Dieses Gejammer, diese Phrasen – unmöglich.
Von dem eingesparten Geld für Masken und Desinfektion könnte man schön 20 Millionen für die Autobahnmaut spenden. :unsure:

Ich kenne sogar welche, die haben und nutzen ein Smartphone.
Es soll sogar welche geben, die immer noch atmen – auf unsere Kosten. :cool:

Es braucht einfach einen neuen Robin Hood! :iD:
 
Sorry, aber wem die Gesundheit weniger wichtig ist als 5 Dosen Eierravioli der hat andere Probleme!
Zusammenhänge nur teildurchdacht?
Übersetzt heißt dein Spruch wohl: »Such’s dir aus: Gesundheit oder Essen.«

Etwaige zusätzliche Gesundheitsvorsorgemittel werden im Regelsatz nicht berücksichtigt – und können das aufgrund des Wesens eines Regelsatzes auch nicht; für Unregelmäßiges muss also eine separate Rechtsgrundlage geschaffen werden. Und dárum kümmert sich eine Bundesregierung ganz zuletzt, wenn sie gerade die Lufthansa auffangen muss.

Und Nahrungsmittel werden ja abgedeckt. Und ja, die müssen nicht für Eierravioli ausgegeben werden. Aber irgendwelche Lebensmittel braucht auch ein SGB-II-Leistungsbezieher schon. Mein Beispiel zeigt ja nur die Größenverhältnisse, um die es bei Hartz-IV geht. Da sind 6+€ ’ne Menge. Und eine ordentliche auskochfähige Mund-Nase-Abdeckung dürfte auch ihre 6–10€ kosten.
 
Nein, das heisst mein Spruch nicht. Du versuchst Zusammenhänge herzustellen die es so nicht gibt. Jedem den ich kenne dem es so schlecht ginge würde ich die Masken schenken. Wenn das alle tun würden gäbe es kein Problem das Du gerade herbeiredest.
 
Und eine ordentliche auskochfähige Mund-Nase-Abdeckung dürfte auch ihre 6–10€ kosten.
Ach jetzt muss sie auch noch auskochfähig sein? Eine mehrfach benutzbare Maske kostet im 10er-pack bei Aldi 6,99€. Und wer sich die nicht leisten kann soll mich anschreiben, dann schicke ich ihm einen 10er-Pack.
Wenn das alle täten gäbe es kein Problem. Daran mal gedacht oder geht es nur um politische Meckerei?
 
unsere ersten Masken gabs damals nur in der Apotheke....andere waren damals nicht zu kaufen....Wir mussten für 4 Masken 36 Euro zahlen.
Hab mir damals schon gedacht wie sich das wohl ein Geringverdiener leisten kann...
 
Natürlich nicht! Wär’ ja Luxus, wenn’s auch noch nachhaltig sein soll.
Wenn man auskochfähig als nachhaltig bezeichnet, dann stimmt das wohl. Warum aber mehrfach verwendbare Masken die man bügeln und auswaschen kann nicht nachhaltig sind weißt wohl nur Du :)
Ich denke mir da meinen Teil wenn Hartz_IV Bezieher auch noch auf die Nachhaltigkeit achten sollen.
 
unsere ersten Masken gabs damals nur in der Apotheke....andere waren damals nicht zu kaufen....Wir mussten für 4 Masken 36 Euro zahlen.
Hab mir damals schon gedacht wie sich das wohl ein Geringverdiener leisten kann...
Das ist zwar richtig, aber als Mund-Nase-Bedeckung gibt es auch Schals und Tücher. Sind die zu teuer für Hartz-IV Empfänger? Langsam wird es albern.
 
Ja, das stimmt. Aber wir reden eigentlich vom Schutz gegen das Coronavirus und ob es für sozialschwache Bürger wirklich unmöglich ist, sich entsprechend auszustatten.
Nichts ganz, meine Antworten bezogen sich u.a. auf:
https://www.macuser.de/threads/coronavirus-covid-19-wie-geht-ihr-damit-um.844531/post-10705627
und auf:
https://www.macuser.de/threads/coronavirus-covid-19-wie-geht-ihr-damit-um.844531/post-10705629
(man sollte es im Kontext sehen)

Aber auch sozial schwache Menschen können krank sein, gerade auch Rentner die Sozialhilfe bekommen dazu z.b. ein Pflegegrad haben. Hier reicht halt Händewaschen und Abstand nicht aus und man benötigt Desinfektionsmittel.
Mamo68 trotz Pflegepauschale „es gab keine Desinfektionsmittel„ zu kaufen.

Die Bundesregierung war schlicht nicht in der Lage das sicherzustellen und mit gewissen Mitteln funktioniert das bis dato nicht.
Um nichts anderes ging es mir!
 
Zurück
Oben Unten