Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

Keiner sagt das die Regierung Desinfektionsmittel und Masken kostenfrei bereit stellen soll, sie haben jedoch gefälligst dafür zu sorgen das man es kaufen kann und nicht zu überteuerten Preisen.
Lass' es dir von der FDP gesagt sein: das regelt alles der Markt zur vollsten Zufriedenheit aller. Das ist nicht die Sache des Staates. Das wäre ja Planwirtschaft.
 
Diese Situationen kenne ich, da muss ich mein gezügeltes Aggressionspotenzial mächtig im Zaum halten.
Jo, ich kenne das auch. Ebenfalls hasse ich es, wenn ich mit 2 m Abstand warte, bis die Seniorin vor mir ALLE Käsepackungen in der Hand hatte und wieder zurücklegt, weil sie nicht weiß, was sie will. :mad:
 
Ich mag Schubladendenken nicht und Parolen schon gar nicht. Ich glaube auch, daß unser Staat, im Vergleich zu anderen Ländern, außergewöhnlich gut abschneidet in der Versorgung auch der sozial schwachen Bevölkerung.
Ich finde auch, daß es sehr viele Bürger gibt, die sich sozial engagieren und helfen, wo Not am Mann ist. Als die Tafeln schließen mußten, gab es ruckzuck die Zäune, an denen Lebensmittel und wichtige Güter abgelegt wurden (nur als ein Beispiel). Dass das nicht alle erreicht ist mir auch klar, aber trotzdem sollte das nicht vergessen werden.
Bei uns haben Frauen ehrenamtlich angefangen Mundschutz zu nähen, um das Klinikpersonal zu versorgen und auch das Personal der Arztpraxen. Es würde mich nicht wundern, wenn mancher Mundschutz auch für die Ärmsten unter uns gespendet wurde.
Eine Nachbarin meiner Eltern hat richtig tollen Mundschutz, für 4 € das Stück, genäht. Sie ist bestimmt keine Ausnahme.
Wir hatten auch gleich am Anfang gelernt, daß Seife reicht, um das Virus zu deaktivieren. Man kann also einen wiederverwendbaren Stoffschutz zu fairen Preisen kaufen und in Seife reinigen. Es braucht keine Einmalmasken und teures Desinfektionsmittel, um sich zu schützen.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß unsere Krankenhäuser voll lagen, mit armen Menschen, die sterben mußten, weil sie nicht das Geld für Schutz hatten.
 
Ich habe diese Art Nahkampf mit nervösen Ausweichmanövern einfach satt. Heute war bei Penny das Gleiche wie hier bereits beschrieben. Regaleinräumer mit Maske am Kinn, die Person hinter mir den Rüssel über dem Mundschutz und an der Kasse überhaupt kein MNS. Das nächste Mal werde ich wieder gehen und mitteilen, dass ich dort nicht mehr einkaufen, bei Facebook die Situation im Laden schildern und ein Warnung aussprechen werde. Bin zwar nicht bei Facebook, könnte aber helfen, wer weiß. :hehehe:
 
Kann mir mal einer sagen warum die Kassierer im Supermarkt keine Maske mehr tragen?
wenn da einer krank ist, der hat doch mit 500 anderen Leuten Kontakt
 
Hier an der Nordsee tragen die Angestellten in den Supermärkten keine Masken. Der Mann am Erdbeerstand trägt eine Maske während die PTA in der Apotheke keine Maske trägt. Ich weiß nicht wieso. Im Süden wo ich lebe tragen alle Angestellten Masken 🤷‍♀️
 
Kann mir mal einer sagen warum die Kassierer im Supermarkt keine Maske mehr tragen?
wenn da einer krank ist, der hat doch mit 500 anderen Leuten Kontakt
Weil sie Plexiglas zwischen sich und den Kunden haben, so heißt es.

Nachtrag: inzwischen sehe ich KassierInnen mit MNS über M+N, mit MNS nur über Mund oder ganz ohne.
 
Das ist nicht die Sache des Staates. Das wäre ja Planwirtschaft.
Ja, die FDPler.
Warum lassen viele von denen eigentlich durchblicken, dass sie als Anhänger eines neo- oder sonstwieliberalen Kurses offenbar gar nicht wissen, dass »Planwirtschaft« und »Marktwirtschaft« keine Antipoden sind.
Als ob ein kapitalistisch-marktwirtschaftlich operierender Konzern keine Fünfjahrespläne hätte.
Als ob das Hirn nicht ausreicht, zu begreifen, dass von SGB-II-Geld-Leistungen nahezu 100% wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückfließen.
Und dass das auch für etwaige zugebilligte Mittel für Desinfektionsmittel gelten würde. Und dass die vielen kleinen ausgegebenen Geldmittel dem Geld- und Wirtschaftskreislauf vor Ort mehr nützen, als nur auf dem Papier eines Kontoauszugs stehende Millionen- bis Milliardenwerte, die sich und nichts bewegen.
 
Seife und Abstand kosten nichts!
Nunja. Mal abgesehen davon, dass auch Seife nicht nichts kostet, aber immerhin im Regelsatz berücksichtigt wird, nützt Abstand nichts, wenn im Supermarkt oder in allen öffentlichen Gebäuden Mund-Nase-Abdeckungen getragen werden müssen.
Und dafür sieht der Regelsatz keinen Posten vor.

Da die Berechnungsgrundlage für den SGB-II-Regelsatz eh schon – und sogar eigentlich gerichtsfest – als zu alt und fehlerhaft bewertet ist, wie soll der was von »Corona« oder »Pandemievorsorge« wissen?

Außerdem kosten 10 Masken bei Aldi 6,95€
Das sind bereits unabgedeckte 1,6% vom gegenwärtigen Regelsatz.
Oder 5 Dosen Eierravioli in Hausmarke. Um es mal in Kohlenhydrate umzurechnen.

Das ist, wie wenn ein alter C-schlagmichttot-Professor sagen wir 6000€ bekommt und 96€ irgendwie só stemmen müsste. Der Beamtenbund geht auf die Barrikaden.
 
Es gab auch waschbare in Mehrfachpaket.
Seife müsste eigentlich jeder in Haus zu Verfügung haben und ist deutlich billiger als jedes Duschgel...

Über die ( wie üblich) durchaus falsche Verteilung von Hilfsgeldern kann man ja durchaus diskutieren, wie mit der Gießkanne an Konzerne Steuergelder verteilt werden.
 
Außerdem kosten 10 Masken bei Aldi 6,95€
Im April habe ich noch das 8 fache gezahlt.;)
Mein Desinfektionsmittel was ich nutze kostet bei 750 ml 32 Euro und ist derzeit nicht Lieferbar.
 
Zurück
Oben Unten