Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

....die Studie zeigt was anderes
noch mal bezogen auf ALG1/H4. Das stände Ihnen ja dann nicht zu.
Dass die Zeiten schlechter werden, zeigt auch eine Studie der Uni Münster, die im Auftrag des BFFS bundesweit 710 Schauspielerinnen und Schauspieler zu ihren Arbeits- und Lebensumständen befragt hat. Die Ergebnisse zeichnen ein düsteres Bild. Gut zwei Drittel der Befragten (68,1 Prozent) haben im vergangenen Jahr weniger als 30 240 Euro brutto verdient. Nach Abzug von Agenturprovision (üblich sind 10 bis 15 Prozent), Steuer und Sozialabgaben bleiben monatlich rund 1000 Euro.
Ist schon fast lustig, dass in diesen Studien von "monatlichen Einkommen" ausgegangen wird.
Je nach Vertrag und Engagement sind es eh Honorare je nach Produktion und/oder Buchung.
Da sind dann auch mal 1, 2 oder 3 Monate oder mehr zwischen, wo es schlicht 0,- Euro sind/sein können.
Das war vor Corona aber nicht sonderlich anders – es lief bis dahin nur leise mit.
Durch den Wegfall der Job-Alternativen, wegen Pandemie und Beschränkungen, ist es nun halt "öffentlich" prekär.
Zumal diese Jobs derer auch i.d.R. mit An- und Abreisen, sowie Übernachtungen anderorts verbunden sind usw.

Sollte sich mal ein Regisseur dazu hinreissen lassen ein Projekt via "Home-Office" umzusetzen – aber leider ist Schlingensief ja schon woanders.
 
und im Zweifel muss man sich halt andere Arbeit suchen. Die Menschen sollten zwar menschenwürdig unterstützt werden, aber das Recht darauf nur genau eine Art Job zu machen, gibt es nicht.
So könnte man vermuten, dass du evtl. wenig Ahnung von Kunst und kreativen Schaffen hast – oder bisher sehr wenig damit in Berührung gekommen bist.

edit: Es sind nicht die Protagonisten, sondern deren Rahmenbedingungen zum Arbeiten.
 
Nur zum Verständnis. Mit „Bande“ meine ich nicht CLAN oder MAFIA oder so was. Eher „Truppe“. Und ich gebe zu, das ich mich mit Schauspielern nicht auskenne.
...... Wenn die Bande keine Drehbücher mehr bekommen, welche sie nach plappern, fangen sie selber an irgendwie Aufmerksamkeit zu kommen.
Mir gefallen auch nicht alle Filme und es gibt auch wirklich gute Schauspieler.

Das ganze stand ja Zusammenhang mit dem Lockdows.
Hier gibt ja auch noch ganz andere Berufsgruppen die auch protestieren, denn auch hier sind die finanziellen Räume mittlerweile ausgeschöpft.
 
So könnte man vermuten, dass du evtl. wenig Ahnung von Kunst und kreativen Schaffen hast – oder bisher sehr wenig damit in Berührung gekommen bist.

edit: Es sind nicht die Protagonisten, sondern deren Rahmenbedingungen zum Arbeiten.

anderer Job, andere Rahmenbedingung.
 
Das war vor Corona aber nicht sonderlich anders – es lief bis dahin nur leise mit.
Ja vollkommen richtig. Es gab auch vor Corona Schauspieler die von der Hand in Mund lebten und leben in Verbindung mit anderen Sozialleistungen weil das regelmäßige Honorar halt ausblieb.

Bei H4 o.ä. zählt das als „Einkommen“.
Mich hat in dem Beitrag erstaunt das nur 2% davon leben können. Wirklich wenig.
Aber für viele ist es ja das „Leben“, sprich ihre Liebe zum Beruf.
 
anderer Job, andere Rahmenbedingung.
KITAs sind dicht? > keine Kinder, andere Rahmenbedingung.
Schulen sind dicht? > Eltern unterrichten die Kiddies einfach selbst, andere Rahmenbedingung.
Krankenhäuser überlastet? > zuhause steht auch ein Bett, andere Rahmenbedingung.
Autoindustrie?
Touristikbranche?
Altenpflege?
Journalismus?
Im falschen Land geboren? > …, andere Rahmenbedingung.

Stimmt, ist eigentlich total einfach. :thumbsup:
 
Gestern den Impftermin für meine Frau und mich erhalten,
Der 10.06.2021 um 12:00 Uhr (High Noon).
Es wird gespritzt, was gerade vorhanden ist, eine Auswahl ist nicht möglich.
Ist ja umsonst, das nimmt man dann halt in Kauf.
 
Im falschen Land geboren? > …, andere Rahmenbedingung.
...
Stimmt, ist eigentlich total einfach. :thumbsup:
Ach komm schon, Difool. Man kann sich doch nicht hinsetzen und sagen, wenn ich nicht für meine Kreativität wegen Coronaeinschränkungen bezahlt werden kann, dann müsst Ihr mich durchfüttern. Was sollen denn die Clubbesitzer sagen, die langsam die Leasingraten für ihre Sportwagen nicht mehr bezahlen können? Es gibt kein Grundrecht auf den Job, den man gerne machen möchte. Ist wirklich Offtopic jetzt, sorry.
 
Ja, Mahonra, das bestreitet auch niemand. Nur, wenn in Deiner Imbissbude niemand was kauft, weil Du nicht kochen kannst, dann verdienst Du nichts damit und musst vielleicht doch bei Aldi an der Kasse sitzen oder Haare schneiden, damit Du Deine Miete zahlen kannst.
 
Ja, Mahonra, das bestreitet auch niemand. Nur, wenn in Deiner Imbissbude niemand was kauft, weil Du nicht kochen kannst, dann verdienst Du nichts damit und musst vielleicht doch bei Aldi an der Kasse sitzen oder Haare schneiden, damit Du Deine Miete zahlen kannst.
Im Rahmen der Coronabedingungen bekäme "dein Imbissbudenbesitzer" aber, auch wenn er nicht kochen könnte, wohl Unterstützung.
Die Unterstützungen für Kreative und Kultuschaffende sind ein Witz; denn wenn man überhaupt irgendwie alle dieser irrwitzigen Vorraussetzungen annähernd trifft / treffen kann,
läuft es auf gut 90% darauf hinaus, dass du die Kohle lieber nicht verwenden solltest, weil du sie eh zurückzahlen darfst.
 
Ja, Mahonra, das bestreitet auch niemand. Nur, wenn in Deiner Imbissbude niemand was kauft, weil Du nicht kochen kannst, dann verdienst Du nichts damit und musst vielleicht doch bei Aldi an der Kasse sitzen oder Haare schneiden, damit Du Deine Miete zahlen kannst.
Ich denke, Jan Josef Liefers würde schon deine Haare schneiden. Vermutlich er musste es für eine Rolle lernen so das ist kein Problem 🤷🏻‍♀️
Zwischenfrage.. Linsen mit Bratkartoffeln... ?
Kartoffelgulasch und Linsen 🙋🏻‍♀️
 
Zurück
Oben Unten