Coronavirus/COVID-19 - Wie geht ihr damit um?

Ein kleiner Fortschritt. Die Frage ist, was man damit anfangen kann.

Durchbruch in Harvard: Der Dublin-Boston-Score sagt Covid-Verlauf voraus
Wissenschaftler der Universität Harvard haben gemeinsam mit Kollegen der irischen Universität für Medizin und Gesundheitswissenschaften RCSI in Dublin einen Bluttest entwickelt, der „vorhersagen kann, welche Patienten eine schwere Form von Covid-19 erleiden werden “, wie die Forscher mitteilen. Sie veröffentlichten ihre Studie im Fachjournal „The Lancet“. ...

Laut den Forschern könne der Dublin-Boston-Score „akkurat vorhersagen, wie schwer eine Erkrankung verlaufen wird“. Dafür müssen die behandelnden Ärzte das Blut ihres Patienten die ersten vier Tage täglich untersuchen – dann können sie zuverlässig sagen, wie schwer die Erkrankung an Tag sieben sein wird.
https://www.aargauerzeitung.ch/schw...sagen-bag-meldet-8737-corona-faelle-138527443
 
Irgendwo habe ich auch mal gelesen das die Blutgruppe mitentscheidet ob der Verlauf der Covid-19 Erkrankung leicht oder schwer verläuft.
 
Peking – Während die meisten Hersteller in westlichen Ländern bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 auf moderne Proteinvakzinen oder auf rekombinante Viren beziehungsweise DNA/RNA-Impfstoffe setzen, die bisher noch niemals zugelassen wurden, konzentrieren sich Hersteller aus Schwellenländern wie China auf konventionelle Methoden.

Ein Impfstoff aus inaktivierten Viren hat laut der Publikation in Lancet Infectious Diseases (2020; DOI: 10.1016/S1473-3099(20)30831-8) in einer Phase-1-Studie auch bei älteren Menschen, die die wichtigste Zielgruppe sind, eine Immunität erzielt.


https://www.aerzteblatt.de/nachrich...immunogen?rt=1d59316ddf8cdadae2e79b364731560a
 
Könnte sein dass ich jetzt falsch liege wegen der Rechtschreibreform vor einigen Jahren.
Aber ich weiß noch, dass nach dem Komma ein das immer mit zwei s geschrieben wird.
Oder auch mit ß (dreierless s)
Nun im Schwabenland ischs halt aweng anders. :Pfeif:
Wenn du statt "das" auch dieses, jenes oder welches sagen kannst, bleibt es bei einem s, auch direkt nach dem Komma.
 
Es wird wieder gehamstert was das Zeug hält, gerade beim Einkaufen gesehen. Leere Regale bei Klopapier, Trockenhefe, Mehl. :rolleyes:

Bitte liebe Supermärkte etc. bringt ein Schild an:

Liebe Kunden, ein möglicher Lockdown ist KEIN BLACKOUT! 🤪
 
Könnte sein dass ich jetzt falsch liege wegen der Rechtschreibreform vor einigen Jahren.
Aber ich weiß noch, dass nach dem Komma ein das immer mit zwei s geschrieben wird.
Oder auch mit ß (dreierless s)
Nun im Schwabenland ischs halt aweng anders. :Pfeif:

Hat nichts mit Rechtschreibreform zu tun.
Es geht um Nebensätze:
das leitet einen Relativsatz ein https://de.wikipedia.org/wiki/Relativsatz
dass / daß einen Konsekutivsatz https://de.wikipedia.org/wiki/Konsekutivsatz
 
Zurück
Oben Unten