ByeBye Amazon Prime

Das habe ich aber so nicht eingestellt,..Egal, so lange ich alkes sehen kann sill es nir Recht sein.
 
Ich schreib's mal hier hin, weil es echt nervig war.

Friert der Amazon Fire TV Stick / Fire TV Stick 4K ein – und ausser „aus“ funktioniert nichts mehr via Fernbedienung.

Kurzfristig half den Stick „1 Minute“ stromlos zu setzen, aber dies funktioniert anhaltend:

Fire TV Stick > Einstellungen > Töne und Bildschirm > HDMI CEC-Gerätekontrolle > … deaktivieren.

:thumbsup:
 
Ich schau eigentlich kein Prime - aber nun isses eben doch mal soweit …

Und wenn DAS VoD sein soll, dann würde es mich nicht wundern, wenn Piraterie wieder Zuwachs bekommt.

Man schaut ne Folge Fallout, bekommt dabei dreimal Werbung reingedrückt in einer Lautstärke, dass einem das Trommelfell rausfällt. Und das zu 90% über eigene Video-Produktionen. Wie finanziert ihnen das irgendwas?
 
Wie finanziert ihnen das irgendwas?
Das „Freikaufen“ von der Werbung durch diejenigen, die das un-be-dingt im Garten beim Glas Rotwein sehen wollen?
Damit man nächsten Tag den Kollegen erzählen kann, dass es einem das ja wert sei.
Man könne ja kündigen, wenn die Serie durch ist – hätte man bei Walking Dead auch so gemacht. :crack:
 
Häh?

Was einem Amazon das an Zusatz-Geld einbringen soll, wenn sie als Werbung keine fremden Produkte, sondern ihre eigenen Produktion laufen lassen war die Frage ... Was haben sie davon, wenn sie da andere Prime-Serien bewerben?
 
So lange damit rumnerven, bis du dich dazu entschliesst, weil du es unbedingt gucken willst, „das Upgrade“ zu machen.
Vom Ding her könnten die da auch einfach nur ein Stillleben mit Obst und Pferd zeigen. :noplan:
 
Was halt definitiv nicht passieren wird. So wichtig ist mir die Scheiße da nicht.
Und wie gesagt: Warum sich dieses ganzes VoD überhaupt erst durchgesetzt hat, war, weil es einem den Aufwand zum downloaden nicht wert war. 10er bezahlen und gut is. Aber mittlerweile zahlste überall mehrmals 15-20,- und wirst dennoch wieder mit Werbung zugeladen. Würd mich also wie gesagt nicht wundern wenn wir nen Revival der Piraterie erleben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für VOD spricht:

+ bessere Bild- und Tonqualität
+ kein Risiko Viren/Trojaner untergeschoben zu bekommen
+ keine Abmahnungen von Rechtsverdrehern die aus einem Film den man zu <10€ auf BR kaufen könnte einen Streitwert von drölfzig Zilliarden Euro machen um da 4-stellige Summen für einen Serienbrief aus Textbausteinen aufzurufen den die Sekretärin in 5 Sekunden ausgedruck, eingetütet und frankiert hat.
 
Wer kennt sie nicht, die 100 Mio. $ Klagen und die lediglich 480p Qualität ...
 
Neues von Amazon, - wieder wird an der Preisschaube gedreht. Die Lieferung an eine Packstation kostet nun für alle Nicht-PRIME Mitglieder und bei Bestellungen unter 39,- €, 1,99€ pro Bestellung extra. Für PRIME Mitgleider bleibt dieser Service nach wie vor kostenlos.
 
Ja und? Steht irgendwo die Antwort auf meine Frage?
Ich such mir selbst eine aus: „Ab morgen.“
IMG_1927.png
 
Ich werde wohl in den kommenden Wochen mein Abonnement auch kündigen. Nutze es einfach zu wenig. Nochmal schauen, was über Black Friday oder Weihnachtsgeschäft vielleicht noch geht dann bin ich auch raus.
 
Das Abo kostet mich 7,50€/Monat. Ohne Prime würde ich das locker an Liefergebühren bezahlen.
Wobei man genau hinsehen muss, da teilw. die Verkaufsreise bei Prime höher sind.
Bisher hatte ich Prime, da ich noch einen alten Vertrag hatte und die Gebühren irgendwas um die 50 herum waren. Diese doofe Serienglotzerei ist doch Hirnerweichung vom Feinsten. Ich werd's kündigen und lieber mal wieder ein Buch lesen.
Die Kids werden sich beschweren.
Das halte ich locker aus :)
 
Das Abo kostet mich 7,50€/Monat.
Ich habe diesen Sozialtarif mit 4,49 Euro bei Rundfunkgebührbefreiung und teilweise habe ich auch das Gefühl, dass man vielleicht durch die ganzen Serienhäppchen vielleicht sogar politisch ruhig gestellt werden soll damit man nicht aufmuckt und sich nicht beschwert. Ich will die Theorie aber nicht zu weit treiben, damit es nicht zu politisch wird und das ist ja hier nicht erlaubt.

Schwarze Zahlen im Kleinunternehmen haben für mich ohnehin die beste Grafik!
 
Das Problem ist, dass Amazon Lieferung und Streaming vermengt. Die Lieferung ist mir den prime Dienst wert. Videos gucke ich da immer weniger. Die Qualität nimmt ab, die Masse zu und die Beglückung mit Werbung nervt. Es soll 2025 mehr werden, weil es die user angeblich nicht stört.

Könnte ich nur primeVideo kündigen täte ich das vermutlich 2025 dann. Die Vermengung beider Angebote zu einem Abo suggeriert Nutzer wo vermutlich deutlich weniger real vorhanden sind.
 
Die bekommen ihren shit halt nicht anders los, als durch diese Vermengungen. Prime Video ist mir Gott sei Dank ähnlich wichtig wie YouTube Music - aber für beides "muss" ich halt mehr oder weniger mitbezahlen, wenn ich den Hauptdienst haben möchte :hum:
 
Das Problem ist, dass Amazon Lieferung und Streaming vermengt. Die Lieferung ist mir den prime Dienst wert.
Ist absolut nachvollziehbar aber bei mir ist es so, dass ich wenn dann bei amazon meine eBooks kaufe und für physische Sachen wie Ersatzteile oder so nutze ich ebay.

Da sind auch die größten Händler vertreten und ich bin seit alando-Zeiten dort bevor es ebay Deutschland wurde. Die Chinesen haben für ihre Ware auch teils ihre deutschen Lager mittlerweile und für Kuriositäten ist ebay nach wie vor top - das war es schon immer und das macht für mich auch das "Flair" aus.

Auf meinem Account steht "Registrierungsdatum: 1. April 1999". Bin damals über einen klassischen Flyer auf einem Flohmarkt auf alando aufwerksam geworden und man hat sich einfach daran gewöhnt.
 
Zurück
Oben Unten