Gibt es wirklich keine Möglichkeit mehr, mein System zusichern?
		
		
	 
Auf jeden Fall anscheinend nicht mehr per Image. Time Machine soll zwar an sich relativ zuverlässig sein, aber wie man ja bei dir sieht, stimmt das nicht immer (habe von ähnlichen Problemen auch schon andernorts gelesen) und außerdem kommt eben genau das hinzu, was du ebenfalls erwähntest, dass nämlich registrierungspflichtige Software womöglich per Time Machine zurückgespielt wird, der ganze Lizenzkram aber doch komplett neu gemacht werden muss, was zumindest bei mir den Großteil der Systemeinrichtungszeit ausmacht (bin Musiker und habe eigentlich hunderte von Plugins die fast alle irgendwie registriert werden müssen).
Ich habe über die Imagesicherung bspw. den Umzug von einem 2008er Macbook auf einen 2010er Mac Pro ohne jegliche Installationen gestalten können, das System (seinerzeit Snow Leopard) und auch nur recht wenige Dinge neu registrieren müssen.
Ferner habe ich das ein oder andere Mal einfach ein Image meiner Festplatte mit in irgendwelche Studios geschleppt, die dortigen Macs davon gebootet und konnte unverzüglich meine gesamten Projekte laden, ohne mich um irgendwelche Softwarekompatibilität der Studiorechnerinstallation kümmern zu müssen.
Und natürlich habe ich vor wirklich jedem macOS Update ein Image angelegt und idR das Update erst einmal darauf angewendet und auf Herz und Nieren getestet (im Mac Pro hatte ich einfach eine zweite HDD/SSD drin, die nur für solche Aktionen reserviert war).
Das war einfach nahezu perfekt.
Mir jetzt aber von Apple irgendwas vorsäuseln lassen zu müssen, es seie irgendwelchen Sicherheitsbedenken geschuldet, dass das nicht mehr geht, ist einfach Verarschung, weil vor allem nachweislich dummes Zeug, denn Apple bietet ja selber eine - halt nur für all die beschriebenen Anwendungsbeispiele vollkommen unzureichende - Option an, ein System auf einer externen Festplatte zu installieren und benutzen.
Übrigens, bevor jemand mit dem Argument kommt: Dass die Möglichkeit, einen nicht unter der eigenen Apple ID registrieren Rechner vom eigenen Image booten zu können (so wie ich es, s.o., mit den Studiorechnern gemacht habe), wegfällt, wäre zwar auch schon unschön genug, immerhin aber halbwegs verständlich, denn damit konnte tatsächlich Schindluder getrieben werden (einer kauft und installiert das ganze Gedöns, beliebig viele Bekannte ziehen sich ein Image und können auch alles nutzen - also zumindest den überwiegenden Teil).
Aber dass ich mir kein Image erstellen und einen eigenen Rechner damit absichern (bzw. davon vollkommen unabhängig von der rechnerinternen Installation booten) kann, gehört einfach zum allergrößten Scheiß, den sich Apple in den letzten Jahren hat einfallen lassen (und da gehört schon was dazu, denn es ist ja mittlerweile etlicher verheerender Mist, mit dem die permanent um die Ecke kommen). 
Sollte mein Rechner die Grätsche machen, stehe ich, trotz bravem täglichen Time Machine Backup, mit einem unfassbaren Haufen an vollkommen unnötiger Arbeit da, bis ein Ersatzrechner läuft. Eine Sache von Tagen, früher waren es Minuten.