Gesellschaft Bildungspaket: Hartz IV Eltern faul, desinteressiert oder überfordert?

Wie ich aus eigenen Erfahrungen weiß und wie hier schon vorgerechnet wurde,
sind Kinder leider heute doch immer wieder auch eine Finanzielle Frage. Persönlich
finde ich die Frage gerechtfertig: kann ich mir ein Kind auch finanziell leisten ...

Wirklich anstrengend finde ich es, wenn man Kinder, als "Geldeinnahmequelle"
sieht (Kindergeld).

Ein Kind kann man sich immer "leisten". Ob man sichnebenher noch das 200PS Auto leisten kann oder den neuesten iMac ist eine andere Frage.
Wenn du ein Kind mit deinen Statussymbolen gegenrechnest, dann solltest du dir, mit Rücksicht auf die Kinder, lieber keine anschaffen. :rolleyes:
 
Wie ich aus eigenen Erfahrungen weiß und wie hier schon vorgerechnet wurde,
sind Kinder leider heute doch immer wieder auch eine Finanzielle Frage. Persönlich
finde ich die Frage gerechtfertig: kann ich mir ein Kind auch finanziell leisten ...
Kinder sind nun mal teuer. Und das man sich fragen sollte, ob man es finanziell schafft, ist auch völlig berechtigt. Genauso wie die Frage, ob man lieber aus finanziellen Gründen auf Kinder verzichten möchte, weil dies etwa die eigene Karriere beeinträchtigen könnte. Was heute ja ein viel größeres Problem ist, und weswegen bei uns auch so wenig Kinder geboren werden...
Wirklich anstrengend finde ich es, wenn man Kinder, als "Geldeinnahmequelle"
sieht (Kindergeld).
Das ist tatsächlich kein sonderlich guter Ausgangsrahmen für Kinder.
 
Nein, es sei denn, du betrachtest ein Kind als betriebswirtschaftlichen Posten. Dann ist dir aber eh nicht mehr zu helfen.
Es ist immer AUCH eine wirtschaftliche Frage - aber auch eine zeitliche ...
Wie kann man sich seriös ein Kind oder zwei oder drei "leisten", wenn
man keine Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit hat (über einen längeren
Zeitraum)?
 
Es ist immer AUCH eine wirtschaftliche Frage - aber auch eine zeitliche ...
Wie kann man sich seriös ein Kind oder zwei oder drei "leisten", wenn
man keine Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit hat (über einen längeren
Zeitraum)?

Hört sich nach Zwangsabtreibungen für H4'ler an.

Man könnte natürlich auch eine Zwangsschwangerschaften für Besserverdienende anordnen.
Wie wärs, du machst doch hier immer auf dicken Max, setz mal eine Schar voller Blagen in die Welt. Du kannst es dir ja "Leisten".

Einer muss den Job ja machen :D
 
Da kann ich mich anschließen - grad wenn immer versucht wird, den H4-Bezieher
als Dauer-Jobsucher hinzustellen, der nur leider etwas Pech im Leben hat(te) sonst
aber eine ganz dufter Typ ist.
Im Gegensatz zu dir können wir das aber mit Zahlen belegen: die ARGE geht von einer Hartz IV Missbrauchsquote von um die 2% aus. Du kannst deine Thesen sicher auch mit Zahlen unterfüttern :)
 
Hört sich nach Zwangsabtreibungen für H4'ler an.

Man könnte natürlich auch eine Zwangsschwangerschaften für Besserverdienende anordnen.
Bitte übertreibt doch nicht immer derart maßlos.

Im Gegensatz zu dir können wir das aber mit Zahlen belegen: die ARGE geht von einer Hartz IV Missbrauchsquote von um die 2% aus. Du kannst deine Thesen sicher auch mit Zahlen unterfüttern :)
Wie gesagt, fällt man nicht von heute auf morgen in's H4.
Dafür muß man schon mal ein Jahr auf Jobsuche sein,
wenn nicht schon länger. Nun braucht mir keiner erzählen,
daß man dann noch den lieben langen Tag versucht einen
Job zu bekommen und daß man sich nicht mehr oder
weniger mit H4 einrichtet!
 
Nun braucht mir keiner erzählen,
daß man dann noch den lieben langen Tag versucht einen
Job zu bekommen und daß man sich nicht mehr oder
weniger mit H4 einrichtet!


wenn du nach 1 Jahr Arbeitslosigkeit immer noch keine versicherungspflichtige Arbeit gefunden hast bleibt dir nichts anderes uebrig. Wie sieht denn dein alternativer Tip aus?

- 1,2 Mill. ALG I Empfänger
- 5,0 Mill. ALG II Empfänger
- 1,8 Mill Sozialgeld Empfänger
- 2,0 Mill. 1-Euro-Jobber / Bildungsmaßnahmen, Umschulungen etc.

Offene Stellen im November 2010: 394.149
 
... Das muss jeder für sich entscheiden, ob er sie möchte, da gibt es keinen evolutionären Zwang, ...

Ja, jeder kann das für sich entscheiden, aber große Gruppen können das nicht entscheiden. Ich glaube, dass die Diskussion über Geburten in Verbindung mit Lebensumständen eine völlig unsinnige ist, weil es da um Regeln geht, die wir nicht machen und auf die wir keinen Einfluss haben. Ihr könnt Hartz4 für Kinder auf Null setzen und die Unterschicht wird sich trotzdem im selben Maß vermehren. Ihr könnt alles streichen und es wird sich nichts ändern. Irgendwann sind es ganz viele und die holen sich dann was sie brauchen.
 
wenn du nach 1 Jahr Arbeitslosigkeit immer noch keine versicherungspflichtige Arbeit gefunden hast bleibt dir nichts anderes uebrig. Wie sieht denn dein alternativer Tip aus?

- 1,2 Mill. ALG I Empfänger
- 5,0 Mill. ALG II Empfänger
- 1,8 Mill Sozialgeld Empfänger
- 2,0 Mill. 1-Euro-Jobber / Bildungsmaßnahmen, Umschulungen etc.

Offene Stellen im November 2010: 394.149

Ach Lunde - ihr fragt euch vielleicht manchmal warum ich fast nur noch zynisch herumspöttele - genau das hab ich schon in so vielen Beiträgen in mehreren Freds geschrieben, hab sogar schon mal eine Kuchengrafik und eine Grafik zur damit verbundenen Mengenlehre eingestellt. Das perlt ab wie an Lotus. Es ist aber leider ein Eingangsparameter, der sich nicht weg diskutieren lässt.

Die Antworten werden sein: Das sind nur die gemeldeten Stellen. In Wirklichkeit gibt es viel mehr. Ein Arbeitgeber wird sich hüten, das bei der Arge auszuschreiben, weil er ja eh nur Spacken kriegt. ...
 
Ihr könnt Hartz4 für Kinder auf Null setzen und die Unterschicht wird sich trotzdem im selben Maß vermehren. Ihr könnt alles streichen und es wird sich nichts ändern. Irgendwann sind es ganz viele und die holen sich dann was sie brauchen.
Das glaube ich nun nicht.
 
wenn du nach 1 Jahr Arbeitslosigkeit immer noch keine versicherungspflichtige Arbeit gefunden hast bleibt dir nichts anderes uebrig. Wie sieht denn dein alternativer Tip aus?

- 1,2 Mill. ALG I Empfänger
- 5,0 Mill. ALG II Empfänger
- 1,8 Mill Sozialgeld Empfänger
- 2,0 Mill. 1-Euro-Jobber / Bildungsmaßnahmen, Umschulungen etc.

Offene Stellen im November 2010: 394.149

Damkt unterstreichst Du ja meine Vermutung: ein H4-Empfänger wird nicht den
ganzen Tag auf Jobsuche sein!? Wobei es auch bei wenigen Jobs keine Befreiung
von der Suche selbst gibt, oder?

Unbestritten ist aber, daß es zu wenig Jobs gibt, bzw. daß es nicht für alle Jobs
gibt. Aber das ist eben nur die eine Seite der Medaille. Wie sprachen hier (in dieser
Phase der Diskussion) darüber, ob es eine Tendenz dahingehend gibt, sich Kinder
des Kindergeldes wegen anzuschaffen. Oder ob man auch da vernüftig und überlegt
an die Familienplanung gehen sollte - sich auch die Fragen nach der Finanzierung
eines Kindes stellen sollte. Ebenso, wie sich ein vielbeschäftiger Manager fragen
sollte, ob es sich ein Kind zeitlich "leisten" kann ..
 
vielleicht solltest du mal z. B. in Indien Urlaub machen

Indien ist eine andere Kultur. Ich bezeifle auch stark, daß es da einen
Sozialstaat nach deutschemVorbild geben wird. Dort wird es wie in
vielen unterentwickelten Ländern eher so sein, daß man Nachwuchs
als Arbeitskraft FÜR die Familie ansieht ...
 
Wie sprachen hier (in dieser
Phase der Diskussion darüber, ob es eine Tendenz dahingehend gibt, sich Kinder
des Kindergeldes wegen anzuschaffen.
ich kenne niemanden, der sich seine Kinder des Kindergelds wegen anschafft (wäre auch ziemlich dämlich, Kinder liegen nämlich im Unterhalt über dem Ertrag durch das Kindergeld :))
 
Damkt unterstreichst Du ja meine Vermutung: ein H4-Empfänger wird nicht den
ganzen Tag auf Jobsuche sein!? Wobei es auch bei wenigen Jobs keine Befreiung
von der Suche selbst gibt, oder?

Unbestritten ist aber, daß es zu wenig Jobs gibt, bzw. daß es nicht für alle Jobs
gibt. Aber das ist eben nur die eine Seite der Medaille. Wie sprachen hier (in dieser
Phase der Diskussion) darüber, ob es eine Tendenz dahingehend gibt, sich Kinder
des Kindergeldes wegen anzuschaffen. Oder ob man auch da vernüftig und überlegt
an die Familienplanung gehen sollte - sich auch die Fragen nach der Finanzierung
eines Kindes stellen sollte. Ebenso, wie sich ein vielbeschäftiger Manager fragen
sollte, ob es sich ein Kind zeitlich "leisten" kann ..

Stimmt, du hast recht - genau so ist das.
 
Zurück
Oben Unten