Gesellschaft Bildungspaket: Hartz IV Eltern faul, desinteressiert oder überfordert?

ich kenne niemanden, der sich seine Kinder des Kindergelds wegen anschafft (wäre auch ziemlich dämlich, Kinder liegen nämlich im Unterhalt über dem Ertrag durch das Kindergeld :))
Kommt wohl immer drauf an, wie ich mich um die lieben Kleinen kümmere,
wie ich sie versorge usw., oder?
 
Indien ist eine andere Kultur. Ich bezeifle auch stark, daß es da einen
Sozialstaat nach deutschemVorbild geben wird. Dort wird es wie in
vielen unterentwickelten Ländern eher so sein, daß man Nachwuchs
als Arbeitskraft FÜR die Familie ansieht ...

Stimmt, du hast recht - genau so ist das.
 
Kommt wohl immer drauf an, wie ich mich um die lieben Kleinen kümmere,
wie ich sie versorge usw., oder?

Ja, es kommt immer drauf an, wie man sich um die lieben Kleinen kümmert,
wie man sie versorgt usw.
 
eigentlich nicht. Kleidung, essen, Friseur.....

Machen die nicht. H4-Empfänger kleiden ihre Kinder nicht, geben ihnen nichts zu essen und schicken sie nicht zum Friseur. Wobei das wäre ja noch schöner wenn sie das täten, eine Unverschämtheit, wer soll denn das bezahlen. Die Hartz4 Mutterschlampen tun doch die ganze Zeit nix, da können sie ja ihren Kindern aus gesammelten Lumpen auch mal die Kleider nähen und ihnen die Haare selber schneiden ... und überhaupt, die sind ja eh die ganze Zeit am stillen, da könne sie ja ihren älteren Kindern auch was geben. Dann haben sie auch genügend über um sich immer die allerneueste Unterhaltungselektronik zu kaufen ... obwohl, die stehlen das sicher alles und setzen ihr Geld in Alkohol und Drogen um ... wen sie das nicht selber im Keller destillieren oder züchten ... wenn ich es mir recht überlege ... die brauchen wirklich kein Geld.
 
:upten: nilolaus :crack:

wusste nicht das ihr immer noch mit dem lieben Kemor hier "diskutiert" :D
 
Indien ist eine andere Kultur. Ich bezeifle auch stark, daß es da einen
Sozialstaat nach deutschemVorbild geben wird. Dort wird es wie in
vielen unterentwickelten Ländern eher so sein, daß man Nachwuchs
als Arbeitskraft FÜR die Familie ansieht ...

erst bezweifelst du, dass Menschen aus der Unterschicht ohne Kindergeld weiterhin Kinder bekommen wuerden und wenn man dir nahelegt dich mal in Laendern umzuschauen wo es eine breite Unterschicht aber keinen Sozialstaat gibt, dann verweisst du darauf, dass dort Kinder als Arbeitskraft gesehen werden. Was war nochmal der Unterschied zwischen Kindern in Indien die helfen die Familie zu unterhalten und den Kindern von HartzIV Beziehern in Deutschland :)
 
wenn man sich mit lehrern und sozialarbeitern unterhält hört man eigentlich, dass die nicht erzogenen (sprich können mit 12 noch keine vollständigen sätze, können nicht mit besteck essen, wissen nicht dass pommes eigentlich kartoffeln sind etc) kinder kein reines unterschicht-hartz4 phänomen sind. auch kinder mit zwei berufstätigen elterteilen oder scheidungskinder mit berufstätiger restfamilie haben häufig die gleichen probleme. insofern sind diese kinder die eigentlichen verlierer dieses bildungspakets.
 
wusste nicht das ihr immer noch mit dem lieben Kemor hier "diskutiert" :D

Klar, macht doch Spass. Der ist ja eh nicht echt. Son Blindfrosch kann's in Wirklichkeit nicht geben. Obwohl ein guter Freund von mir, der eine große Agentur leitet sich sehr über mangelnde soziale Kompetenz in der Branche beklagt, meine ich trotzdem nicht, dass es Leute gibt, die auf ganzer Linie, ohne jeglichen Lichtblick derart asozial sind. Kemor scheint ja selber aus der Werbung zu kommen. Denke das ist ein Feldversuch. Der mimt hier einfach die Vollspacke um zu schauen wer wie darauf reagiert. Aber, wie auch immer, er schafft eine wunderbare Projektionsfläche.
 
eigentlich nicht. Kleidung, essen, Friseur.....
Essen aus der Dose/Gefrierschrank vs. Selbstgekochtes/Frisches!?
Aufgetragene Klamotten der Geschwister o.ä. vs. neue Sachen (evtl. aus dem Discounter)!?
Selber schneiden vs. Friseur!?
...
 
Machen die nicht. H4-Empfänger kleiden ihre Kinder nicht, geben ihnen nichts zu essen und schicken sie nicht zum Friseur. Wobei das wäre ja noch schöner wenn sie das täten, eine Unverschämtheit, wer soll denn das bezahlen. Die Hartz4 Mutterschlampen tun doch die ganze Zeit nix, da können sie ja ihren Kindern aus gesammelten Lumpen auch mal die Kleider nähen und ihnen die Haare selber schneiden ... und überhaupt, die sind ja eh die ganze Zeit am stillen, da könne sie ja ihren älteren Kindern auch was geben. Dann haben sie auch genügend über um sich immer die allerneueste Unterhaltungselektronik zu kaufen ... obwohl, die stehlen das sicher alles und setzen ihr Geld in Alkohol und Drogen um ... wen sie das nicht selber im Keller destillieren oder züchten ... wenn ich es mir recht überlege ... die brauchen wirklich kein Geld.
Genau so ist es!
 
erst bezweifelst du, dass Menschen aus der Unterschicht ohne Kindergeld weiterhin Kinder bekommen wuerden und wenn man dir nahelegt dich mal in Laendern umzuschauen wo es eine breite Unterschicht aber keinen Sozialstaat gibt, dann verweisst du darauf, dass dort Kinder als Arbeitskraft gesehen werden. Was war nochmal der Unterschied zwischen Kindern in Indien die helfen die Familie zu unterhalten und den Kindern von HartzIV Beziehern in Deutschland :)
Man sollte eben nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

Hier wird es einen gewissen Prozentsatz an H4ler geben, die sich Kidner wegen dem Kindergeld
anschaffen. Hier in D. braucht man keine Kinderarbeitskräfte, wie z.B. in Indien. Dort bekommt
man kein Kindergeld (mutmaße ich mal). Dort braucht man die Arbeitskraft - z.B. zum Bettel o.ä.

Und das ist der Unterschied: in D. "erwirtschaften" Kinder mit Hilfes des Kindergeldes und in
Indien mit ihrer Arbeitskraft Geld für die Familie - grundlegen kein Unterschied. Beide Systeme
nutzen die Kinder. Nur würde in D. keiner mehr Kinder zu Gelderwerb brauchen, gäbe es kein
Kindergeld.
 
Nur würde in D. keiner mehr Kinder zu Gelderwerb brauchen, gäbe es kein
Kindergeld.
du musst in einer anderen Welt leben...

Klar, ich kann die Kinder auch nackig in den Keller sperren und Teppiche knüpfen lassen, die ich auf dem Weihnachtsmarkt verkaufe :rolleyes:
 
Klar, macht doch Spass. Der ist ja eh nicht echt. Son Blindfrosch kann's in Wirklichkeit nicht geben. Obwohl ein guter Freund von mir, der eine große Agentur leitet sich sehr über mangelnde soziale Kompetenz in der Branche beklagt, meine ich trotzdem nicht, dass es Leute gibt, die auf ganzer Linie, ohne jeglichen Lichtblick derart asozial sind. Kemor scheint ja selber aus der Werbung zu kommen. Denke das ist ein Feldversuch. Der mimt hier einfach die Vollspacke um zu schauen wer wie darauf reagiert. Aber, wie auch immer, er schafft eine wunderbare Projektionsfläche.

Pzzzt - es sind Zielgruppenstudien zur US-Bewerbung: Wie sieht sich die Zielgruppe selbe?
Welche meinungen haben sie von sich und andere Gruppen? Wie kann man polarisieren?
Welche Interessen haben sie? Woher generieren sie ihr Einkommen? Welche Medien nutzen
sie? usw.
 
Nur würde in D. keiner mehr Kinder zu Gelderwerb brauchen, gäbe es kein
Kindergeld.

Kriegst Du kein Kindergeld? Ich finde es irgendwie anstrengend, Dir immer alles erklären zu müssen. Und ich verstehe auch nicht warum Du total uninformiert an einer Diskussion teilnimmst das zumindest ein Grundwissen über das Thema verlangt. Kindergeld ist keine Sozialleistung, Kindergeld ist ein Vorschuß auf den Kinderfreibetrag. Und den hat jeder, der Kinder hat oder sollen den auch nur "Qualitätsmenschen" wie Du erhalten. Wenn Dir das Thema wichtig ist, dann versorge Dich doch erstmal mit den entsprechenden Informationen und steig dann wieder mit ein. Ich denke das ist für alle angenehmer (Stichwort: Fremdschämen).

Gruß
i-lancer
 
Ich brauche kein Kindergeld, um mir meine Kinder leisten zu können!
 
Da muss ich nun eine kurze Frage einwerfen: wieviel Kindergeld kriegt man denn in Deutschland? Hier in Österreich bekommt man ca € 185 / Monat und wenn man zu Hause bleibt zusätzlich Kinderbetreuungsgeld solange das Kind unter zweieinhalb Jahre ist ca € 430 zusätzlich pro Monat (da gibt es aber viele Spielarten, bei denen die € 430 noch der geringste Betrag ist - geht hinauf bis über € 1000, wenn es z.B. kürzer bezogen wird).
 
Da muss ich nun eine kurze Frage einwerfen: wieviel Kindergeld kriegt man denn in Deutschland? Hier in Österreich bekommt man ca € 185 / Monat und wenn man zu Hause bleibt zusätzlich Kinderbetreuungsgeld solange das Kind unter zweieinhalb Jahre ist ca € 430 zusätzlich pro Monat (da gibt es aber viele Spielarten, bei denen die € 430 noch der geringste Betrag ist - geht hinauf bis über € 1000, wenn es z.B. kürzer bezogen wird).

Bei uns gibts Elterngeld. Es ist nur für einen Umstand leicht zu berechnen: Haste nix kriegste nix. Ansonsten (meine ich) liegt die Maximalgrenze so um die 1800 EURO - bin mir aber nicht ganz sicher. Im Web finden sich einige Elterngeldrechner.
 
Zurück
Oben Unten