Bildschirmdarstellung iMac 27

jojue

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.12.2010
Beiträge
34
Reaktionspunkte
9
Hallo zusammen

Neu in diesem Forum und neu mit Mac unterwegs. Seit vier Tagen bin ich stolzer Besitzer eines iMAC und es macht mächtig Freude.

Nur, die Umstellung von Win...... zu Mac ist doch nicht ganz ohne.

Zur Zeit kämpfe ich etwas mit der Bildschirmauflösung.

Ich hab einen 27 Zöller mit der Auflösung 2560 x 1440. So ist aber alles, aber auch wirklich alles sehr sehr klein geschrieben. Wenn ich die Auflösung 1920 x 1080 wähle, ist es etwas grösser dargestellt, aber natürlich nicht mehr so klar und sauber dargestellt.
Es bereite mir einwenig Mühe, ein solch grösser Bildschirm zu haben, die Darstellung (Mail / Web / Datenanzeigen) bei der besten Auflösung aber so klein zu haben, dass ich zur Brille, noch ne Lupe nehmen muss um alles lesen zu können.

Ich bin aber überzeugt, dass es eine Lösung dieses Problemes gibt.
Aber welche? Wer kann mir da einen Rat geben.

Danke an ALLE, welche einem neu Macianer unterstützen.

Jojue

iMac 27", 2.8 GHz Quad-Core Intel Core i5 Prozessor mit 8 MB Level 3 Cache, 1000 GB Serial-ATA-Festplatte mit 7200 U/Min, ntegriertes 27" (68,58 cm Diagonale) TFT-Aktivmatrix-Widescreen-LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung, Hochglanzanzeige und IPS-Technologie, ATI Radeon HD 5750 Grafikprozessor mit 1 GB GDDR5 Arbeitsspeicher
 
Geh näher ran an den Bildschirm.

Wenn du wegen der Größe weiter weg gehst, hast du die falsche Größe gekauft.

Wenn du nicht näher ran kannst, weil dir dann die Augen weh tun, brauchst du
eine Brille.

Ich vermute aber eher, für dich wäre der kleinere iMac besser gewesen,
dort verlierst du nicht so leicht den Überblick und die Augen müssen weniger
weit wandern, was auch anstrengend sein kann.
 
Leider gibt es bei OS X noch keine auflösungsunabhängige GUI - also, dass man die Elemente/Schriften größer darstellen könnte.
Im Browser kann man ja mit Apfel-Plus vergrößern, aber für eine generelle Lösung kann man nur auf zukünftige OS X Versionen warten (10.7 etc.).
 
1. Möglichkeit: Hat MacEnroe schon genannt (Näher ran!).

2. Möglichkeit: Den Optiker Deines Vertrauens um eine optimal angepasste Sehhilfe für Deinen Computerarbeitsplatz bitten.

3. Möglichkeit: Den iMac verkaufen (bzw. zurückgeben) und einen anderen Rechner mit separatem Bildschirm wählen. Dieser Bildschirm sollte dann eine niedrigere Punktdichte (Bsp.: –> http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide&xf=99_24~1455_30~2063_92~2063_94) aufweisen.


MfG, Peter
 
cmd+ vergrößert die Schrift meistens im Browser.
 
Falschen iMac gekauft. Dieses Problem hatte ich auch schon. Deshalb wird mein nächster PC wieder von M...... sein, mit einem Samsung-Monitor mit 19 Zoll und 1280 x 1024 Pixel. Der ideale Office-Monitor. Die bescheuerten 16:9-Displays können mir gestohlen bleiben.

Gruß,
MacW
 
es gibt nichts herrlicheres als die 2560x1440!! :) Alles im Blick, alles geöffnet...
 
Moin, cmd+ wurde ja schon genannt, du kannst auch mal versuchen, mit gedrückter ctrl Taste zu scrollen.
 
Hmmm... am Anfang war es etwas ungewohnt. Aber inzwischen möchte ich es nicht mehr missen.
Bei verschiedenen Anwendungen musste ich mir halt angewöhnen (Pages, Textedit, Vorschau, etc.) ggf. die Ansicht (%) zu vergrößern. Manche Texte auf verschiedenen Websiten vergrößere ich dann mit "cmd" + "+".
Ich finde inzwischen die Auflösung wunderbar.
 
An dieses Problem habe ich bisher überhaupt nicht gedacht. Überlege gerade den Wechsel von 24" auf 27". Könnte mal jemand mit einem 27er einen Screenshot (z.B. mit Browser und Forum) in voller Auflösung ablegen, wäre super. Dann kann man sich besser einen Eindruck verschaffen.
 
Was ich öfters mache, wenn meine Augen müde sind: CTRL + Scrollen.

Dann wird der gesammte Bildschirm angzoomt. Quasi eine virtuelle Lupe :D.

Wegen der Auflösung von Mac auf PC umzusteigen finde ich doch arg krass. Da gibts definitiv andere alternativen.

Bildschirmfoto von 27" iMac kommt gleich...
 
Ich kann johnny72 nur beipflichten. Am Anfang dachte ich auch dass alles doch ein bisschen klein ist. Aber wenn man sich einmal dran gewöhnt hat (und das geht recht schnell) möchte man es nicht mehr missen. Wenn man dann mal wieder vor anderen Bildschirmen sitzt (Arbeit etc.) merkt man wie schön der 27er doch ist. ;-)
Wenn Du wirklich bei einem normalen Abstand arge Probleme mit der Schrift hast, sollte doch ein Optiker mal nach Deinen Augen schauen.
 
ich frage wie man einen so teuern Rechner kaufen kann, scheinbar ohne ihn vorher anzuschauen bzw. sich zu erkundigen.:no:

Uebrigens kann man mit ctrl (gedrückt halten) und das Mausrad drehen den Bildschirm vergrössern verkleinern...
 
An dieses Problem habe ich bisher überhaupt nicht gedacht. Überlege gerade den Wechsel von 24" auf 27". Könnte mal jemand mit einem 27er einen Screenshot (z.B. mit Browser und Forum) in voller Auflösung ablegen, wäre super. Dann kann man sich besser einen Eindruck verschaffen.

Und wie möchtest du so einen Screenshot nutzen, um rauszufinden, wie gut du es auf einem 27"-Bildschirm erkennen könntest?
 
@marhei
Super, vielen Dank! Das Dock finde ich sehr winzig dargestellt.
 
Na ich schau mir das Bild in der Originalauflösung auf meinem 24"er an und scrolle dann eben.
 
Na ich schau mir das Bild in der Originalauflösung auf meinem 24"er an und scrolle dann eben.

Und dann ist die Schrift genauso groß wie die Schrift sonst auch auf deinem 24"-Monitor. Du hast das Prinzip nicht verstanden.

Du kannst auf deinem Monitor nicht simulieren, wie es auf dem 27"-Monitor aussehen wird. Du könntest zwar einen beliebigen Screenshot (Auch einer von deinem Rechner) um den passenden Faktor verkleinern (DPI 24" » DPI 27") und dann die Größe der Schrift beurteilen. Die wird aber nicht so scharf sein wie auf dem 27"-Monitor, weil interpoliert werden muss und die Schriftkanten nicht mehr sauber sind.

Edit: Der Faktor ist übrigens 86% (94dpi/109dpi), um den du einen Screenshot verkleinern müsstest. Oder du gehst 16% weiter vom Monitor weg.
 
Na ich schau mir das Bild in der Originalauflösung auf meinem 24"er an und scrolle dann eben.

Du muss das Bild einfach bei 87% darstellen, geht auch mit eigenem Screenshot.
 
Zurück
Oben Unten