AppleCare oder Gravis-Schutz?

Ich habe mal eine Frage zu Apple Care und Ebay:

Wie ist die rechtliche Situation. Darf man Apple Care über Ebay im US-Store kaufen oder muss man eigentlich in Deutschland kaufen?
Hatte schon jemand hier einen Garantiefall mit "Ebay-Apple-Care"?
Und wie kommt es, dass Apple Care bei Ebay so günstig ist? Der normale US-Store-Preis ist deutlich höher!
Da die Garantie weltweit gilt, kannst du sie überall kaufen.
Hier im Forum haben schon genug ihre APP in den USA gekauft. Das läuft dann über die Seriennummer deines Macs und ist dann weltweit registriert. Also kein Problem.
 
Moin,
nachdem ich jetzt schon seit 12 Wochen auf die Aktivierung meines "original Apple Hardwareschutz" von Unimall warte habe ich heute folgende Mail erhalten:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Anbei können wir Ihnen bestätigen, dass der Original Apple Hardwareschutz dem Leistungsumfang des AppleCare Protection Plan mit folgenden Ausschlüssen entspricht:

- Kein Vorort Service

- Kein Telefonsupport

- Kein TechTool CD

Ansonsten gelten die Apple Care Garantiebestimmungen.

Wir bitten Sie noch etwas um Geduld, bis der von Ihnen gebuchte Hardwareschutz bei Apple sichtbar ist.

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,

UNIMALL-Team
das ist ja immerhin schon etwas, auf der Apple Seite ist wie gesagt noch nix aktiviert aber ich werde Unimall so lange telefonisch auf dem Sa.. gehen bis das erledigt ist.
Ich habe wie hier im Forum bereits vorgeschlagen meinen Rechtsanwalt zum Fall Unimall & orig.Apple Hardwareschutz gesprochen und dieser hat mir von einer Stornierung abgeraten.
Im Gegenteil ... wenn´s nicht bald aktiviert wird, fordern wir die Erfüllung des Vertrags mit Fristsetzung.
Kann ja wohl nicht angehen das jeder mit gekauftem Apple Care Code das ganze selber online in 5 Minuten registrieren kann aber es beim besagten Hardwareschutz über zwölf Wochen dauert.
Bei der Bestellung war die Tech Tool CD mit dabei, da bin ich mir fast sicher, naja die benötige ich nicht wirklich... sonst hört es sich an wie Parts & Dingsdabumster.

Gruß seven
 
...
Bei der Bestellung war die Tech Tool CD mit dabei, da bin ich mir fast sicher, naja die benötige ich nicht wirklich...

Ja, da war ne Tech Tool CD dabei. HIER kann mans auch noch nachlesen.
WENN wir denn irgendwann mal endlich bei Apple registriert werden würden, könnten wir sie uns auch einfach runterladen, aber es ist prinzipiell einfach schei..., dass man denk, da kommt ne CD und am Ende ist man nicht mal registriert. :mad:
 
Hmm..Bei mir hat sich die Suport Seite geändert, meine rstlaufzeit für die garantie wird nicht mehr angezigt, nur noch das Kaufdatum. Liegt das an der neuen Apple Seite oder an Unimall *hoff*
 
Hallo alle zusammen,

ich werde mir in absehbarer Zeit ein MBP kaufen und will eigentlich eine Garantieerweiterung dazu ordern. Ich hab jetzt schon ziemlich viel hier im Forum gelesen und muss echt sagen: mir brummt der Kopf, ich hab die Übersicht über die ganzen Garantiemöglichkeiten wirklich verloren.
Daher meine Frage:

Gibt es irgendwo eine übersichtliche Tabelle, wo man alle Arten der Garantieerweiterung auf einen Blick hat.

Ein etwas überforderter Julius
 
Ja das ist hier alles etwas aus dem Ruder gelaufen :eek: ... aber so ist das halt ... nun war ich bis vor 2 Stunden vom Gravis Schutz sehr angetan aber was man da so hört is das auch nicht das wahre ... ich denk mal ich mach die Apple Garantieverlängerung und schau mal bei meiner Versicherung (oder einer anderen kennt ihr vll. eine ?) die mir mein Mac Book Pro auf Diebstal versichern kann ;) mal schauen was dabei rauskommt

mfg
MR.bigMac
 
Hmm..Bei mir hat sich die Suport Seite geändert, meine rstlaufzeit für die garantie wird nicht mehr angezigt, nur noch das Kaufdatum. Liegt das an der neuen Apple Seite oder an Unimall *hoff*

Bei mir steht folgendes:

Unseren Daten zufolge ist Ihr Produkt versichert durch Apple Herstellergarantie und Ihr Kaufdatum war 12-Feb-07. Je nachdem, wann oder ob Sie Ihr Produkt registriert haben, kann das geschätzte Kaufdatum falsch sein, wenn Sie es bei einem autorisierten Apple Händler gekauft haben oder einen iPod shuffle im Online Apple Store erworben haben.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass diese Daten ungenau sind, aktualisieren Sie das Kaufdatum.

Bitte bewahren Sie Ihren Kassenbeleg an einem sicheren Ort auf. Sie benötigen ihn zur Validierung Ihres Garantieanspruchs.
Sie können immer noch den AppleCare Protection Plan für dieses Produkt kaufen.

Wenn ich das richtig verstehe, wurden wir also immer noch nicht registriert.
Sonst könnten wir uns schließlich nicht mehr den Apple Care Protection Plan kaufen.
 
Wenn man AppleCare hat, die Registrierung bei Apple erfolgt ist und man per Email ein Zertifikat bekommen hat, sieht der Text so aus (nur das Datum ist entsprechend bei euch anders).

Unseren Daten zufolge ist Ihr Produkt versichert durch AppleCare Protection Plan und Ihr Kaufdatum war x-Monatsname-xx. Je nachdem, wann oder ob Sie Ihr Produkt registriert haben, kann das geschätzte Kaufdatum falsch sein, wenn Sie es bei einem autorisierten Apple Händler gekauft haben oder einen iPod shuffle im Online Apple Store erworben haben.
 
Moin,
heute ist auf der Apple Support Seite unter meiner Seriennummer keine Statusabfrage möglich. Evtl. pflegen die da ja grade was ein. Wäre ja mal nett wenn sich mein Status bzw. des Unimall Hardwareschutz mal ändert.

Gruß Marco
 
Habe über Ebay eine Garantie Verlängerung gemacht und auch ein Bestätigung Email bekommen (noch keine schriftliche Betätigung).

Wenn ich jetzt bei Apple / Support die Seriennummer eingebe steht da aber noch nichts von Protection Plan...

Dauert das länger?
 
Habe über Ebay eine Garantie Verlängerung gemacht und auch ein Bestätigung Email bekommen (noch keine schriftliche Betätigung).

Wenn ich jetzt bei Apple / Support die Seriennummer eingebe steht da aber noch nichts von Protection Plan...

Dauert das länger?

Nein, das sollte dann umgehend auf der Website erscheinen, wenn Du Dich im Support mit Deiner AppleID einloggst.
 
bei mir hat die reg. ungefähr 3 minuten gedauert...habe es telefonisch gemacht !!
 
Hallo peetem,

ich habe bisher 2x AppleCare registriert, das aktuelle für den iMac kaufte ich auch über Ebay im AppleCare Karton, es war jeweils innerhalb von 24 Stunden nachvollziehbar und per Email kam das Zertifikat zum Ausdrucken.
Wenn am Tag der Registrierung in Cork (Irland) weder ein Feiertag noch ein Wochenende war, sollte es eigentlich klappen.
 
Hallo peetem,

ich habe bisher 2x AppleCare registriert, das aktuelle für den iMac kaufte ich auch über Ebay im AppleCare Karton, es war jeweils innerhalb von 24 Stunden nachvollziehbar und per Email kam das Zertifikat zum Ausdrucken.
Wenn am Tag der Registrierung in Cork (Irland) weder ein Feiertag noch ein Wochenende war, sollte es eigentlich klappen.

Habe folgendes Email vom Ebeyaner bekommen (siehe Anhang).

Sah dein Zertifikat zum ausdrucken auch so aus?

Gruss Peete

 
Habe folgendes Email vom Ebeyaner bekommen (siehe Anhang).

Sah dein Zertifikat zum ausdrucken auch so aus?

Nein, völlig anders. So sah es online beim Abschluss der Registrierung aus.



So sah es nach der Überprüfung aus:



Und so sieht das Zertifikat aus, habe nur für den Screenshot meine privaten Daten entfernt.




Amerikanische Kunden bekommen es scheinbar per Post zugeschickt, was dann so aussieht wie ich es dir als PN geschickt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm erstmals danke für Deine Antwort...

Hoff da hat mich der New Yorker Ebayaner nicht verarscht...
Und ich bekomme noch eine andere Bestätigung.


Gem. den tausenden Bewertungen sollte er eigentlich seriös sein....
 
Hmm erstmals danke für Deine Antwort...

Hoff da hat mich der New Yorker Ebayaner nicht verarscht...
Und ich bekomme noch eine andere Bestätigung.


Gem. den tausenden Bewertungen sollte er eigentlich seriös sein....

Ich möchte dich weder beunruhigen noch den NY Ebayer verdächtigen, aber abgesehen von der Landessprache, der Anrede und der Schreibweise des Datums, gehe ich davon aus dass es bei Apple immer gleich aussieht.
Das kannst du auch auf dem Bild eines US Kunden sehen, welches ich dir per PN schickte.

Ich habe auch in Erinnerung dass mal jemand aus Deutschland versuchte AppleCare von den USA aus zu registrieren, was bedingt durch seine Apple ID und der hinterlegten deutschen Adresse nicht ging, er konnte es erst in Deutschland machen. Das dürfte bei Kunden aus der Schweiz auch so sein, könnte sich aber inzwischen geändert haben, da das vor 2 Jahren war.

Mir ist gerade aufgefallen dass in der Email des Ebayers aus N.Y. Switzerland und eventuell deine Anschrift und Telefonnummer eingetragen sind, wenn er das von Apple bekommen haben will, müsste er es ja mit deiner Apple ID registriert haben, denn mit seiner wäre das nicht möglich. Oder wenn es was selbst erstelltes sein sollte, dann wurden einfach die Angaben eingetragen die Ebay ihm als Verkäufer mitgeteilt hat.

Andere User die AppleCare von ausländischen Anbietern kauften und die Versandkosten sparen wollten, erhielten die Nummer des APP per Email und registrierten selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe folgendes Email vom Ebeyaner bekommen (siehe Anhang).

Sah dein Zertifikat zum ausdrucken auch so aus?

Gruss Peete

Meine Bestätigung sah genauso aus! Habe bei einem französischen Ebayer gekauft. Ich hoffe auch, dass alles glatt geht.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Bestätigung von einem US-Server generiert wurde. In meinem Dokument stand noch die URL drunter in der Fußzeile: irgendwas mit gsx.apple.com. Weiß jemand, was das ist?
 
Meine Bestätigung sah genauso aus! Habe bei einem französischen Ebayer gekauft. Ich hoffe auch, dass alles glatt geht.
Ich könnte mir vorstellen, dass die Bestätigung von einem US-Server generiert wurde. In meinem Dokument stand noch die URL drunter in der Fußzeile: irgendwas mit gsx.apple.com. Weiß jemand, was das ist?

Hallo Rob1977, willkommen bei Macuser.de :)

Ja das ist ein spezieller Zugang für Apple Service Partner, der über eine spezielle Software genutzt wird. Sollte der ausländische Ebayer einen berechtigten Zugang dieser Art haben, wäre die Abweichung vom für Endkunden üblichen Aussehen der Registrierung verständlich.

GSX, or Global Service Exchange, is Apple Computer
Inc’s single service, repair and order management tool
available to Apple’s partners to conduct service
business with Apple worldwide. GSX Web Services is a
data exchange mechanism that allows partners to
integrate their applications with GSX. LightSpeed
allows you to instantly access the GSX database for
warranty and service parts lookups.

Quellen: http://www.xsilva.com/pdf/GSX_1.3.pdf
http://manual.xsilva.net/index.php?title=GSX

Es gibt auch ein Weblogin, aber nicht für Endkunden:
https://gsx.apple.com/cgi-bin/WebObjects/GSXAppServer.woa
bild1ob4.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten