Apple Watch 5 - was haltet ihr von Ihr?

Absolut.
Wenn Apple sich tatsächlich mit der Watch für andere Ökosysteme öffnen würde, wäre das für Apple wahrscheinlich eine Goldgrube schlechthin. Ich kenne so viele Leute die Android nutzen und stääändig neidisch auf die Apple Watch schielen, sich aber kein Iphone kaufen wollen.
Leider ist das halt komplett gegen die Firmenphilosophie.

Ich denke aber tatsächlich, das es gut fürs Geschäft wäre wenn Apple die Watch für Android Smartphones öffnet. Oder zumindest ans Standalone Produkt anbietet, welches ohne Smartphone nutzbar ist.
 
Hey

ich habe noch paar Fragen zum Akku-Verbrauch und den Funktionen.

Wird das EKG mehrmals am Tag abgefragt oder nur sporadisch alle paar Tage?

Wird die Lautstärke regelmäßig genesen?

Ich weiß, dass die Erinnerungen fürs Atmen, Aufstehen bei mir innere AW3 nicht so zuverlässig waren wie gedacht. Kann ja auch an mir liegen ;) funktioniert dies gut?

Der Akku soll bei mir nur einen Tag halten; Abends werde ich immer laden. Wenn ich alle Benachrichtigen an mache, Mail nutze, Siri, etc. reicht das aus, um Abends noch eine Stunde Sport zu machen? ;)

Komplikationen allen dabei Wetterdaten, Ringe, Herz-/Gesundheitsdaten zeigen und messen...

Wie ist eure Nutzung ?
 
@kenduo
EKG passiert nur manuell, immerhin musst du ja deinen Finger auf den Sensor auflegen.
Lautstärke wird regelmäßig gemessen wenn die Funktion aktiviert ist, den Intervall kann man aber nicht einstellen.
 
Abgefragt in form von "Hinweis" ;)
Sorry, "dumm" formuliert.

EDIT
Jetzt habe ich paar Berichte gelesen und toll - klingt teilweise so, als ob die 4er besser, ausgereifter wäre, als die 5er. Ich muss das jetzt mal etwas sacken lassen ;)

Unterschied 5er zu 4er ist ja nur der Kompass, wenn ich das richtig überfliege, dafür fällt aber der Akku wohl etwas besser. (Mehr Speicher und der bessere Lautsprecher tangieren mich zu mindestens nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW5 - Display: Always on, Kompass, noch mehr Komplikationen
AW4 - 44er Display, EKG, Geräuschmessung mit WatchOS6, mehr Komplikationen, neue CPU
AW3 - 42er Display
Eigentlich ist es so, dass es für das größere Display (was ja auch eine höhere Auflösung hat!) weitere Watchfaces gibt, die teilweise mehr Komplikationen als die bisherigen Watchfaces ermöglichen. Aber das ist dann nur die indirekte Folge.

Etwas präziser wäre meines Erachtens die Liste der Neuerungen:
AW5 - Always-On Retina Display, Kompass, Notruffunktion in über 150 Ländern (nicht Deutschland), mehr Speicher (32 GB), neue CPU (S5)
AW4 - 40/44mm Display (rundere Form der Uhr, größerer Bildschirm, höhere Auflösung), EKG (neue Sensoren auf Rückseite und in Krone), Geräuschmessung, Sturzerkennung, neue CPU (S4), neuer Wireless-Chip (W3), neue Krone mit Haptic Engine, neue Lautsprecher
AW3 - 38/42mm Display (heller), optional LTE, Höhenmessung, Herzrhythmus-Erkennung, Siri-Sprachausgabe, mehr Speicher (16 GB), neue CPU (S3), neue Bluetooth-Version (4.2)

Aber ja, DIE neue Funktion von Series 5 ist das Always-On Retina Display.
 
Kann ich mir kaum vorstellen. Pro Stunde Aktivität verliert die Uhr ca. 10% Akku. Das kann bei dir also nicht stimmen. Außer du hast so gut wie alles deaktiviert was die Uhr so kann.

Hmm, naja.... ist aber so
Am selben Abend 22:00 waren es dann noch 73%. Ist halt dass was mir angezeigt wird.

Nur mal so... 2 Tage vorher hatte ich 2 Aktivitäten getrackt, ges.: 4,5h
Nutzungszeitraum 07:00 bis 22:00
22:00 -> 53%

- div HG Aktualisierungen aus
- Geräusche aus
- Aod aus
- Display aktivierung nur bei tippen/drehen

vg
 
Klingt komisch, 4,5h Aktivitätsnutzung - auch mit vom iPhone geteilten GPS ist extrem viel, da bleiben eigentlich keine >50% Akku übrig. Oder hast du den HR Sensor auch deaktiviert?
 
Wobei der S5 ja keine CPU ist, sondern ein komplettes System on a Chip (SoC). D.h. die neue Bezeichnung ergibt sich nicht aus einer geänderten CPU, sondern aus der Tatsache, dass sich die auf dem Chip enthaltenen Komponenten von denen des S4 unterscheiden (z.B. Speicher, Kompassmodul).
 
Wobei der S5 ja keine CPU ist, sondern ein komplettes System on a Chip (SoC). D.h. die neue Bezeichnung ergibt sich nicht aus einer geänderten CPU, sondern aus der Tatsache, dass sich die auf dem Chip enthaltenen Komponenten von denen des S4 unterscheiden (z.B. Speicher, Kompassmodul).
Dann wäre die Formulierung richtiger in allen drei Rubriken "neues SoC (S[3|4|5])", da man von einer CPU in dem Fall ohnehin nicht sprechen kann.
 
SiP. Nicht SoC. Und da unterscheidet sich der S5 vom S4 halt nur in den neuen Funktionen. Speed bleibt gleich. Also ist, wenn man so will, die CPU nicht besser, schneller, irgendwas als beim S4. Leider.
 
SiP. Nicht SoC. Und da unterscheidet sich der S5 vom S4 halt nur in den neuen Funktionen. Speed bleibt gleich. Also ist, wenn man so will, die CPU nicht besser, schneller, irgendwas als beim S4. Leider.
In der Liste war ja auch nicht von "neue Geschwindigkeit" die Rede, sondern von den offiziellen Neuerungen der drei Baureihen. Und dazu gehört nun mal der Chipsatz/SiP/SoC oder wie auch immer man das bezeichnet. Apple nennt es S3, S4 und S5. Ob das nun jeweils "besser" ist, kann man sicherlich unterschiedlich bewerten. Apple wird das vermutlich so sehen.
 
Wie das Apple bewertet ist mir ja egal. Natürlich unterscheidet sich der S5 vom S4. Aber der Techie erhofft sich bei nem neuen Chip auch mehr Speed. Überhaupt wenn man von einem S2 kommt dem so wirklich für alles die power fehlt ...
 
Klingt komisch, 4,5h Aktivitätsnutzung - auch mit vom iPhone geteilten GPS ist extrem viel, da bleiben eigentlich keine >50% Akku übrig. Oder hast du den HR Sensor auch deaktiviert?

hi
nee sonst garnix. hr wird aufgezeichnet und auch sonst nix geändert.
Bei mir ist es allerdings so, dass wenn aod aktiviert ist ich abends irgendwas zwischen 30 und 40 prozent habe (schlicht watchface, nur h/min und dat)
 
(schlicht watchface, nur h/min und dat)
Das wird bei den Akku-Betrachtungen meine Erachtens viel zu wenig beachtet. Ausgewähltes Watchface, eingstellte Komplikationen und auch die Apps, die im Dock sind (bleiben im Hintergrund aktiv!), können eine nicht zu unterschätzende Rolle beim Akkuverbrauch spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dtp
SiP. Nicht SoC. Und da unterscheidet sich der S5 vom S4 halt nur in den neuen Funktionen. Speed bleibt gleich. Also ist, wenn man so will, die CPU nicht besser, schneller, irgendwas als beim S4. Leider.

Da das Hauptaugenmerk wegen Always-On auf der Akkulaufzeit lag, wäre die Frage, ob der S5 die selbe Speed ev. bei weniger Stromverbrauch ermöglicht. Ich denke auf jeden Fall, dass wenn es Headroom gab, Apple diesen in zusätzliche Akkulaufzeit und nicht in zusätzliche Speed investiert hat.
 
Davon gehe ich auch aus.

Apple könnte die Verkaufszahlen noch deutlich erhöhen, wenn sie die Watch z.B. nicht mehr als Zubehör zum iPhone sondern als eigentständiges und völlig autarkes Gerät konzipieren würden. Mit watchOS 6 und dem Apple Watch Store gehen sie ja schon in diese Richtung.

Da könnten auch die Entwickler von Watch-Apps nun schon mehr liefern. Zum Beispiel könnte die DB ihren Navigator unabhängiger von der iPhone App programmieren. Wäre doch cool, wenn ich den Quick Check-In und den QR-Code für mein Ticket direkt auf der Watch hätte.

Das Gegenteil ist der Fall, durch die Apple Watch kann Apple extrem viele Kunden in den Apple Kosmos locken. Ebenso bleiben die Leute mit einer Watch beim iPhone.
 
@Samson76
Also in meinem Umfeld steigt keiner nur wegen einer Apple Watch auf ein Iphone um. Das ist also quatsch. Ich habs auch schon erlebt das Leute ihre Watch verkauft haben weil sie sich ein Android Phone geholt haben.
Ich denke du liegst falsch.
 
@Samson76
Also in meinem Umfeld steigt keiner nur wegen einer Apple Watch auf ein Iphone um. Das ist also quatsch. Ich habs auch schon erlebt das Leute ihre Watch verkauft haben weil sie sich ein Android Phone geholt haben.
Ich denke du liegst falsch.

Schau mal in die Android-Foren.
 
Zurück
Oben Unten