Apple User zu sein kostet Nerven ohne Ende!

Vielleicht weil ein MacBook sein Arbeitswerkzeug ist und er mit einem iPhone telefoniert?
 
Nicht nur das, ich berate die Leute ja auch teilweise ... und sobald ein iPhone am Tisch liegt fragen sie natürlich mich bei Apple-Fragen.
 
ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber vielleicht liegt es an der "Art" der Beratung?
Wenn man Apple typisch berät (siehe z.B. Apples Präsentation der eigenen Maps.app und dann das dezeit mangelhafte Ergebnis...), darf man sich nicht wundern, wenn das Feedback negativ ist.

Ich berate auch Kunden, aber mich mach da komischerweise keiner komisch an.
Liegt vielleicht an meiner sachlichen Art.
 
Keine Sorge, ich spreche meine Empfehlung für alle möglichen Produkte aus ... je nachdem was eben Sinn macht (ehrlich gesagt in den seltensten Fällen Apple, da die Leute einfach Ansprüche haben die damit nicht oder nur schwer zu erfüllen sind). Wenn man ne gewisse Zeit in einer Firma arbeitet dann spricht sich eben manches rum. Auch wenn ich hier ein Windows-System administriere, so weiß doch trotzdem fast jeder dass ich privat ausschließlich Apple benutze.
Man kommt auch mit wildfremden Leute in solche Gespräche, sobald sie das iPhone sehen. Wobei ich die natürlich leichter ignorieren kann als Kunden. Und Freunden kann ich eh meine Meinung geigen.
 
dieses Nachgeplapper ueber die schlechte Qualitaet von Apple Maps brachte mich auf die Idde, nach fehlern von Google Maps zu suchen. Kurioserweise sind es teilweise die selben Fehler in beiden Produkten


http://www.searchenginepeople.com/blog/10-dumbest-google-map-fails.html
http://googlemapsfail.tumblr.com/
http://www.floatingsheep.org/2012/09/when-google-maps-fails.html
http://www.failmaps.com/tag/google-maps/

und noch mal die Frage: wer wuerde zur ernsthate Navigation und Routenplanung auf einem Smartphone Lueckenbuesser wie Google oder Apple Maps verwenden wenn es Navigon oder andere Spezialisten gibt?
 
dieses Nachgeplapper ueber die schlechte Qualitaet von Apple Maps brachte mich auf die Idde, nach fehlern von Google Maps zu suchen. Kurioserweise sind es teilweise die selben Fehler in beiden Produkten
...

mit Dir diskutieren zu wollen ist eh sinnlos.
Ich habe mir SELBST ein Bild gemacht und die App ist im derzeitigen Status unbrauchbar.
Google Maps war brauchbar.
 
Mich kostet das Benutzen eines Macs eine andere Sorte von Nerven.

Leopard (10.5) war im Vergleich zum Tiger eine Wohltat auf meinem ersten Intel-Mac 2007. Herrlich. Bugs - ja, bitteschön, die wurden gefixt. 10.5.4 und dann das 10.5.7 Update brachten die grössten Fehlerkorrekturen EVER ein und das Ding lief.

Snow-Leopard (mein 2. Mac, 1. Unibody 2008). Das dauerte länger, bis ich damit zurechtkam. Von 10.6.3 bin ich sogar einmal wieder runter auf 10.5.8 - weils einfach Mist war. Ab 10.6.6 hab ich es nochmal versucht und dann ging es gut. 10.6.8 war dann wieder genauso angenehm wie 10.5.8. Was ja auch lang genug gedauert hat.

Dann hab ich leider erst finanziell wieder zuschlagen können, als Lion (10.7.) fest vorinstalliert war. Käääse. Damit plage ich mich heute noch herum. WLAN-Abbrüche, Internetabbrüche des UMTS-Sticks auf Akku-Betrieb, Dashboard-Erscheinungen auf dem Bild, obwohl es gar nicht aktiviert ist, ständige Abstürze von Programmen, Mission Control schaltet manchmal unvermittelt in einen anderen Space, obwohl ich NIX gemacht habe usw. Diese Kleinigkeiten eben, die irgendwie nicht sein müssen.

Und jetzt dieser Mist mit Mountain Lion (10.8.) - mir graut es davor, wenn ich weiß, dass mein nächstes Gerät damit belastet sein wird, wenn ich jetzt nicht irgendwo 2000 Euro herbekomme, um mir ein jetztiges MBP zu holen und auf Seite zu legen, um dann nächstes Jahr (oder noch später) einfach die Lion-Platte mitzunehmen [jetzt geht das noch, da die aktuelle Revision ja auch noch einige Zeit mit Lion ausgeliefert wurde und die Pest, ähm, 10.8 erst später kam].

Wenn man schon den Weg geht, auch das Desktop-OS zu iOSisieren, dann doch bitte mit Köpfchen und durchdacht und durchgetestet. Bei den Fehlern, die sich durch alle Foren und auch beschwerden im Store ziehen frage ich mich, ob Apple überhaupt hat testen lassen.

Früher war es noch cool, wenn Apple nicht ständig gegen Microsoft gegenhalte MUSSTE; da nahmen die sich auch mal heraus, einen Betriebssystemstart auch mal zu verzögern, weil es hieß: Sorry, wir haben noch Hausaufgaben zu machen. Das ist mir allenfalls lieber als der :koch: hier.

Unter Steve Jobs wäre auch 10.8. verschoben worden. Da wir darauf nicht wetten können, werde ich ihn fragen, wenn ich da oben bei ihm bin.
 
Der Launch von 10.8 war doch prima. Da lief mit 10.7 deutlich mehr schief.
 
und noch mal die Frage: wer wuerde zur ernsthate Navigation und Routenplanung auf einem Smartphone Lueckenbuesser wie Google oder Apple Maps verwenden wenn es Navigon oder andere Spezialisten gibt?

a) hatte ich mit der Routenplanung bei Google Maps nie Probleme, ich weiß aber nicht, was für dich als "ernsthaft" gilt? Für mich ist es, von A nach B zu kommen.
b) Navigon kostet Geld. Wenn man nicht ständig eine Navigation braucht, lohnt sich das für viele nicht


Aber da ist er wieder, der Beissreflex.
 
dieses Nachgeplapper ueber die schlechte Qualitaet von Apple Maps brachte mich auf die Idde, nach fehlern von Google Maps zu suchen. Kurioserweise sind es teilweise die selben Fehler in beiden Produkten


http://www.searchenginepeople.com/blog/10-dumbest-google-map-fails.html
http://googlemapsfail.tumblr.com/
http://www.floatingsheep.org/2012/09/when-google-maps-fails.html
http://www.failmaps.com/tag/google-maps/

und noch mal die Frage: wer wuerde zur ernsthate Navigation und Routenplanung auf einem Smartphone Lueckenbuesser wie Google oder Apple Maps verwenden wenn es Navigon oder andere Spezialisten gibt?

flascher Fred ? :D
 
mit Dir diskutieren zu wollen ist eh sinnlos.
Ich habe mir SELBST ein Bild gemacht und die App ist im derzeitigen Status unbrauchbar.
Google Maps war brauchbar.

Du hast also ein iPhone mit iOS6 und hast selbst ausgibig testen koennen, dass die maps.app unbrauchbar ist? :)
 
Du hast ein iPhone mit iOS6 und hast selbst ausgibig testen koennen, dass die maps.app unbrauchbar ist? :)

genau genommen 3 iPhones (3 4er, mein Privates, mein Berufliches und das meiner Frau) und ein iPad 2.
Und logischerweise interessiert mich mein Umfeld (Ruhrgebiet / NRW).
 
a) hatte ich mit der Routenplanung bei Google Maps nie Probleme, ich weiß aber nicht, was für dich als "ernsthaft" gilt? Für mich ist es, von A nach B zu kommen.
b) Navigon kostet Geld. Wenn man nicht ständig eine Navigation braucht, lohnt sich das für viele nicht


Aber da ist er wieder, der Beissreflex.

von welchem Beissreflex redest du? Weil ich darauf hinweise, dass auch Google Maps voller Fehler steckt? Navigon gab es fuer Telekom Kunden umsonst und mit Apple Maps oder Google Maps komme ich nicht weit, wenn ich die Funktionen eines ordentlichen Navis brauche.
 
genau genommen 3 iPhones (3 4er, mein Privates, mein Berufliches und das meiner Frau) und ein iPad 2.
Und logischerweise interessiert mich mein Umfeld (Ruhrgebiet / NRW).

dann poste doch mal einen von dir selbst gefundene Fehler aus dem Ruhrgebiet :) Ich konnte auch mit viel Muehe fuer Muenchen keinen finden :)
 
Jetzt weißt du mal wie es Windows/Android Usern geht. ;)
Da hört man sich von Apple Fanboys nämlich genau das gleiche an. Windows stürzt ab, Android ist unprofessionell, IEEHHHH Plastikbomber, schlechtes Design.... usw. usf.


Aber mal im Ernst, selbst als Android User war ich vom iPhone enttäuscht, ich hatte mehr erwartet..
 
dann poste doch mal einen von dir selbst gefundene Fehler aus dem Ruhrgebiet :) Ich konnte auch mit viel Muehe fuer Muenchen keinen finden :)


Den Bochumer Hauptbahnhof gibt es vier Mal. Kein Stecknadel Kopf zeigt aber die tatsächliche Position des Bochumer HBFs.
Klar, so ein Gebäude kann man nicht übersehen, aber das ist schon extrem peinlich.

Bochum.jpg
 
Jetzt weißt du mal wie es Windows/Android Usern geht. ;)
Da hört man sich von Apple Fanboys nämlich genau das gleiche an. Windows stürzt ab, Android ist unprofessionell, IEEHHHH Plastikbomber, schlechtes Design.... usw. usf.


Aber mal im Ernst, selbst als Android User war ich vom iPhone enttäuscht, ich hatte mehr erwartet..

ich habe noch nie ein Android Phone in der Hand gehabt. Auch keins mit Windows. Von daher wuerde ich auch nicht solche Kommentare absondern.
 
und noch mal die Frage: wer wuerde zur ernsthate Navigation und Routenplanung auf einem Smartphone Lueckenbuesser wie Google oder Apple Maps verwenden wenn es Navigon oder andere Spezialisten gibt?
In Großstädten wie Berlin zeigt Navigon stets Fahrzeiten an, die man allenfalls nachts mit Blaulicht und Martinshorn einhalten könnte, Staus und Baustellen nichtmal mit eingerechnet. Google zeigte beim der Routenberechnung schon immer realistische Fahrzeiten an.
 
Zurück
Oben Unten