Apple und die Firmenpolitik: Ich steig aus!

Diesen Rat befolge ich schon seit jeher.

eben - und ich denke, damit ist schon eine riesige Fehlerquelle ausgeschaltet, die viele andere hier mit ihrem OSX haben.
Ich muß nicht sonstwelche Docks, Mauszeiger oder Fensterverwalter haben. (Mir fällt da ein Prog ein, unter Panther, das einen zusätzlichen Papierkorb installierte. Das machte immer wieder Probleme.)
 
Ich verstehe deine sehr harte Reaktion nicht. Ich selber vertraue der Software auch schon einige Zeit nicht mehr. Allerdings hat das Soft Problem nichts mit den Intel Prozessoren zu tun, wieso auch?
Das Problem an Win ist, dass das Win OS für alle möglichen Plattformen programmiert worden ist und von jedem speziellen Hersteller von Hardware zum Einsatz kommt. Die Redmonder stehen also vor der Aufgabe, ein funktionierendes Os zu programmieren, dass auf jedem Rechner läuft. Apple macht es sich da einfacher, deren OS muss nur auf Macs laufen.
(Deswegen muss ich über Apple fetischisten auch immer lachen, wenn sie mit dem stabilen OS prahlen)
Mittlerweile ist Apple ja zu blöd, ordentliche Updates zu programmieren, stell dir mal vor, die müssten auch weltweit alle Rechner versorgen, das würden die niemals hinbekommen. ;)

Allerdings nehm ich Apple das nicht übel, ich habe ein OS, meines ist der Tiger, mache das stabil und rühr nachher nichts mehr an, keine Updates, nichts.

Das ist meine Methode.

Solltest Du wechesln, ich empfehle, wie immer, IBM und ne schnieke LInux Distri. :)


gruß

dasich
 
...(Deswegen muss ich über Apple fetischisten auch immer lachen, wenn sie mit dem stabilen OS prahlen)...

Lach ruhig, mein OS IST stabil. Programmabstürze ja, aber ein OS Absturz mit OSX, ich hatte mal einen in ca. 1,5 Jahren und bislang keine Kernelpanik. Das sah unter System 7-8 (9 war gut) noch anders aus.
 
Die Versprechen von Steve zaehlen schon lange nichts mehr

Die waren noch nie auch nur nen Pfifferling wert. Mit Steve Jobs kam endgültig das Ende von Apple, zumindest aber ein Schnitt, der deutlich machte, dass es in Zukunft nicht mehr so weitergehen konnte wie vorher. "Wir verkaufen eigentlich keine Computer, sondern einen Lifestyle" - das war ein genialer Schachzug, vermutlich der noch einzig mögliche, aber er bedeutete für alte Apple-Kunden eben auch, dass Apple nun was anderes sein würde als vorher. Dass der Laden heute nur noch "Apple" heißt und nicht mehr "Apple Computer" ist das Ergebnis einer Strategie, die mit den ersten bonbonfarbenen iMacs ihren Anfang nahm. Ich habe mich damals fürchterlich aufgeregt, weil ich einen iMac ohne eingebauten Monitor wollte - ätschibätsch, gab's nicht. Wer einen brauchbaren Mac wollte, musste fortan hohe Preise zahlen. Was aber noch schlimmer war: Qualität musste bei Apple auch nicht mehr unbedingt sein, denn wenn man den schönen Schein verkauft, kann's unten drunter gerne aussehen wie Hulle. Dass sich die Sache aber so konsequent weiter verschlimmern würde, hätte ich damals auch nicht gedacht.

Ich habe mir vor knapp einem Jahr einen Mini gekauft - nicht, weil es unbedingt ein Mini sein sollte, sondern weil ich zu mehr Risiko nicht bereit war. (In Steve's Produktpalette findet sich ohnehin nichts zwischen Einsteiger = 800 Euro und Profi = 2500 Euro, denn der iMac kommt wg. integriertem Monitor nicht in Frage).
 
KernelPanics ... mit dem G4 Dual 1,42 GHz hatte ich hin und wieder (selten) mal welche. Mit dem G5, der nun auch schon mehr als ein halbes Jahr hier ausgiebig seinen Dienst tut, noch nicht eine. Auch keine Programmabstürze - egal, was ich mache.

Ich weiß nicht, woran's liegt - sicher nicht an Tiger, so viele Verbesserungen hat Apple in den updates ja auch nicht gemacht. Ich vermute eher, an der Hardware.
 
Die waren noch nie auch nur nen Pfifferling wert. Mit Steve Jobs kam endgültig das Ende von Apple, zumindest aber ein Schnitt, der deutlich machte, dass es in Zukunft nicht mehr so weitergehen konnte wie vorher. "Wir verkaufen eigentlich keine Computer, sondern einen Lifestyle" - das war ein genialer Schachzug, vermutlich der noch einzig mögliche, aber er bedeutete für alte Apple-Kunden eben auch, dass Apple nun was anderes sein würde als vorher. Dass der Laden heute nur noch "Apple" heißt und nicht mehr "Apple Computer" ist das Ergebnis einer Strategie, die mit den ersten bonbonfarbenen iMacs ihren Anfang nahm. Ich habe mich damals fürchterlich aufgeregt, weil ich einen iMac ohne eingebauten Monitor wollte - ätschibätsch, gab's nicht. Wer einen brauchbaren Mac wollte, musste fortan hohe Preise zahlen. Was aber noch schlimmer war: Qualität musste bei Apple auch nicht mehr unbedingt sein, denn wenn man den schönen Schein verkauft, kann's unten drunter gerne aussehen wie Hulle. Dass sich die Sache aber so konsequent weiter verschlimmern würde, hätte ich damals auch nicht gedacht.

Ich habe mir vor knapp einem Jahr einen Mini gekauft - nicht, weil es unbedingt ein Mini sein sollte, sondern weil ich zu mehr Risiko nicht bereit war. (In Steve's Produktpalette findet sich ohnehin nichts zwischen Einsteiger = 800 Euro und Profi = 2500 Euro, denn der iMac kommt wg. integriertem Monitor nicht in Frage).

Ist das ein schlechter Scherz von dir, oder was soll dies geblubber?

"Mit Steve Jobs kam das Ende von Apple"? Natürlich, ohne Steve Jobs wäre Apple niemals gegründet worden und in den späten 90ern pleite gewesen! Steve Jobs mag ein streitbarer Charakter sein, aber es steht wohl ohne Zweifel, dass er der Retter von Apple ist.

So einer wie du, hätte es wohl lieber gesehen, wenn Apple den Bach runter geht, nur damit man selber an seinem Bild von Apple festhalten kann.

Und was soll der Müll, dass Apple nur außen schön ist. Hast du schon mal den MacPro gesehen? Ein aufgeräumteren PC hab ich noch nie gesehen. Und Apple hat nach wie vor eine überdurchschnittliche Qualität! Solche Statistiken gibt es und in denen schneidet Apple nicht schlechter ab als andere. Man liest halt die Probleme in Foren überdurchschnittlich oft, weil jemand ohne Problem sucht ja auch keine Hilfe im Internet, oder?

Und eine Frage stell ich mir wirklich? Warum hast du überhaupt einen Mac?
 
Das Problem an Win ist, dass das Win OS für alle möglichen Plattformen programmiert worden ist und von jedem speziellen Hersteller von Hardware zum Einsatz kommt. Die Redmonder stehen also vor der Aufgabe, ein funktionierendes Os zu programmieren, dass auf jedem Rechner läuft. Apple macht es sich da einfacher, deren OS muss nur auf Macs laufen.
(Deswegen muss ich über Apple fetischisten auch immer lachen, wenn sie mit dem stabilen OS prahlen)
das ist sehr schön dass dich das zum Lachen bringt, aber soooo heterogen wie es nach aussen den Anschein hat ist die Windows Welt nun auch nicht.
 
Lach ruhig, mein OS IST stabil. Programmabstürze ja, aber ein OS Absturz mit OSX, ich hatte mal einen in ca. 1,5 Jahren und bislang keine Kernelpanik. Das sah unter System 7-8 (9 war gut) noch anders aus.

Mein OS ist auch stabil. :)
Du hast meinen Post nicht mal ansatzweise begriffen. :p



dasich
 
Du hast meinen Post nicht mal ansatzweise begriffen. :p
lohnte sich auch nicht ;)

Dass Win so instabil und OS X so stabil ist hat nichts mit der vermeintlichen Hardwarevielfalt zu tun.
Warum sollte sonst ein unixoides OS auf einem Standard-PC besser laufen als Win??
 
Weil es ein Unixoid ist. Das hat mit Apple aber nichts zu tun. Apple bedient sich da ebend des Unterbaues, nicht mehr und nicht weniger. :) Und mit der Entwicklung hat Apple auch nichts zu tun. ;)
Sie entwickeln nur bereits da gewesene Dinge weiter und greifen sie auf. Selbst, kommt da nur Designmäßig was rum.
Jobs konnte schon immer eines sehr gut: Fremde Sachen als seine verkaufen und den die Illusion erwecken, dass er der Papst der Stabilität ist. Die Redmonder leisten einfach mehr als Apple, das steht für mich fest. Und wer mehr leisten muss, hat auch mehr Raum für Fehler.
So seh ich das.





dasich
 
Jobs konnte schon immer eines sehr gut: Fremde Sachen als seine verkaufen und den die Illusion erwecken, dass er der Papst der Stabilität ist. Die Redmonder leisten einfach mehr als Apple, das steht für mich fest. Und wer mehr leisten muss, hat auch mehr Raum für Fehler.
So seh ich das.
:rotfl:
 
Weil es ein Unixoid ist. Das hat mit Apple aber nichts zu tun. Apple bedient sich da ebend des Unterbaues, nicht mehr und nicht weniger. :) Und mit der Entwicklung hat Apple auch nichts zu tun. ;)
Jobs konnte schon immer eines sehr gut: Fremde Sachen als seine verkaufen und den die Illusion erwecken, dass er der Papst der Stabilität ist. Die Redmonder leisten einfach mehr als Apple, das steht für mich fest. Und wer mehr leisten muss, hat auch mehr Raum für Fehler.
So seh ich das.




dasich

Und? Dein Punkt? Apple mag weniger "leisten", aber das ist ein zweigleisiges Schwert: Dadurch, dass Apple weniger leistet, leistet Apple wieder mehr: Nämlich ein sicheres und stabiles System. Das läuft halt nunmal nur auf den eigenen Macs und vielleicht ist das auch das Geheimnis. Zweifelsohne ist das jedoch ein Riesenvorteil, den sich Apple hier geschaffen hat.

"Jeder der gute Software machen will, sollte auch eigene Hardware herstellen"
 
das ist doch Unfug. dasich behauptet dass Win schlechter läuft weil die HW-Vielfalt grösser ist. Darauf hingewiesen dass es nicht daran liegt, sondern eher daran dass OS X einen BSD-Unterbau hat schwenkt er ganz schnell um, und behauptet dafür dass Jobs am besten darin ist sich mit fremden Federn zu schmücken. Das mag schon sein dasich, aber diesen Podiumsplatz muss er sich mit Bill Gates teilen -- und wenn schon irgendwo klauen, dann wenigstens was vvernünftiges.
Wer mehr geleistet hat mag ich da nicht beurteilen. Auf jeden Fall hat Apple was einzigartiges geschaffen: ein idiotensicheres System, dass ohne tiefergehende Kenntnisse bedient werden kann. Wenn man will (und sich auskennt) holt man sich ein Terminal und kann UNIX verwenden. Ich finde sowas eine reife Leistung (Linux zumindest hat das so nicht hingekriegt)
 
Ich versteh die Probleme nicht.... die meisten hier haben einfach nur Angst das Mac OS X irgendwann auch auf jeder x beliebigen schlecht designed und undurchdachten Dose laufen. Dann ist ihr Spielzeug ala MBP usw nur Design Schnick Schnack. Ich benutz das OS wenn der Rechner dazu noch gut aussieht und ich es einsehe ein paar Euro mehr zu zahlen why not?

Ausserdem läuft OS X Tiger auf den meisten Hackintoshs auch stabil....
 
Erstmal nacheinander alle Updates installieren und dann feststellen, dass die Mighty Mouse bei OS 10.2.8 nicht richtig funktioniert. Die tastatur funzte auch erst ab 10.2.5 .
Dann 1 Monat später für 129 Euro Tiger kaufen, nachdem ich erkannt habe, dass 10.2 vollkommen veraltet ist, und den auch erstmal updaten.

Dass die Mighty Mouse mit 10.2.8 nicht funktioniert ist nichts besonderes. 10.2. ist ja auch von 2002, also 5 Jahre alt. Steht aber in der Produktbeschreibung. Oder wundert es dich auch, dass der neuste Drucker/Scanner/wasauchimmer nicht mehr mit Windows 95 geht?

ich hatte Glück, dass ich mich vorher gut über Macs informiert habe, sodass das Updaten recht schnell ging, aber ein blutiger Anfänger hätte da nicht durchgeblickt.

Gut informiert und dann mit Jaguar unterwegs und sich wundern, dass die neuste Hardware nicht funktioniert und das ganze noch nicht so ausgereift ist? Interessant...

Und kostspielig ist das ganze auch noch gewesen, aber egal, ich betrachte das als eine art Hobby, meinen Mac immer weiter aufzustocken :D

Ich glaub ich kauf mir auch mal einen PC mit Windows 95 und beschwer mich dann bei Microsoft, dass die Geld für Vista haben wollen. So eine Frechheit. Ich hab doch schon den PC bezahlt! Und jetzt auch noch 200 Euro für die Vollversion von Vista. Ganz schön teures Hobby.

Nicht persönlich nehmen ;)
 
@minilux


Das man hier auch alles haarklein erklären muss, Mensch, einfach mal mitdenken. Dachte eigentlich, Du wärest Naturwissenschaftler, war das nicht so? Da habe ich mir die Übertragungserklärung meiner beiden Ansätze einfach erspart.
Also, dann komm ich mit was leichterem: Wieso hat Apple so einen "Riesenmarktanteil"?
Weil Win so ein kack ist? Meine Freundin kommt mit dem "idiotensicherem" und "für jedermann zu bedienendem" Mac gar nicht klar, die versteht ihn einfach nicht. Konditionierung? Jobs Illusionen?
leichtere Arbeit oder kein Verständnis für dasichs Posts?
Leute, macht die Augen auf.



dasich
 
Zuletzt bearbeitet:

Warum fragst du eigentlich?
Nicht sicher was du tun sollst?

Mach das was du meinst, du kannst wegen mir Apple doof finden, MS toll oder Linux für gigantisch halten.

Alles dein Bier, was sollen wir dabei?

Dich zurückhalten. Nö.

ciao ava
 
....ich hab seit märz 2003 einen g4 dual 1,25 laufen und der wird es noch länger tun...gelegentlich aussaugen und nette worte finden :D
 
Zurück
Oben Unten