Apple und die Firmenpolitik: Ich steig aus!

Die Universal-Binaries werden - fast analog zu Java - "interpretiert", darum laufen sie sowohl auf IBM- als auch auf Intel-Prozessoren. Das einzige, was native laeuft, ist die interpretierende Schicht. Das frisst Leistung.

Ich habe fast geschrieben. Auch wenn PPC- und Intel-Code in den Universal-Binaries zu finden ist, man braucht eine schicht, die den Code selektiert (mit seek, memorie map oder wie auch immer), das _muss_ was natives sein.

Du sagst,das einzige, was native laeuft, ist die interpretierende Schicht. Und was ist mit dem jeweiligen Code für PPC und x86 ist der nicht nativ? Und vor allem: von welchem minimalen Leistungsunterschied reden wir hier?

Hat Java auch jeweils den Code für die einzelnen Platformen (immerhin hast du "fast" geschrieben)?
 
Es geht darum, dass ich mittlerweile mehr Zeit verbringe, den Fehlern aus OS X nachzugehen (Kennwoerter in Mail verschwinden, Safari stuerzt regelmaeszig ab, Knacken der Lautsprecher, WLAN-Gezicke, Probleme mit Finder im CIFS-Bereich, und und und) als zu arbeiten.
 
Kommen solche Threads jetzt aller paar Minuten?

Was du für einen Rechner/os benutzt oder in Zukunft benutzen willst ist mir sowas von scheißegal.
Was hat das in einem Forum zu suchen?
 
Es geht darum, dass ich mittlerweile mehr Zeit verbringe, den Fehlern aus OS X nachzugehen (Kennwoerter in Mail verschwinden, Safari stuerzt regelmaeszig ab, Knacken der Lautsprecher, WLAN-Gezicke, Probleme mit Finder im CIFS-Bereich, und und und) als zu arbeiten.
und um uns das zu erzählen hast du einen Riesenumweg über haltlos und Halbwahrheiten genommen?? :rotfl:
 
Kommen solche Threads jetzt aller paar Minuten?

Was du für einen Rechner/os benutzt oder in Zukunft benutzen willst ist mir sowas von scheißegal.
Was hat das in einem Forum zu suchen?

Was soll das denn? Natürlich hat das was in nem Forum zu suchen. Nur die Argument sind nicht ganz Lupenrein...
 
Meine G4 Lampe ist besser belaufen, als mein Intel-Mini..
 
ganz einfach: bis zum wechsel zu intel hat apple workstations auf augenhöhe mit zB. sun gebaut. jetzt sind sie auf einer augehöhe mit dell. yay!
 
Die Universal-Binaries werden - fast analog zu Java - "interpretiert", darum laufen sie sowohl auf IBM- als auch auf Intel-Prozessoren. Das einzige, was native laeuft, ist die interpretierende Schicht. Das frisst Leistung.

Blodesinn. Das sind einfach ein oder mehrere Binaries in einem file.

Ich habe fast geschrieben. Auch wenn PPC- und Intel-Code in den Universal-Binaries zu finden ist, man braucht eine schicht, die den Code selektiert (mit seek, memorie map oder wie auch immer), das _muss_ was natives sein.

Das einzige was der Loader machen muss ist ist zu entscheiden
welches object file er laden muss. Ich glaub die Taktzyklen die
das dauert kannst du an einer Hand abzaehlen.
 
Es geht darum, dass ich mittlerweile mehr Zeit verbringe, den Fehlern aus OS X nachzugehen (Kennwoerter in Mail verschwinden, Safari stuerzt regelmaeszig ab, Knacken der Lautsprecher, WLAN-Gezicke, Probleme mit Finder im CIFS-Bereich, und und und) als zu arbeiten.

Und diese Software-Probleme haben mit dem Hardwarewechsel zu tun?

Mein Safari stürzte übrigens seit 2 Jahren ab. Mit der Safari drei nicht mehr. Ansonsten habe ich keine Fehler (PPC), aber trotzdem aktuelle Software.
 
ganz einfach: bis zum wechsel zu intel hat apple workstations auf augenhöhe mit zB. sun gebaut. jetzt sind sie auf einer augehöhe mit dell. yay!

Die Sun Workstations sind auch nicht mehr das was sie früher waren...
 
... wo die "richtigen" Macs noch mit IBM-Prozessoren gelaufen sind, zwar langsamer als die vergleichbaren Prozessoren heute, aber mit __diversen__ Vorteilen.

...

- Laengere Akku-Laufzeiten bei den mobilen Macs

Bevor Du hier einen auf dicke Hose machst, solltest Du Dich vielleicht erstmal schlau machen, welche Macs mit IBM-Prozessoren laufen und wie viele davon mobil sind.

Oder hab ich irgendwo das PowerBook G5 verpasst? :kopfkratz: :rotfl:
 
- Laengere Akku-Laufzeiten bei den mobilen Macs
- Wesentlich ueberschauberer Asm-Code und dadurch westenlich stabilere Software
- Weniger Updates
- Ueberschaubare Produktpalette und -strategie
- Keine Universal-Binaries, die im Vergleich zu native Binaries Leistung ohne Ende fressen (auch wenn bei der heutigen CPU-Leistung das eine untergeordnete Rolle spielt)

- laengere akkulaufzeit – ja wer nur gemütlich vor sich hin spaziert ist natürlich später müde, als jemand der joggt/rennt

- ASM-was?

- weniger updates. hmmm. is das jetzt ein vor- oder nachteil?

- "überschaubare palette" heisst für mich in zeugnisdeutsch "so gut wie nix im angebot"

- was nützt mir ein programm, das weniger ressourecen frisst, auf einem rechner, der trotzdem lahm ist?
 
Ui. Ein Posting aus der Vergangenheit? Ich bin seit zehn Jahren Mac-User, und so was habe ich in den 90ern öfters gelesen. :D Komisches Deja-Vu: Mir geht's genau andersrum. Ich finde, die sind qualitativ so gut wie selten unterwegs. Das hier das Forum voll ist mit Problemen, Klagen und Fragen, hat einen einfachen Grund: Es gibt einfach mehr Mac-(Neu-)Nutzer, und wer ein Problem hat, geht in ein Forum. Wer zufrieden ist, macht das unter Umständen nicht.

Aber ich will deinen Entschluss, Debian zu nutzen, in keinster Weise kritisieren. Ich habe auch 2 Linuxe hier laufen, wenn auch im "Schattenparker-Modus" (mit Parallels). ;) Aber bei einem stimmst du mir sicher zu: Für den typischen Macnutzer, der auf "einschalten - läuft - zufrieden sein" steht, ist das nicht unbedingt ein gangbarer oder empfehlenswerter Weg.
 
Es geht darum, dass ich mittlerweile mehr Zeit verbringe, den Fehlern aus OS X nachzugehen (Kennwoerter in Mail verschwinden, Safari stuerzt regelmaeszig ab, Knacken der Lautsprecher, WLAN-Gezicke, Probleme mit Finder im CIFS-Bereich, und und und) als zu arbeiten.

Kann es vielleicht auch sein, dass du einfach nur Pech hast?
Ich habe ja auch einen Intel-Mac, aber ich habe kein einziges der Probleme, die Du da aufzählst.
Und ich habe sämtliche Updates gemacht.
Gab es mal ein Problem (z.B. ging mein MB bei niedriger Akkuleistung aus anstatt in den Ruhezustand), habe ich das entsprechende Update nochmal übergebügelt und alles funktionierte wieder!
 
Es geht darum, dass ich mittlerweile mehr Zeit verbringe, den Fehlern aus OS X nachzugehen [...] als zu arbeiten.

:confused:
Wie man als User von OS X mehr mit Probleme lösen als mit arbeiten zu tun haben kann ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. (Ausser man stellt sich doof an, oder hat tatsächlich Pech mit der Hardware, beides für gewöhnlich nicht so gravierend.)
Ich habe beruflich ständig mit OS X-Problemen zu tun, und kann deinen Unmut dennoch in keinster Weise nachvollziehen.

Aber mal ehrlich: wenn dich ein anderes OS mehr anspricht, warum nicht?

Grüße,
Flo
 
tja...Linux ist zwar schön und gut und immerhin besser als Windows und ich bin da sehr open-minded und hab gelegentlich was mit Linux gemacht, aber insgesamt geht es mir dann nach kurzer Zeit tierisch auf den Sack, weil eben NICHT alles sofort per drag&drop usw. funktioniert. Allein um ein Programm zu installieren muss man ja schon fast Programmierer sein...ich hab es zwar geschafft, aber muss ich mir wegen jeder Kleinigkeit den Stress antun?!
NEIN! Wenn dich das nicht nervt ok, aber ich bin - unter anderem - Macuser weil ich mir den Stress NICHT antun will...

edit: zugegebenermassen habe ich 2 PPC-macs und alle 6 Intel-mac-user die ich kenne hatten seit dem Kauf irgendein Problem und mussten das Gerät entweder tauschen oder reparieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ricci

Warum kaufst du nicht einfach einen PPC-Mac, G5 zum Beispiel? Der Quad steht den Intels um nicht viel nach, ist eine klasse Maschine.
Bei mir (s. Signatur) stürzt nix ab - allerdings habe ich, zur Sicherheit, 10.4.10 nicht installiert.

Gruß tridion
 
@ricci

Warum kaufst du nicht einfach einen PPC-Mac, G5 zum Beispiel? Der Quad steht den Intels um nicht viel nach, ist eine klasse Maschine.
Bei mir (s. Signatur) stürzt nix ab - allerdings habe ich, zur Sicherheit, 10.4.10 nicht installiert.

Gruß tridion

Du hast 10.4.10 zur SICHERHEIT nicht installiert? Interessant....
 
Also beim Lesen des Threadtitels habe ich einen völlig anderen Inhalt erwartet, als PPC vs. Intel & Co :rolleyes:
 
Zurück
Oben Unten