Apple TV 2: Ordnerstruktur von Aperture 3 wird nicht übernommen

mATriX2305

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.01.2010
Beiträge
239
Reaktionspunkte
8
Guten morgen zusammen,

ich verwalte meine Bilder mit Aperture 3 und habe es nun endlich geschafft meine vielen Bilder zu organisieren. Beispielsweise habe ich in Aperture einen Ordner "Urlaub" angelegt und in diesen Ordner alle meine Urlaubs-Projekte gepackt.

Mein ATV 2 scheint dieser Organisation aber offensichtlich nicht zu interessieren. Statt die Ordnerstruktur zu übernehmen, habe ich den Eindruck, dass das ATV nur alle Projekte in einer "willkürlichen" Reihenfolge anzeigt.

Bei hunderten Projekten nicht gerade übersichtlich und machen die Fotofunktion von ATV somit nahezu unbrauchbar für den Alltagsgebrauch.

Hat jemand von euch eine Idee, woran dies liegen könnte bzw. wie man das ATV 2 zu mehr Übersichtlichkeit verhelfen kann.

Viele Grüße und danke schon einmal im Voraus für eure Unterstützung

Michael
 
Es funktioniert doch nur eine Ebene und die ist der Ordner "Urlaub", oder? Zumindest kann ich unter iPhoto im Urlaubs-Ordner keine weiteren anlegen. Warum sollte das bei Aperture anders sein?
 
Aperture ist hier schon ´ne ganze Ecke komfortabler ;-) Es geht mir aber ja auch nicht um die Funktionalität von Aperture, sondern um die Darstellung der Struktur in Apple TV.

Wie geschrieben. Ich erstelle 1 Ordner und packe dort dann X Projekte rein. Unterordner würden aber auch gehen. ATV scheint nur keine Ordner zu mögen :rolleyes:
 
Ich erstelle 1 Ordner und packe dort dann X Projekte rein. Unterordner würden aber auch gehen.

Geht in Lightroom auch, nur ATV2 ist, glaube ich, nur auf eine Ebene ausgelegt. Ist auch bei iCloud das Problem. Nur noch für den Hausgebrauch.
 
Danke für die Info, mein atv kommt erst heute, konnte es daher nicht testen.
 
Ich habe nun nochmal ein wenig gesucht aber zu dieser Problematik scheint es selbst nach einigen Updates noch immer keine Lösung zu geben, oder? In Aperture 3 bin ich gut organisiert. Die Auflistung der vorhandenen Projekte durch Apple TV bleibt aber weiterhin sehr abenteuerlich.
 
Ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen wollen. Hat jemand von euch mittlerweile nähere Informationen, wie die Projekt- / Ordnerstrukturen der hauseigenen Software Aperture 3 auf dem Apple TV 2 korrekt wiedergegeben werden können. Es nervt mit zunehmender Anzahl an Projekten, dass ein Hochzeitsprojekt von "Dieter und Marianne" unter "D" wie "Dieter" erscheint, obwohl ich dieses unter "Dieter und Marianne" innerhalb des Aperture-Ordners "Hochzeiten" abgelegt habe. Wie soll man da bitte schön bei einer Vielzahl von Projekten noch vernünftig mit dem ATV arbeiten. Grundsätzlich finde ich das ATV2 wirklich klasse, der Manko der Foto-Funktion nimmt mir aber den Spaß an der ganzen Sache. Es sollte ein einfaches Tool sein, mit dem die ganze Familie endlich auf Knopfdruck auch mal Bilder gucken kann, wenn ich nicht im Haus bin. .... grrr. Bitte Steve...erhöre mich, Amen.
 
Zurück
Oben Unten