Apple Maps: Vergleich und Analyse - 2D Ansicht und Turn-by-Turn

Hab hier ein Beispiel für euch, vielleicht könnt ihr mir beantworten ob es zufall ist oder nicht
Habe neulich die Navigaton auf den Weg zur Arbeit getestet. Sie wollte mich bei einer Kreuzung nachr rechts schicken ( wie alle Navis) aber ich fahre dort immer links, da die Strasse besser ist. Ist aber nur ein Umweg von ein Paar metern
Beim Heimfahren wurde ich dann gleich über die Strasse die ich am Morgen gefahren bin gelotst. Merkt sich die App wenn ich eine andere Route bevorzuge oder war es Zufall?

Aja, bei uns in Österreich heisst es Kreisverkehr, sagt man in DE wirklich Kreisel dazu, oder ist das nur schlecht Übersetzt?
 
Hallo

Heisst bei uns auch Kreisverkehr. :) Wir sagen hier meist Kreisel.
Ich Sage aus Spaß zu meiner Frau am Telefon wenn ich gerade im Kreisel bin, sogar Bordell. :) Rein und wieder raus. :) Ist halt so mein Spaß!!!

Das mit deiner Route kann ich nicht genau beantworten. Berechnet er neu? Oder hat er mehr Routen als Vorschlag wenn Du zurückfahren tust?

MfG verchi
 
Bei der Hinfahrt hat er schon eine neue Route berechnet, aber bei der Rückfahrt habe ich nur gesagt dass ich nach Hause will und wurde so über meine bevorzugte Route navigiert. Aber egal, werde es einfach demnächst noch mal überprüfen.
 
Hallo

Ja mach dass mal. Denn eine Änderung bzw. Berechnung geht schnell.

MfG verchi
 
Bei der Hinfahrt hat er schon eine neue Route berechnet, aber bei der Rückfahrt habe ich nur gesagt dass ich nach Hause will und wurde so über meine bevorzugte Route navigiert. Aber egal, werde es einfach demnächst noch mal überprüfen.
Hin und Rückweg kann über unterschiedliche Routen führen. Hab bis jetzt noch nicht festgestellt, dass AM mich über meinen bevorzugten Weg schickt.

Gruß ticaki
 
Bei TomTom sind hin und Rückweg oft unterschiedliche Routen.


Hab jetzt grad noch mal Apple Maps am iPod Touch angeschaut.

Ein großer Park gleich neben mir fehlt - ist nicht eingezeichnet. Eine Routenplanung zum Breuningerland Sindelfingen führt mich zentral in Stuttgart rein, das "Breuningerland Sindelfingen" soll (auch laut POI) direkt unter dem Schlosspark liegen. Da muss man bei Routenplanungen schon verdammt acht geben! Aber ehrlich gesagt navigier ich eh meist nach Straßenname. Also Straße und Ort eingegeben und der Pin landet auf einer JET Tankstelle. Nochmal mit der Breuningerland Website verglichen, der Pin sitzt richtig, bloß der POI ist hier halt falsch. Also etwas beim Pin reingezoomt und es erscheint stattdessen ein Schuhladen POI, noch weiter und es erscheint neben dem Schuh POI auch noch einer für Breuningerland Sindelfingen. Wieder etwas rausgezoomt - wird wieder nur der POI für den Schuhladen sichtbar. Besonders mysteriös: habs dann gleich noch mal probiert - also reingezoomt und der Schuh POI ist nicht mehr, auch nicht der von der JET Tanke - stattdessen ist jetzt "Bavaria Petrol Tanstellenbetriebs-GmbH"... hä!??

Allgemein gefällt mir auch die Darstellung nicht so gut, kleinere Straßen sind nur sehr dünn und kontrastarm eingezeichnet und man muss viel zu sehr reinzoomen um POIs und Fußwege zu sehen (die eh kaum vorhanden sind) was ich extrem unpraktisch finde. Wenn ich zu Fuß unterwegs bin und einen passenden Weg suche brauche ich ja eine gewisse Übersicht und zoom nicht volle Kanne rein, allerdings seh ich dann weder interessante POIs noch Fußgängerwege wo erst extremer Zoomstufe angezeigt werden. Auch wird die derzeitige Blickrichtung nicht angezeigt! Ich hoffe Apple bessert hier noch nach, damit man die App nicht nur zur Autonavigation benutzen kann. Denn derzeit finde ich die App abseits der Autonavigation ziemlich unpraktisch - kein Vergleich zu CityMaps2Go - da liegen Welten in der Nutzbarkeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders mysteriös: habs dann gleich noch mal probiert - also reingezoomt und der Schuh POI ist nicht mehr, auch nicht der von der JET Tanke - stattdessen ist jetzt "Bavaria Petrol Tanstellenbetriebs-GmbH"... hä!??
Ähnliches hatte ich andernorts auch schon festgestellt. Wurde auch schon in anderen Threads berichtet.
Das kann doch dann aber nicht am Datenbankmaterial liegen?
Ich vermute hier einen Softwarefehler.
Wo werden die Pois eigentlich gespeichert?
 
Auch wird die derzeitige Blickrichtung nicht angezeigt!
Wenn man unten auf den Kompass 2 mal klickt wird die Karte in Blickrichtung ausgerichtet.

Obwohl mir die aktuelle App zusagt und ich sie viel nutze, sind mir auch schon ein paar Fehler oder nicht so toll umgesetzte Dinge aufgefallen.

- Es werden nicht alle Pois die man als Navigationsziel verwenden kann, auf der Karte im Zoom Modus angezeigt.
- Die aktuelle Position sollte mit Latenz und berechneter Geschwindigkeit geschätzt werden.
- Bei mir hier liegen die Strassenkarte und die Satellitenkarte um bis zu 8 Meter auseinander und zu der angezeigten GPS Position besteht ebenfalls eine Differenz von bis zu 7 Metern
- Wenn man die Navigation startet und dem Vorschlag nicht folgt (Route startet in X 20 Meter), kann es schon mal 200 Meter dauern bis er eine neue Route berechnet.
- An manchen Auffahrten werden die Anweisungen nicht ganz korrekt gesprochen.
- Man kann Siri nicht anweisen die Route zum nächsten Termin zu zeigen.
- Nachtmodus (wäre nett, aber nicht so wichtig)
- zu wenig Kontrast wenn es richtig hell ist.
- Richtungsbalken bleibt ab und an oben hängen, wenn man eine andere App offen hat und aktualisiert sich nicht mehr.
- die normale Lautstärke ist mir etwas zu laut. bzw. die leise viel zu leise. Die Lautstärke sollte sich dynamisch der Lautstärke des Content anpassen der wiedergegeben wird.
- Orts bzw. Landnamen werden zu früh ausgeblendet.

Dem gegenüber steht aber: Die Routen sind super, das Starten einer Route zu einem Kunden(Kontakt) ist in 5-8 Sekunden erledigt. Vollsperrungen sind fast alle drin (Hab jetzt hier 1 gefunden die fehlt)

Gruß ticaki
 
Wenn man unten auf den Kompass 2 mal klickt wird die Karte in Blickrichtung ausgerichtet.

- zu wenig Kontrast wenn es richtig hell ist.
- die normale Lautstärke ist mir etwas zu laut. bzw. die leise viel zu leise. Die Lautstärke sollte sich dynamisch der Lautstärke des Content anpassen der wiedergegeben wird.

Gruß ticaki

Also zumindest am iPod Touch 4G wird keine Blickrichtung angezeigt, auch bei mehrfachem klicken - komisch, dachte der hätte auch einen eingebauten Kompass, naja. Aber so wie ich das verstehe, wird dann eh wieder die Karte gedreht, wie in der früheren Maps App, als ist nicht mehr genordet, richtig? Ehrlich gesagt komm ich dann total durcheinander und weis nie in welche Himmelsrichtung ich laufe wenn ich mich damit in einer Stadt orientieren will. Das machen andere App (z.B. gerade eben CityMaps2Go und fast alle anderen) finde ich deutlich besser, indem die Karte genordet gleibt und um den blauen Standortpunkt ein Blickrichtungs-"scheinwerferlicht" dreht. So weis man immer in welche Richtung man gerade steht/schaut.

Den schwachen Kontrast fand ich schon so ärgerlich, bei der Autonavigation wenn auch noch die Sonne hell scheint kann das dann aber wohl zu einem richtigen Problem werden. Hier weis ich dann warum ich so ein Freund von TomTom bin...

Das mit der Lautstärke ist natürlich nur eine Kleinigkeit, aber man hat eine angepasste Lautstärke doch schon von den Navi Apps zu schätzen gewusst, wenn ich in der Stadt in einer 30er Zone fahre muss ich ja nicht so laut angeschrien werden wie wenn ich mit 160 über die Autobahn bretter.


Naja ich hoff einfach Apple verbessert jetzt nicht nur hauptsächlich sie Satellitenbilder (die in den Medien und überall genannt werden), sondern nimmt sich auch solcher Kritik an, vor allem der schwache Kontrast und das Ausblenden sämtlicher Details wenn man nur etwas rauszoomt sollte dringend verbessert werden. Auch weis ich nicht wem eine drehende Karte richtig bei der Orientierung helfen soll.
 
Also zumindest am iPod Touch 4G wird keine Blickrichtung angezeigt, auch bei mehrfachem klicken - komisch, dachte der hätte auch einen eingebauten Kompass,
.
...nein, einen Kompass hatte der iPod touch noch nie. Der 4G hat einen 3-achs gyrosensor, der kann aber nur relativbewegungen gegistrieren.
 
1. Aber so wie ich das verstehe, wird dann eh wieder die Karte gedreht, wie in der früheren Maps App, als ist nicht mehr genordet, richtig

2. Den schwachen Kontrast fand ich schon so ärgerlich, bei der Autonavigation wenn auch noch die Sonne hell scheint kann das dann aber wohl zu einem richtigen Problem werden. Hier weis ich dann warum ich so ein Freund von TomTom bin...

3. Das mit der Lautstärke ist natürlich nur eine Kleinigkeit, aber man hat eine angepasste Lautstärke doch schon von den Navi Apps zu schätzen gewusst, wenn ich in der Stadt in einer 30er Zone fahre muss ich ja nicht so laut angeschrien werden wie wenn ich mit 160 über die Autobahn bretter.


4. Naja ich hoff einfach Apple verbessert jetzt nicht nur hauptsächlich sie Satellitenbilder (die in den Medien und überall genannt werden), sondern nimmt sich auch solcher Kritik an, vor allem der schwache Kontrast und das Ausblenden sämtlicher Details wenn man nur etwas rauszoomt sollte dringend verbessert werden. Auch weis ich nicht wem eine drehende Karte richtig bei der Orientierung helfen soll.

Zu 1. Ja die Karte dreht sich mit. Ich finde das mit dem Pfeil nicht so prickelnd, mir ist es lieber wenn sich die Karte mit dreht.

Zu 2. IMHO Nein absolut nicht. Das Blau, dass den Weg anzeigt, sieht man immer und der Rest ist beim Fahren mehr oder weniger egal. Blöd ist halt, wenn man im Freien einfach nur die Karte betrachten will ohne Route.

Zu 3. Das Problem ist, wenn man Musik/Podcasts anhören will und dieser einen hohen Dynamikumfang bietet. Entweder hört man die leisen Stellen nicht, oder Siri schreit einen an.

Zu 4. Ich hoffe das selbe wie du, aber denke dass jetzt zuerst Flyover und Satellitenbilder hochgerüstet werden.

Gruß ticaki
 
Zuletzt bearbeitet:
...Änderungen am Kontrast oder der Farbigkeit der Karten können wenn dann ja nur mit einem Update der App, also mit einem kommenden Update von iOS 6, kommen. Da das ja nicht Teil der Daten, sondern Teil der Programmierung der App ist.
 
Ich schreibs hier rein, weil der andere so überlaufen ist und es doch Primär eine Navifunktion ist.

Siri gab mir eine Antwort auf folgende Anweisung/Frage:

"Zeige mir Geldautomaten auf dem Weg nach Hause!"

EDIT: Ich finde das Klasse, kann aber mangels vollständiger POI's nicht prüfen wie es sich genau verhält. Aktuell Zeigt es einfach 12 Stück aus der Umgebung an und favorisiert den nächsten. Die Formulierung der Antwort lässt aber mehr erhoffen.

Gruß ticaki
 
Zuletzt bearbeitet:
...Änderungen am Kontrast oder der Farbigkeit der Karten können wenn dann ja nur mit einem Update der App, also mit einem kommenden Update von iOS 6, kommen. Da das ja nicht Teil der Daten, sondern Teil der Programmierung der App ist.
Ahem. Das wäre dann katastrophal programmiert.

Wenn die Software wirklich nur bestimmte Farben umsetzen kann anstatt einen den Daten angehängten Farbcode flexibel anzuzeigen dann wären einfach nur Dilettanten am Werk gewesen.
 
Wenn die Software wirklich nur bestimmte Farben umsetzen kann anstatt einen den Daten angehängten Farbcode flexibel anzuzeigen dann wären einfach nur Dilettanten am Werk gewesen.

Gerade in Hinblick auf den geringen Datenverbrauch wäre es unsinnig, den Farbcode immer mit den Daten übertragen zu müssen, anstatt ihn in der App festzulegen.
 
Gerade in Hinblick auf den geringen Datenverbrauch wäre es unsinnig, den Farbcode immer mit den Daten übertragen zu müssen, anstatt ihn in der App festzulegen.
Als ob ein Farbcode für jedes Element einzeln übertragen werden müsste ...
 
Da steht im ersten Satz: "Der Apple-Dienst präsentiert sich in ansprechenden Farbtönen."

Da habe ich aufgehört weiterzulesen. Der schwache Farbkontrast (Weiß auf Hellgelb) ist ein Witz.
 
Da steht im ersten Satz: "Der Apple-Dienst präsentiert sich in ansprechenden Farbtönen."

Da habe ich aufgehört weiterzulesen. Der schwache Farbkontrast (Weiß auf Hellgelb) ist ein Witz.

...dafür ist es aufgeräumter und übersichtlicher.

http://www.gizmodo.com.au/2012/06/google-maps-vs-apple-maps-a-side-by-side-comparison/


...zudem ist der Hintergrund bei Google noch heller als der bei Apple und ob gelb auf beige nun besser ist? Was Kontrast betrifft bestimmt nicht was sich an den Grauwerten zeigt. Das Gelb ist auffälliger.... das zum Thema "Kontrast" ;)

112855d1349866467-apple-maps-vergleich-screenshot-2012-10


screenshot 2012-10-10 um 12.49.39.jpg
 
Zurück
Oben Unten