Apple ID nach Upgrade mit Open Core Patcher funktioniert nicht mehr

JuttaMac

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.07.2022
Beiträge
27
Reaktionspunkte
11
Liebe Community,

Habe gestern meinen IMac von 2014 (Retina 5k, 27", ultimo 2014) mit dem Open Core Legacy Patcher von Big Sur auf Sonoma 14.7.3. upgegradet.
Alles hat wunderbar funktioniert. Alle Programme laufen einwandfrei.
Mit einer Ausnahme: Die Apple-ID funtioniert nicht mehr, und der Apple-Support hat die Aufhebung der Sperrung verweigert ("Zugriff auf den Account wurde verweigert".) Auch das Anlegen einer neuen Apple-ID (bzw. Apple Kennwort) mit alternativer E-Mailadresse ist nicht möglich.

Habt Ihr eine Idee, was man machen kann?

Zusatzfrage: Mir wird ein Upgrade auf Sequoja 15.3 angeboten. Könnte das das Problem lösen? Oder Verstärken?

Lieben Gruß

Jutta
 
Vielleicht ein TipFehler beim Passwort?
Hab auch gestern mit OCLP von Big Sure auf Ventura geupdatet. Jeweils keine Apple_ID eingegeben weil das mein Testrechner nur ist.

Auf deinen Thread hin hab ich mich gerade im Appl_Store mit Apple_ID und Passwort angemeldet > ohne Probleme. Bei Systemeinstellungen eine rote 1 (Hinweis) erhalten , ob ich iCloud aktivieren möchte. Habe ich verneint. Also hier keine Probleme.
 
Liebe Community,

Habe gestern meinen IMac von 2014 (Retina 5k, 27", ultimo 2014) mit dem Open Core Legacy Patcher von Big Sur auf Sonoma 14.7.3. upgegradet.
Alles hat wunderbar funktioniert. Alle Programme laufen einwandfrei.
Mit einer Ausnahme: Die Apple-ID funtioniert nicht mehr, und der Apple-Support hat die Aufhebung der Sperrung verweigert ("Zugriff auf den Account wurde verweigert".) Auch das Anlegen einer neuen Apple-ID (bzw. Apple Kennwort) mit alternativer E-Mailadresse ist nicht möglich.

Habt Ihr eine Idee, was man machen kann?

Zusatzfrage: Mir wird ein Upgrade auf Sequoja 15.3 angeboten. Könnte das das Problem lösen? Oder Verstärken?

Lieben Gruß

Jutta
Du meinst, wenn sie dir einmal schon support verweigern, weil du ein kombi aus os und mac präsentierst beim support, die eben nicht supportet wird, dass sie es beim zweiten mal nicht tun werden?
 
Vielleicht ein TipFehler beim Passwort?
Hab auch gestern mit OCLP von Big Sure auf Ventura geupdatet. Jeweils keine Apple_ID eingegeben weil das mein Testrechner nur ist.

Auf deinen Thread hin hab ich mich gerade im Appl_Store mit Apple_ID und Passwort angemeldet > ohne Probleme. Bei Systemeinstellungen eine rote 1 (Hinweis) erhalten , ob ich iCloud aktivieren möchte. Habe ich verneint. Also hier keine Probleme.
Wenn der Account schon mal bei Apple gesperrt ist, dann wird den auch nur wieder Apple freischalten können. Insofern sollt man dann beim Apple Support mit einer Hardware/Software kombi antreten, die aktuell ist und unter Support steht. Kann ja auch ein iphone oder ein ipad sein. das braucht ja auch Apple Account
 
Liebe Community,

Habe gestern meinen IMac von 2014 (Retina 5k, 27", ultimo 2014) mit dem Open Core Legacy Patcher von Big Sur auf Sonoma 14.7.3. upgegradet.
Alles hat wunderbar funktioniert. Alle Programme laufen einwandfrei.
Mit einer Ausnahme: Die Apple-ID funtioniert nicht mehr, und der Apple-Support hat die Aufhebung der Sperrung verweigert ("Zugriff auf den Account wurde verweigert".) Auch das Anlegen einer neuen Apple-ID (bzw. Apple Kennwort) mit alternativer E-Mailadresse ist nicht möglich.

Habt Ihr eine Idee, was man machen kann?

Zusatzfrage: Mir wird ein Upgrade auf Sequoja 15.3 angeboten. Könnte das das Problem lösen? Oder Verstärken?

Lieben Gruß

Jutta
Hast du direkt erwähnt dass du Sonoma auf dem 2014er installiert hast?
 
Danke, MOM,

Mit der Hardware/Software Kombi des IPhones hat es - nach diversen Versuchen - geklappt.
Logisch war der Ablauf aber nicht.

LG
Jutta
 
Mit der Hardware/Software Kombi des IPhones hat es - nach diversen Versuchen - geklapp

Die Apple-ID funtioniert nicht mehr, und der Apple-Support hat die Aufhebung der Sperrung verweigert ("Zugriff auf den Account wurde verweigert".)

Dieser Zusammenhang erschliesst sich mir nicht.

War die Apple-ID nun offiziell von Apple gesperrt?
Warum hat Apple die Aufhebung der Sperrung verweigert?

Warum geht es jett wieder?
 
Zu Frage 1: Ja, offiziell von Apple gesperrt. Aufhebung der Sperrung verweigert (E-Mail gestern vom Apple Support).
Zu Frage 2: Keine Ahnung. Apple Support hat keinen Grund angegeben.
Zu Frage 3: Keine Ahnung; habe es einfach mehrfach versucht.

Gruß
Jutta
 
Liebe Community,

Habe gestern meinen IMac von 2014 (Retina 5k, 27", ultimo 2014) mit dem Open Core Legacy Patcher von Big Sur auf Sonoma 14.7.3. upgegradet.
Alles hat wunderbar funktioniert. Alle Programme laufen einwandfrei.
Mit einer Ausnahme: Die Apple-ID funtioniert nicht mehr, und der Apple-Support hat die Aufhebung der Sperrung verweigert ("Zugriff auf den Account wurde verweigert".) Auch das Anlegen einer neuen Apple-ID (bzw. Apple Kennwort) mit alternativer E-Mailadresse ist nicht möglich.

Habt Ihr eine Idee, was man machen kann?

Zusatzfrage: Mir wird ein Upgrade auf Sequoja 15.3 angeboten. Könnte das das Problem lösen? Oder Verstärken?

Lieben Gruß

Jutta
Was für eine Fehlermeldung bekommst du auf dem Mac?
Und: kannst du dich auf account.apple.com anmelden? Wenn nein, welche Fehlermeldung kommt da?

Wenn du sagst du hast bereits eine Mail erhalten, warst du auf iforgot.apple.com/unlock und hast versucht den Account da entsperren zu lassen?
 
Das ist doch völlig diffus. Apple sperrt eine Apple ID ohne Gründe anzugeben ?!

An die ID können Softwarekäufe und Dienste gebunden sein im erheblichen monitären Wert.
Ich verstehe das Ganze nicht.
 
Wieso, geht doch alles wieder! Apple ID hat sich von alleine wieder entsperrt!
Vermutung meinerseits. PW zu oft falsch eingegeben. Server hat Account temporär für das Einloggen gesperrt. Ein paar Stunden später funktioniert einloggen wie von Geisterhand wieder in den Apple Account. Der Supporter an der vordersten Front wird halt nicht in der Lage sein so eine zeitliche Sperre aufzuheben.
 
Vermutung meinerseits. PW zu oft falsch eingegeben. Server hat Account temporär für das Einloggen gesperrt. Ein paar Stunden später funktioniert einloggen wie von Geisterhand wieder in den Apple Account. Der Supporter an der vordersten Front wird halt nicht in der Lage sein so eine zeitliche Sperre aufzuheben.
Um diese Vermutung zu stützen: ich habe auf den gepatchten Rechnern hin und wieder das Problem, dass die Tastaturbelegung nicht mehr stimmt (deutsch/englisch). Vielleicht kam so auch die falsche Passworteingabe zu Stande?
 
Das ist doch völlig diffus. Apple sperrt eine Apple ID ohne Gründe anzugeben ?!

An die ID können Softwarekäufe und Dienste gebunden sein im erheblichen monitären Wert.
Ich verstehe das Ganze nicht.
Vielleicht ist „gesperrt“ hier auch der falsche Begriff wenn es nur temporär war.

Aber ja, Apple kann deinen Account inaktiv setzen wenn du dich nicht an die Spielregeln hältst die in den AGB stehen. Ist mir neulich selbst passiert, ich war so blöd ( :crack: ) und hab versucht, meinen 2. Account auf einem ganz alten Telefon anzumelden für Mails - die App dafür entsprach keinen halbwegs aktuellen Sicherheitsregeln sondern war eher so 2012 - daraufhin hat Apple meinen Account automatisiert aus dem Fenster geworfen.

Hab den dann über den Link wieder aktiviert bekommen - je nach Vergehen kann es aber sein dass der Account „inaktiv“ bleibt. Und der Support kann da 0,0 ausrichten.
 
Mein "Vergehen" war - ungewollt - wohl größer. Die Sperrung ist nach der Installation des neuen Betriebssystems über den Open Core Patcher erfolgt. Warum, weiß ich nicht. Und: nein, ich habe definitiv nicht das Password zu oft falsch eingegeben

Hier die Antwort von Apple, auf meine Bitte, den Account wieder zu aktivieren:

Hallo ...
wir haben deine Anfrage geprüft und der Zugriff auf deinen Account (jmk....) wurde verweigert.
Mit freundlichen Grüßen
Apple


Dank an alle, die sich gemeldet haben.
Jutta
 
Zurück
Oben Unten