A1224 Core2Duo Patcher / open core Möglichkeiten

Mich stört eig nur genau das mit der Fenster skalierung das Ruckelt immer Egal ob mac os oder windows egal wie viel power die Kiste hat. Wen selbst ein pc mit einer 3080 das nicht zu 100%flüssig kann warum ist das bei so gut wie allen Systemen Standart ?
Hmm ... Hast Du den ganzen Animations-Ballast ausgeschaltet?
Bei welcher Hard-/Software-Konfiguration hast Du die Probleme?

Ab Ventura sind ja einige Sachen in die Systemeinstellungen gewandert, die man vorher über Onyx eingestellt hat.
 
Ich muss den thread nochmal rauskramen. Habe noch so ne Kiste für nen 10er bekommen. Ums Verrecken bekomme ich dasselbe Catalina image nicht auf die Kiste!

Partitionsformat GPT
Filesystem macOS journaled extended

Das ist soweit richtig, oder?

Bei den ersten Versuchen meldete das Ding sinngemäß "mount point not found"

Das kommt jetzt auch nicht mehr, stattdessen bootet das Ding ins Recovery, ganz komisch!
 
Irgendwie, keine Ahnung wie, aber irgendwie läuft Catalina jetzt darauf!

Es ist auch ein 8.1, kein 7.1.

Gerne würde ich überflüsaige Dienste abschalten, kann jemand helfen?
 
Onyx habe ich in der Version für Catalina besorgt, aber finde ich nicht so Hammer
 
Danke! Werde das mal durchgehen!

Beim letzten Mal, als ich Windows ohne Bootcamp installierte ging es mit Windows 10 MBR problemlos, war halt MBR, mit GPT und Win 11 in die Hose.

Hat da jemand noch Erfahrung mit?
 
Danke! Werde das mal durchgehen!

Beim letzten Mal, als ich Windows ohne Bootcamp installierte ging es mit Windows 10 MBR problemlos, war halt MBR, mit GPT und Win 11 in die Hose.

Hat da jemand noch Erfahrung mit?
Erfahrung nicht. Upgrade Win10 nach Win11 hat bei mir aus Gründen der MBR-Installation nicht geklappt.
Heisst dann wohl Neuinstallation von Win11 auf einer GPT-Partition und manuelles Übertragen Deiner Persönlichen Daten.
PersBackup von Rathlev ist ganz gut Software für Backup/Restore.
 
Ja, das mit MBR war bei mir Selbiges!

Ich versuche gerade die restlichen 850GB in Catalina sichtbar zu machen. Habe mit Gparted auf fat32 formatiert, allerdings will Catalina trotzdem nicht...
 
Ja, das mit MBR war bei mir Selbiges!

Ich versuche gerade die restlichen 850GB in Catalina sichtbar zu machen. Habe mit Gparted auf fat32 formatiert, allerdings will Catalina trotzdem nicht...
Hä? Linux/GParted um eine BootCamp/MBR-Partition auf einer macOS-Catalina-Host-GPT-Festplatte umzuwandeln?
Klingt etwas kompliziert um drei Ecken.
Warum nimmst Du nicht den BootCamp-Assistenten von Catalina und löst die MBR-Partition wieder auf?
 
Ich habe bereits GPT und und Catalina darauf. Habe einen separaten thread dafür eröffnet
 
So, da ich noch einen weiteren, funktionierenden A1224 für 10€ bekommen habe, habe ich ein wenig getestet und mittlerweile auch herausgefunden, dass beide einen Intel E 8135 drauf haben und somit auch Monterey darauf laeuft. Was soll ich sagen? Das ist sogar schneller als Catalina! Grafikfehler konnte ich abstellen, indem ich

Disable cpufriend in oclp

Und

Bewegung reduzieren, transparenz reduzieren angetickt habe

Dazu den Ruhemodus deaktiviert (denn danach hatte ich Grafikfehler)

Herausgefunden ausserdem, dass das Problem mit Windows 11 GPT/MBR daran liegt, dass das Gerät efi32 bootet, nicht efi64! Deswegen kann ich windows auch nicht auf der GPT platte installieren!

Es gibt Linux isos die respin sind, da wurde efi64 durch efi32 ersetzt...so fürs erste Mal ;)
 
Ja, ich hatte das probiert, danach ging nichts mehr, vermutlich, weil mein img ja gepatcht ist! An anderer Stelle habe ich nun gelesen, dass die 0.0.2.0 yumi efi version, wenn man den efi32 bootloader dazu nimmt, auf dem mac bootet UND dann den x64 kernel starten kann! Damit ware das problem mit der GPT Variante gelöst! Ich habe vor, das zu testen. Wenn erfolgreich, hätte ich triple Boot ;)

Stand aktuell: Monterey mit LinuxMint dual boot !

Edit: der Zwischenschritt löst nicht das Problem mit efi32 und GPT!!!!
 
Es war das Dosdudes Catalina img! Damit ging irgendwie was schief.

Welche andere Probleme sollwn dadurch gelöst werden?
 
Zurück
Oben Unten